Content: Home

00:00

Mittwoch
13.09.2006, 00:00

Neue Führungspositionen bei Sun Microsystems

Die Sun Microsystems (Schweiz) AG besetzt einige Führungspositionen neu: Piet Van Haute wurde zum Business Operations Manager berufen und ist in dieser Funktion auch Geschäftsleitungsmitglied. Marco Dei Cas ist neuer ... weiter lesen

NULL

Die Sun Microsystems (Schweiz) AG besetzt einige Führungspositionen neu: Piet Van Haute wurde zum Business Operations Manager berufen und ist in dieser Funktion auch Geschäftsleitungsmitglied. Marco Dei Cas ist neuer Sales Manager Team East. Daniel Oberholzer wurde zum Sales Manager Paso (Partner and Alliance Sales Organization) ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
13.09.2006, 00:00

Übler Schriftstellerstreit: Handke gegen Grass

Von wegen, dass keine Krähe einer anderen ein Auge aushacke: In einem am Mittwoch publizierten Interview hat der österreichische Schriftsteller Peter Handke auf Günter Grass eingedroschen, weil sich dieser etwas ... weiter lesen

NULL

Von wegen, dass keine Krähe einer anderen ein Auge aushacke: In einem am Mittwoch publizierten Interview hat der österreichische Schriftsteller Peter Handke auf Günter Grass eingedroschen, weil sich dieser etwas sehr spät dazu bekannt hat, in seiner Jugend Mitglied bei der Waffen-SS gewesen zu sein. «Er ist eine Schande für das ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
13.09.2006, 00:00

Euro RSCG Zürich ist im Rotlichtmilieu aktiv

Die Zürcher Werbeagentur Euro RSCG hat im Auftrag des Bundesamts für Gesundheit (BAG) eine ganze Reihe von Massnahmen gestartet, um die Love-Life-Stop-Aids-Kampagne weiter voranzubringen. Für so genannte Freierwochen haben die ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Werbeagentur Euro RSCG hat im Auftrag des Bundesamts für Gesundheit (BAG) eine ganze Reihe von Massnahmen gestartet, um die Love-Life-Stop-Aids-Kampagne weiter voranzubringen. Für so genannte Freierwochen haben die Kreativen neue Strassenbeschilderungen im Milieu losgetreten: in Form von pink leuchtenden Präservativen, Wildpla ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
13.09.2006, 00:00

25 Jahre «L`Hébdo»

Das Ringier-Nachrichtenmagazin «L`Hébdo» erscheint am Donnerstag zu seinem 25. Geburtstag in einer 180 Seiten umfassenden Sonderausgabe. Dies teilte der Verlag am Mittwoch mit. Die Gründung des Hefts fällt zeitgleich ... weiter lesen

NULL

Das Ringier-Nachrichtenmagazin «L`Hébdo» erscheint am Donnerstag zu seinem 25. Geburtstag in einer 180 Seiten umfassenden Sonderausgabe. Dies teilte der Verlag am Mittwoch mit. Die Gründung des Hefts fällt zeitgleich zusammen mit der Gründung der erfolgreichen Computermaus-Firma Logitech, mit der Lancierung des ersten IBM-Personalcomputer ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
13.09.2006, 00:00

ABB mit neuer Kommunikationsleiterin

Die schweizerisch-schwedische Energie- und Automationsfirma ABB hat eine neue Leiterin der Konzernkommunikation ernannt. Clarissa Haller tritt diese Stelle in der Konzernzentrale in Zürich am 1. Oktober an, teilte die ABB ... weiter lesen

NULL

Die schweizerisch-schwedische Energie- und Automationsfirma ABB hat eine neue Leiterin der Konzernkommunikation ernannt. Clarissa Haller tritt diese Stelle in der Konzernzentrale in Zürich am 1. Oktober an, teilte die ABB am Mittwoch mit. Sie war zuvor acht Jahre lang in der Unternehmenskommunikation von DaimlerChrysler, Aerospace und ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
13.09.2006, 00:00

Redaktioneller Ausbau bei «NZZexecutive»

Ab dem 16. September 2006 erweitert die «Neue Zürcher Zeitung» ihren Stellenanzeiger «NZZexecutive» um einen zusätzlichen redaktionellen Teil, wodurch die Beilage um einen Bund umfangreicher wird. Dies teilte die NZZ ... weiter lesen

NULL

Ab dem 16. September 2006 erweitert die «Neue Zürcher Zeitung» ihren Stellenanzeiger «NZZexecutive» um einen zusätzlichen redaktionellen Teil, wodurch die Beilage um einen Bund umfangreicher wird. Dies teilte die NZZ Media am Mittwoch mit. Auf der Auftaktseite des zweiten Bundes widmet sich die Redaktion zwei Themen: «Erfindung - ein ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
13.09.2006, 00:00

Tesco verliert Namensstreit gegen Metro

Der deutsche Handelskonzern Metro hat im Streit über die EU-weite Eintragung seiner Marke einen womöglich entscheidenden Sieg über die britische Supermarkt-Kette Tesco verbucht. Das zweithöchste EU-Gericht hob am Mittwoch in ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Handelskonzern Metro hat im Streit über die EU-weite Eintragung seiner Marke einen womöglich entscheidenden Sieg über die britische Supermarkt-Kette Tesco verbucht. Das zweithöchste EU-Gericht hob am Mittwoch in Luxemburg die Entscheidung des EU-Markenamtes auf, das Bildzeichen «Metro» nicht für das deutsche Unternehmen zu ... weiter lesen