Content: Home

00:00

Donnerstag
07.09.2006, 00:00

Neuer Geschäftsführer für Sat.1 Schweiz und ProSieben Schweiz

Der 38-jährige Mike Gut wird ab 2. Oktober dieses Jahres neuer Geschäftsführer von Sat.1 Schweiz und ProSieben Schweiz. Der ehemalige Radio-Z-Marketingleiter, Promotor des Zürcher Jugendsenders «RadioMax» und Leiter der ... weiter lesen

NULL

Der 38-jährige Mike Gut wird ab 2. Oktober dieses Jahres neuer Geschäftsführer von Sat.1 Schweiz und ProSieben Schweiz. Der ehemalige Radio-Z-Marketingleiter, Promotor des Zürcher Jugendsenders «RadioMax» und Leiter der Zuger Eventagentur Vitamin D Cultivate Emotions GmbH tritt die Nachfolge von Christian Gartmann an. Gut wird ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
07.09.2006, 00:00

Frankfurter Buchmesse will Rekordergebnis vom Vorjahr übertreffen

Mit mehr als 7000 Ausstellern aus 111 Ländern und einer grösseren Ausstellungsfläche als im Vorjahr will die Frankfurter Buchmesse ihr Rekordergebnis vom Vorjahr übertreffen. Gerechnet wird mit etwa 280 000 ... weiter lesen

NULL

Mit mehr als 7000 Ausstellern aus 111 Ländern und einer grösseren Ausstellungsfläche als im Vorjahr will die Frankfurter Buchmesse ihr Rekordergebnis vom Vorjahr übertreffen. Gerechnet wird mit etwa 280 000 Besuchern. «Wir haben vier Prozent mehr Fläche verkauft», sagte Buchmessen-Chef Juergen Boos am Donnerstag in Frankfurt. Zuwächse ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
07.09.2006, 00:00

Viscom will Nachtarbeit ohne Einschränkungen

Angestellte der grafischen Industrie sollen ohne rechtliche Einschränkungen Nachtarbeit leisten. Das fordert der Branchenverband Viscom. Für Unternehmen der grafischen Industrie werde es immer schwieriger, vom Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) eine ... weiter lesen

NULL

Angestellte der grafischen Industrie sollen ohne rechtliche Einschränkungen Nachtarbeit leisten. Das fordert der Branchenverband Viscom. Für Unternehmen der grafischen Industrie werde es immer schwieriger, vom Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) eine Bewilligung für Nachtarbeit und vor allem für Dauernachtarbeit zu erhalten, sagte ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
07.09.2006, 00:00

Weltpremiere der «Parfüm»-Verfilmung in München

Mit einem grossen Staraufgebot feiert am Donnerstagabend der Kinofilm «Das Parfüm» in München Weltpremiere. Mit einem Budget von rund 50 Millionen Euro ist es die bislang teuerste deutsche Produktion. Der ... weiter lesen

NULL

Mit einem grossen Staraufgebot feiert am Donnerstagabend der Kinofilm «Das Parfüm» in München Weltpremiere. Mit einem Budget von rund 50 Millionen Euro ist es die bislang teuerste deutsche Produktion. Der Münchner Produzent Bernd Eichinger hat den Streifen nach dem gleichnamigen Buch von Patrick Süskind realisiert. Zur Premiere sollen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
07.09.2006, 00:00

Infineon soll Millionenabfindung zahlen

Der deutsche Halbleiterkonzern Infineon muss trotz der aktuellen Korruptionsaffäre ihrem Ex-Chef Ulrich Schumacher eine millionenschwere Abfindung auszahlen. Die noch ausstehende Rate in Höhe von 2,6 Millionen Euro brutto plus ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Halbleiterkonzern Infineon muss trotz der aktuellen Korruptionsaffäre ihrem Ex-Chef Ulrich Schumacher eine millionenschwere Abfindung auszahlen. Die noch ausstehende Rate in Höhe von 2,6 Millionen Euro brutto plus Zinsen müsse überwiesen werden, urteilte das Landgericht München ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
07.09.2006, 00:00

Unabhängige Plattenfirmen wehren sich gegen Musikverlagsverkauf

Die unabhängigen Plattenfirmen laufen Sturm gegen den am Mittwoch bekannt gegebenen Verkauf des Musikverlages BMG Music Publishing an die zum Vivendi-Konzern gehörende Universal Music Group. Der weltweite Verband der unabhängigen ... weiter lesen

NULL

Die unabhängigen Plattenfirmen laufen Sturm gegen den am Mittwoch bekannt gegebenen Verkauf des Musikverlages BMG Music Publishing an die zum Vivendi-Konzern gehörende Universal Music Group. Der weltweite Verband der unabhängigen Plattenlabel, Impala, will sich kartellrechtlich gegen die Übernahme wehren. «Der Zusammenschluss hätte ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
07.09.2006, 00:00

Weltpreis für Reportageliteratur ohne Schweizer

Die Jury des Lettre Ulysses Award for the Art of Reportage in Berlin hat sieben Finalisten für den mit insgesamt 100 000 US-Dollar dotierten Weltpreis für Reportageliteratur bestimmt. Unter ihnen ... weiter lesen

NULL

Die Jury des Lettre Ulysses Award for the Art of Reportage in Berlin hat sieben Finalisten für den mit insgesamt 100 000 US-Dollar dotierten Weltpreis für Reportageliteratur bestimmt. Unter ihnen sind keine Schweizer, wie die Organisation in der Nacht auf Donnerstag bekannt gab. Es sind Karl-Markus Gauss (Österreich) mit dem Beitrag ... weiter lesen