Content: Home

00:00

Mittwoch
13.09.2006, 00:00

Hickhack um Ehrung des «Verleger des Jahres»

Ist es eine Intrige – und wenn ja, von wem und gegen wen? Diese Frage blieb am Mittwoch unbeantwortet, nachdem der österreichische «Schweizer Journalist»-Verleger Johann Oberauer bekannt gegeben hatte, er ... weiter lesen

NULL

Ist es eine Intrige – und wenn ja, von wem und gegen wen? Diese Frage blieb am Mittwoch unbeantwortet, nachdem der österreichische «Schweizer Journalist»-Verleger Johann Oberauer bekannt gegeben hatte, er müsse die geplante Ehrung von Peter Wanner als Verleger des Jahres auf einen anderen Termin verschieben. Ursprünglich wollte Oberauer ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
13.09.2006, 00:00

Neue Medienchefin bei der Jungfraubahn Holding

Kathrin Naegeli wird im Januar 2007 als Sprecherin und Kommunikationschefin der Jungfraubahnen die Nachfolge von Peter Wenger antreten. Wenger tritt nach 31-jähriger Tätigkeit bei den Jungfraubahnen in den Ruhestand. Die ... weiter lesen

NULL

Kathrin Naegeli wird im Januar 2007 als Sprecherin und Kommunikationschefin der Jungfraubahnen die Nachfolge von Peter Wenger antreten. Wenger tritt nach 31-jähriger Tätigkeit bei den Jungfraubahnen in den Ruhestand. Die 35-jährige Naegeli arbeitet derzeit als Ressortleiterin der Auslandsredaktion der Schweizerischen Depeschenagentur SDA ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
13.09.2006, 00:00

Film über «Mord» an George W. Bush findet US-Verleiher

Ein britischer Fernsehfilm über ein fiktives tödliches Attentat auf US-Präsident George W. Bush kommt in die amerikanischen Kinos. Das am Wochenende beim Filmfest in Toronto (Kanada) vorgestellte Doku-Drama «Tod eines ... weiter lesen

NULL

Ein britischer Fernsehfilm über ein fiktives tödliches Attentat auf US-Präsident George W. Bush kommt in die amerikanischen Kinos. Das am Wochenende beim Filmfest in Toronto (Kanada) vorgestellte Doku-Drama «Tod eines Präsidenten» ist von dem US-Vertrieb Newmarket Films gekauft worden, berichtet der Internetdienst «ETonline». Die Firma ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
13.09.2006, 00:00

«Bilanz» ernennt Cablecom zum besten Corporate Network Carrier

Die Wirtschaftszeitschrift «Bilanz» aus dem Jean Frey Verlag hat in ihrem siebten Telecom-Rating Cablecom Business zum zweiten Mal als besten Corporate Network Carrier der Schweiz bezeichnet. Auch bei den einzelnen ... weiter lesen

NULL

Die Wirtschaftszeitschrift «Bilanz» aus dem Jean Frey Verlag hat in ihrem siebten Telecom-Rating Cablecom Business zum zweiten Mal als besten Corporate Network Carrier der Schweiz bezeichnet. Auch bei den einzelnen Bewertungskriterien und in der Kategorie ISP habe Cablecom Business die guten Ergebnisse der letzten Jahre bestätigt, teilte ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
13.09.2006, 00:00

Neues Management bei Telecom Italia gefordert

Nach der überraschenden Ankündigung einer Aufspaltung von Telecom Italia hat der italienische Infrastrukturminister einen Führungswechsel gefordert. Die Gewerkschaften kündigten einen Streik an. «Das Management muss ausgetauscht werden», sagte der Minister ... weiter lesen

NULL

Nach der überraschenden Ankündigung einer Aufspaltung von Telecom Italia hat der italienische Infrastrukturminister einen Führungswechsel gefordert. Die Gewerkschaften kündigten einen Streik an. «Das Management muss ausgetauscht werden», sagte der Minister Antonio Di Pietro am Mittwoch vor Journalisten. Telecom Italia will sich in ein ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
13.09.2006, 00:00

Swiss Txt mit neuen Vermarktungsstrukturen

Die Swiss Txt (Schweizerische Teletext AG) hat ihre Verkaufsstruktur per Anfang 2007 neu definiert. Die Vermarktung der crossmedialen Angebote für Teletext, Online und Mobile in der deutschen und der französischen ... weiter lesen

NULL

Die Swiss Txt (Schweizerische Teletext AG) hat ihre Verkaufsstruktur per Anfang 2007 neu definiert. Die Vermarktung der crossmedialen Angebote für Teletext, Online und Mobile in der deutschen und der französischen Schweiz erfolgt künftig durch ein eigenes Beratungs- und Verkaufsteam, wie die Swiss Txt am Mittwoch ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
13.09.2006, 00:00

Apple-Chef Steve Jobs kündet «iTV» an

Apple steigt in das Online-Filmgeschäft ein und bietet ab sofort komplette Filme zum Herunterladen über seinen Online-Laden iTunes an. Die Übertragung der Filme vom Computer zum Fernseher soll künftig die ... weiter lesen

NULL

Apple steigt in das Online-Filmgeschäft ein und bietet ab sofort komplette Filme zum Herunterladen über seinen Online-Laden iTunes an. Die Übertragung der Filme vom Computer zum Fernseher soll künftig die drahtlose Box «iTV» erledigen, die Apple-Chef Steve Jobs in der Nacht auf Mittwoch in San Francisco für das erste Quartal 2007 ... weiter lesen