Content: Home

00:00

Donnerstag
07.09.2006, 00:00

Meinungsverschiedenheiten zum Thema Lesen in Zukunft

Auch in zehn Jahren werden die Menschen in der Schweiz und anderswo lesen, um sich zu informieren. E-Paper, Handy-News und dergleichen werden sich dann neben der Tageszeitung ihren Platz erobert ... weiter lesen

NULL

Auch in zehn Jahren werden die Menschen in der Schweiz und anderswo lesen, um sich zu informieren. E-Paper, Handy-News und dergleichen werden sich dann neben der Tageszeitung ihren Platz erobert haben, sind Fachleute überzeugt. Verleger dürften keine Angst haben vor den neuen Medien, sagte Thomas Trüb, Mitglied der Ringier-Konzernleitung ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
07.09.2006, 00:00

Neues Mitglied der DPA-Chefredaktion

Heinz-Rudolf Othmerding wird neues Mitglied der Chefredaktion der Deutschen Presse-Agentur (DPA). Das teilte die grösste deutsche Nachrichtenagentur am Donnerstag in Hamburg mit. Der 53-Jährige löse per 1. Oktober Thomas von ... weiter lesen

NULL

Heinz-Rudolf Othmerding wird neues Mitglied der Chefredaktion der Deutschen Presse-Agentur (DPA). Das teilte die grösste deutsche Nachrichtenagentur am Donnerstag in Hamburg mit. Der 53-Jährige löse per 1. Oktober Thomas von Mouillard ab, der auf eigenen Wunsch in das Ressort Politik International wechsle, hiess es zur ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
07.09.2006, 00:00

Auftaktparty für «Cash daily»

Die neue Wirtschafts-Gratistageszeitung «Cash daily» aus dem Ringier-Verlag erscheint am Freitag zum ersten Mal. Zum grossen Anstossen auf das Ereignis lud der Verlag am Donnerstagabend in die neue Zürcher Börse ... weiter lesen

NULL

Die neue Wirtschafts-Gratistageszeitung «Cash daily» aus dem Ringier-Verlag erscheint am Freitag zum ersten Mal. Zum grossen Anstossen auf das Ereignis lud der Verlag am Donnerstagabend in die neue Zürcher Börse ein, wo Michael Ringier sich in seiner Lieblingsrolle betätigte, wie er schmunzelte: «Ich bin wieder einmal als Grüssaugust beim ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
06.09.2006, 00:00

Streit um «www.schweiz.ch» ist entschieden

Im Streit um die Domains «schweiz.ch/suisse.ch/svizzera.ch» musste die Eidgenossenschaft klein beigeben. Nach langen Streitereien vor Gericht und intensiven Verhandlungen hat sich der Bund dazu bereit ... weiter lesen

NULL

Im Streit um die Domains «schweiz.ch/suisse.ch/svizzera.ch» musste die Eidgenossenschaft klein beigeben. Nach langen Streitereien vor Gericht und intensiven Verhandlungen hat sich der Bund dazu bereit erklärt, dem bisherigen Besitzer Stefan Frei 50 000 Franken für die URL zu bezahlen. Dies hatte die Bundesverhaltung vorher kategorisch ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
06.09.2006, 00:00

Ein Löwenkopf für die CS-Privatbanken

Die Erlenbacher CI-Agentur Identica AG hat das Logo der neuen Privatbanken der Credit Suisse Group gestaltet, die ab Januar 2007 unter dem Namen «Clariden Leu» auftreten werden. Der Name erinnert ... weiter lesen

NULL

Die Erlenbacher CI-Agentur Identica AG hat das Logo der neuen Privatbanken der Credit Suisse Group gestaltet, die ab Januar 2007 unter dem Namen «Clariden Leu» auftreten werden. Der Name erinnert an die beiden grössten Privatbanken der CS Group. Die markentechnische Herausforderung habe darin bestanden, ein Gleichgewicht zwischen zwei ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
06.09.2006, 00:00

Orange will Visa-Karte im Herbst lancieren

Nachdem die Grossverteiler Coop und Migros im Frühling bekannt gegeben haben, dass sie im Herbst eigene MasterCard-Kreditkarten lancieren, wollen jetzt auch die Mobilfunkunternehmen auf diesen Zug aufspringen. Orange will ebenfalls ... weiter lesen

NULL

Nachdem die Grossverteiler Coop und Migros im Frühling bekannt gegeben haben, dass sie im Herbst eigene MasterCard-Kreditkarten lancieren, wollen jetzt auch die Mobilfunkunternehmen auf diesen Zug aufspringen. Orange will ebenfalls im Herbst in das Geschäft einsteigen und eine Visa-Karte herausgeben, wie das Unternehmen am ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
06.09.2006, 00:00

Die «Tierwelt» ist jetzt farbig

Das Heft ist ein Phänomen, vor allem wegen seiner bunten Mischung an Inseraten und seinem finanziellen Erfolg. Die Occasions-Motorsäge neben den frisch geworfenen Ferkeln und das Brautkleid, Grösse 44 (Vermerk ... weiter lesen

NULL

Das Heft ist ein Phänomen, vor allem wegen seiner bunten Mischung an Inseraten und seinem finanziellen Erfolg. Die Occasions-Motorsäge neben den frisch geworfenen Ferkeln und das Brautkleid, Grösse 44 (Vermerk: Nie getragen), sind da ausgeschrieben. Jetzt sei nach 116 Jahren «Schluss mit Schwarz und Grau», teilte der Tierwelt-Verlag ... weiter lesen