Content: Home

00:00

Montag
11.09.2006, 00:00

Dürftiges US-Kinowochenende

Vielleicht war es der bevorstehende Jahrestag von 9/11, vielleicht das dürftige Angebot, oder am ehesten wohl eine Kombination dieser und weiterer Faktoren. Jedenfalls sei am vergangenen Wochenende in den ... weiter lesen

NULL

Vielleicht war es der bevorstehende Jahrestag von 9/11, vielleicht das dürftige Angebot, oder am ehesten wohl eine Kombination dieser und weiterer Faktoren. Jedenfalls sei am vergangenen Wochenende in den USA nur wenig Geld in die Kinokassen geflossen, teilten die Filmstudios in Hollywood in der Nacht auf Montag mit. Die zehn Spitzenfilme ... weiter lesen

00:00

Montag
11.09.2006, 00:00

«Le Courrier» (Genf) auf Geldsuche

Die Genfer Tageszeitung «Le Courrier» braucht Geld. Für das laufende Geschäftsjahr sagt die Buchhaltung ein Defizit von 100 000 Franken voraus. Die Zeitung sucht nun mit einer Kampagne neue Abonnenten ... weiter lesen

NULL

Die Genfer Tageszeitung «Le Courrier» braucht Geld. Für das laufende Geschäftsjahr sagt die Buchhaltung ein Defizit von 100 000 Franken voraus. Die Zeitung sucht nun mit einer Kampagne neue Abonnenten. Chefredaktor Marco Gregori erklärte am Montag, dass die kleine Zeitung bis Ende Jahr über 10 000 Abonnenten brauche, um ... weiter lesen

00:00

Montag
11.09.2006, 00:00

Schweizer Fernsehen mit neuer Samstagabendshow

Das deutschsprachige Schweizer Fernsehen (SF) startet am 19. Mai eine neue Samstagabendshow unter dem Titel «Happy Day». Die von Röbi Koller moderierte SF-Eigenentwicklung solle Emotionen auslösen und unterhaltsam Gutes tun ... weiter lesen

NULL

Das deutschsprachige Schweizer Fernsehen (SF) startet am 19. Mai eine neue Samstagabendshow unter dem Titel «Happy Day». Die von Röbi Koller moderierte SF-Eigenentwicklung solle Emotionen auslösen und unterhaltsam Gutes tun, teilte SF am Montag mit. «Happy Day» werde viermal im Jahr jeweils an einem Samstag zur Hauptsendezeit ... weiter lesen

00:00

Montag
11.09.2006, 00:00

Grand Prix von Deauville für «Little Miss Sunshine»

Der Streifen «Little Miss Sunshine» von Jonathan Sayton und Valerie Faris hat in der Nacht auf Montag den Grand Prix der 32. Festspiele des amerikanischen Films in Deauville bei Paris ... weiter lesen

NULL

Der Streifen «Little Miss Sunshine» von Jonathan Sayton und Valerie Faris hat in der Nacht auf Montag den Grand Prix der 32. Festspiele des amerikanischen Films in Deauville bei Paris erhalten. Die Siegerkomödie feierte bereits in den USA einen guten Publikumserfolg. Sie erzählt die Reise einer mittelständischen amerikanischen Familie ... weiter lesen

00:00

Montag
11.09.2006, 00:00

Die Schweiz bleibt ein Volk von Zeitungslesern

90,9% der Schweizer Bevölkerung lesen mehr oder weniger regelmässig eine Zeitung. 93,1% der Personen ab 14 Jahren lesen mindestens eine Zeitschrift. Diese Werte seien seit 2000 stabil. Dies ... weiter lesen

NULL

90,9% der Schweizer Bevölkerung lesen mehr oder weniger regelmässig eine Zeitung. 93,1% der Personen ab 14 Jahren lesen mindestens eine Zeitschrift. Diese Werte seien seit 2000 stabil. Dies hat die Wemf AG für Werbemedienforschung in der neuesten Studie 2006-2 festgestellt. Die Tagespresse erreicht heute 77,5% der ... weiter lesen

00:00

Montag
11.09.2006, 00:00

Partnerschaft zwischen Forschern und Werbern

Das Gottlieb Duttweiler Institut (GDI) hat am Montag bekannt gegeben, dass es «eine langfristige Partnerschaft mit der Allianz Schweizer Werbeagenturen (ASW)» eingegangen sei. Die ASW als Vereinigung der inhabergeführten Werbe- ... weiter lesen

NULL

Das Gottlieb Duttweiler Institut (GDI) hat am Montag bekannt gegeben, dass es «eine langfristige Partnerschaft mit der Allianz Schweizer Werbeagenturen (ASW)» eingegangen sei. Die ASW als Vereinigung der inhabergeführten Werbe- und Kommunikationsagenturen in der Schweiz unterstütze eine Pioneers-Event-Reihe, eine Networking-Plattform ... weiter lesen

00:00

Montag
11.09.2006, 00:00

FCB Leutenegger Krüll mit einem Hauch Venedig

Mit Gondelfahrten auf der Limmat hat die Walliseller Werbeagentur FCB Leutenegger Krüll versucht, am vergangenen Wochenende für Ferrero die italienische Pralinémarke Pocket Coffee den Zürcherinnen und Zürchern näher zu bringen ... weiter lesen

NULL

Mit Gondelfahrten auf der Limmat hat die Walliseller Werbeagentur FCB Leutenegger Krüll versucht, am vergangenen Wochenende für Ferrero die italienische Pralinémarke Pocket Coffee den Zürcherinnen und Zürchern näher zu bringen. Während der Gondelfahrt gabs die Pralinés, gefüllt mit echtem italienischem Espresso à discrétion, die zur Zeit ... weiter lesen