Content: Home

00:00

Donnerstag
07.09.2006, 00:00

Mehr als 2,5 Millionen Menschen sahen Kampusch-Interview

Ganz Österreich sass am Mittwochabend vor dem Fernseher. Mehr als 2,5 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer haben das rund 40 Minuten lange erste Fernsehinterview mit dem Entführungsopfer Natascha Kampusch gesehen ... weiter lesen

NULL

Ganz Österreich sass am Mittwochabend vor dem Fernseher. Mehr als 2,5 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer haben das rund 40 Minuten lange erste Fernsehinterview mit dem Entführungsopfer Natascha Kampusch gesehen. Dies sei der dritthöchste Wert seit der Einführung der Quotenmessung im Jahr 1991, teilte der ORF am Donnerstag mit. Der ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
07.09.2006, 00:00

«Nur» 20 Tage bedingt für «SonntagsBlick»-Redaktor

Das Militärappellationsgericht 2 in Solothurn hat am Donnerstag in einer geheimen Verhandlung ein eigenes Urteil gegen einen Redaktor des «SonntagsBlicks» massiv nach unten korrigiert. Zwar änderte sich nichts am Schuldspruch ... weiter lesen

NULL

Das Militärappellationsgericht 2 in Solothurn hat am Donnerstag in einer geheimen Verhandlung ein eigenes Urteil gegen einen Redaktor des «SonntagsBlicks» massiv nach unten korrigiert. Zwar änderte sich nichts am Schuldspruch, weil der Journalist 2003 einen Bericht über eine Kavernenanlage der Luftwaffe in Buochs NW veröffentlicht ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
07.09.2006, 00:00

Deutsche PR-Branche erwartet 2006 mehr Lohn

Die PR-Branche in Deutschland rechnet auch in diesem Jahr mit steigenden Gehältern. Das hat der jüngste PR-Trendmonitor der DPA-Tochter News Aktuell und von Faktenkontor ergeben. Insgesamt erwarten über 90 Prozent ... weiter lesen

NULL

Die PR-Branche in Deutschland rechnet auch in diesem Jahr mit steigenden Gehältern. Das hat der jüngste PR-Trendmonitor der DPA-Tochter News Aktuell und von Faktenkontor ergeben. Insgesamt erwarten über 90 Prozent der befragten Pressesprecher und PR-Agenturen höhere Einkommen. Bei den Agenturen rechnet fast jeder Dritte mit einer ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
07.09.2006, 00:00

«Sternenberg» und «Sans papiers» in Pyongyang

Am 10. Pyongyang International Film Festival, das vom 12. bis 22. September in der nordkoreanischen Hauptstadt stattfindet, ist die Schweiz mit dem Spielfilm «Sternenberg» von Christoph Schaub (Prod. Langfilm, Freienstein ... weiter lesen

NULL

Am 10. Pyongyang International Film Festival, das vom 12. bis 22. September in der nordkoreanischen Hauptstadt stattfindet, ist die Schweiz mit dem Spielfilm «Sternenberg» von Christoph Schaub (Prod. Langfilm, Freienstein) und mit dem Dokumentarfilm «Sans papiers» von Andreas Hoessli (Prod. Espaces Film. Zürich) präsent. Die beiden ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
07.09.2006, 00:00

NZZ Online neu auch aufs Handy

Die «Neue Zürcher Zeitung» hat am Donnerstag bekannt gegeben, dass sie ab sofort ein Mobile-Angebot der Inhalte von NZZ Online im Angebot habe. Abonnenten haben damit auch via Handy die ... weiter lesen

NULL

Die «Neue Zürcher Zeitung» hat am Donnerstag bekannt gegeben, dass sie ab sofort ein Mobile-Angebot der Inhalte von NZZ Online im Angebot habe. Abonnenten haben damit auch via Handy die Möglichkeit, sich unterwegs jederzeit über das aktuelle Geschehen zu informieren. Der Zugriff auf die entsprechenden Inhalte erfolgt über die im Handy ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
07.09.2006, 00:00

Jean Frey AG neu mit Holding-Struktur

Die Jean Frey AG («Beobachter», «Bilanz», «TV-Star», «Weltwoche») wird zur Holding, teilte der Verlag am Donnerstag mit. Das diese Information enthaltende Communiqué zitiert Filippo Leutenegger, Delegierter des Verwaltungsrates und CEO ... weiter lesen

NULL

Die Jean Frey AG («Beobachter», «Bilanz», «TV-Star», «Weltwoche») wird zur Holding, teilte der Verlag am Donnerstag mit. Das diese Information enthaltende Communiqué zitiert Filippo Leutenegger, Delegierter des Verwaltungsrates und CEO, mit folgenden Worten: «Unsere Titel sind eigenständig positioniert. Durch ihre rechtliche ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
07.09.2006, 00:00

Spezielle Bilddatenbank für Gesundheit und Spiritualität

Mehr als 2500 Fotomotive aus den Bereichen für Gesundheit und Spiritualität sind ab sofort auf der neuen deutschen Bilddatenbank Humanpictures verfügbar. Das Angebot des Online-Pressedienstes Humannews befasst sich mit Themenfeldern ... weiter lesen

NULL

Mehr als 2500 Fotomotive aus den Bereichen für Gesundheit und Spiritualität sind ab sofort auf der neuen deutschen Bilddatenbank Humanpictures verfügbar. Das Angebot des Online-Pressedienstes Humannews befasst sich mit Themenfeldern wie Energie, Glauben, Heilung und Wellbeing und ist ausschliesslich auf komplementärmedizinische ... weiter lesen