Content: Home

00:00

Samstag
16.09.2006, 00:00

«Der `Tages-Anzeiger` wird grausam auf die Schnauze fallen»

Das Anfang November startende Regionalisierungskonzept des Zürcher «Tages-Anzeigers» mit vier neuen täglichen Splitausgaben stand im Mittelpunkt eines Podiumsgesprächs am Jahreskongress des Verbandes Schweizer Presse vom Freitag in St. Moritz. Dabei ... weiter lesen

NULL

Das Anfang November startende Regionalisierungskonzept des Zürcher «Tages-Anzeigers» mit vier neuen täglichen Splitausgaben stand im Mittelpunkt eines Podiumsgesprächs am Jahreskongress des Verbandes Schweizer Presse vom Freitag in St. Moritz. Dabei kanzelte der Brienzer Verleger Urs Gossweiler («Jungfrau-Zeitung») das Konzept gnadenlos ... weiter lesen

00:00

Freitag
15.09.2006, 00:00

Italienische Autorin Oriana Fallaci gestorben

Die italienische Journalistin und Schriftstellerin Oriana Fallaci ist tot. Die 76-Jährige starb in der Nacht zum Freitag in Florenz, berichtete das staatliche italienische Fernsehen. Fallaci war in den vergangenen Jahren ... weiter lesen

NULL

Die italienische Journalistin und Schriftstellerin Oriana Fallaci ist tot. Die 76-Jährige starb in der Nacht zum Freitag in Florenz, berichtete das staatliche italienische Fernsehen. Fallaci war in den vergangenen Jahren vor allem durch massive Kritik am radikalen Islamismus in die internationalen Schlagzeilen geraten. Sie litt ... weiter lesen

00:00

Freitag
15.09.2006, 00:00

Best Practice in E-Communications

Am fünften Schweizerischen Forum für Unternehmenskommunikation SFU an der Fachhochschule Nordwestschweiz in Olten diskutierten Kommunikationsfachleute die Herausforderungen und Chancen der elektronischen Unternehmenskommunikation. Dabei erläuterten Professor Dr. Ansgar Zerfass und Claus ... weiter lesen

NULL

Am fünften Schweizerischen Forum für Unternehmenskommunikation SFU an der Fachhochschule Nordwestschweiz in Olten diskutierten Kommunikationsfachleute die Herausforderungen und Chancen der elektronischen Unternehmenskommunikation. Dabei erläuterten Professor Dr. Ansgar Zerfass und Claus Bornholt Trends und Hürden der ... weiter lesen

00:00

Freitag
15.09.2006, 00:00

Music First fordert nun Zürcher UKW-Konzession

Nachdem der Ausbildungspartner von DJ-Radio, das Institut für Angewandte Medienwissenschaft (IAM), ausgestiegen ist, fällt die wichtigste Grundlage für die damalige Konzessionierung von DJ-Radio weg. Giuseppe Scaglione, Geschäftsführer von Radio 105 ... weiter lesen

NULL

Nachdem der Ausbildungspartner von DJ-Radio, das Institut für Angewandte Medienwissenschaft (IAM), ausgestiegen ist, fällt die wichtigste Grundlage für die damalige Konzessionierung von DJ-Radio weg. Giuseppe Scaglione, Geschäftsführer von Radio 105 und Initiant von Music First, meint dazu: «Es zeigt sich einmal mehr, wie wacklig das ... weiter lesen

00:00

Freitag
15.09.2006, 00:00

Turkmenistan: Journalistin kommt im Gefängnis um

Die turkmenische Journalistin und Menschenrechtlerin Ogulsapar Muradova ist vermutlich gewaltsam im Gefängnis umgekommen. Reporter ohne Grenzen (ROG) fordert eine detaillierte Untersuchung der Umstände. Die Organisation ist zudem sehr besorgt um ... weiter lesen

NULL

Die turkmenische Journalistin und Menschenrechtlerin Ogulsapar Muradova ist vermutlich gewaltsam im Gefängnis umgekommen. Reporter ohne Grenzen (ROG) fordert eine detaillierte Untersuchung der Umstände. Die Organisation ist zudem sehr besorgt um ihre beiden Kollegen Annakurban Amanklychev und Sapardurdy Khajiyev, die mit ihr in ... weiter lesen

00:00

Freitag
15.09.2006, 00:00

Bundesrat Samuel Schmid und das Fragezeichen im Helikopter

Als witziger und schlagfertiger Redner hat sich Bundesrat Samuel Schmid am Freitag am Verlegerkongress in St. Moritz profiliert. Ausgehend vom Tagungsthema «Aussicht. Übersicht. Einsicht - Die Schweizer Medien auf der Höhe ... weiter lesen

NULL

Als witziger und schlagfertiger Redner hat sich Bundesrat Samuel Schmid am Freitag am Verlegerkongress in St. Moritz profiliert. Ausgehend vom Tagungsthema «Aussicht. Übersicht. Einsicht - Die Schweizer Medien auf der Höhe» sagte der Verteidigungsminister einleitend, er habe dazu ein Fragezeichen in einem Transporthelikopter der Armee mit ... weiter lesen

00:00

Freitag
15.09.2006, 00:00

Werbeinvestitionen um 10% angestiegen

Die Brutto-Werbeinvestitionen sind in der Schweiz im Monat August 2006 um 10% auf 218,76 Millionen Franken angestiegen. Nach acht Monaten liegt nun das kumulierte Plus bei 6,4% gegenüber ... weiter lesen

NULL

Die Brutto-Werbeinvestitionen sind in der Schweiz im Monat August 2006 um 10% auf 218,76 Millionen Franken angestiegen. Nach acht Monaten liegt nun das kumulierte Plus bei 6,4% gegenüber dem Vorjahr, wie es im Werbemarktbericht von Media Focus am Freitag heisst. Bis auf eine Mediengruppe haben alle im August zugelegt: z.B. das Internet um ... weiter lesen