Content: Home

00:00

Sonntag
17.09.2006, 00:00

Starkoch Witzigmann gibt ein Magazin heraus

Guter Geschmack verbindet. Das meint auch Star- und Sternekoch Eckart Witzigmann und lanciert zum 1. November als Herausgeber «apéro, das Kulinarische Esspapier». Das 112 Seiten umfassende Magazin erscheint als Englische ... weiter lesen

NULL

Guter Geschmack verbindet. Das meint auch Star- und Sternekoch Eckart Witzigmann und lanciert zum 1. November als Herausgeber «apéro, das Kulinarische Esspapier». Das 112 Seiten umfassende Magazin erscheint als Englische Broschur, das heisst mit doppeltem Umschlag und damit doppelter Anzeigenkapazität auf demselben, ... weiter lesen

00:00

Sonntag
17.09.2006, 00:00

Europäischer Gerichtshof gibt «Temps présent» Recht

Die von der Unabhängigen Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) ausgesprochene und vom Bundesgericht bestätigte Verurteilung der 1997 ausgestrahlten «Temps présent»-Sendung «L’honneur perdu de la Suisse» des Journalisten ... weiter lesen

NULL

Die von der Unabhängigen Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) ausgesprochene und vom Bundesgericht bestätigte Verurteilung der 1997 ausgestrahlten «Temps présent»-Sendung «L’honneur perdu de la Suisse» des Journalisten Daniel Monnat ist für unvereinbar mit der Menschenrechtskonvention erklärt worden. Die TSR hatte im März 1997 ... weiter lesen

00:00

Sonntag
17.09.2006, 00:00

KPN kauft Internet-Geschäft von italienischer Tiscali

Der niederländische Telecomkonzern KPN kauft weiter zu. Für 255 Millionen Euro würden die niederländischen Aktivitäten des italienischen Internet-Unternehmens Tiscali übernommen, teilte KPN am Wochenende in Den Haag mit. Das italienische ... weiter lesen

NULL

Der niederländische Telecomkonzern KPN kauft weiter zu. Für 255 Millionen Euro würden die niederländischen Aktivitäten des italienischen Internet-Unternehmens Tiscali übernommen, teilte KPN am Wochenende in Den Haag mit. Das italienische Unternehmen versorgt in den Niederlanden derzeit 276 000 ADSL-Kunden sowie 126 000 ... weiter lesen

00:00

Sonntag
17.09.2006, 00:00

Stellenabbau bei der «Rheinischen Post»

Die Düsseldorfer Tageszeitung «Rheinische Post» streicht bis zum Jahresende voraussichtlich 65 der rund 650 Arbeitsplätze. Die Mitarbeiter wurden auf einer Betriebsversammlung über die Kürzungen informiert. Betroffen sind vor allem die ... weiter lesen

NULL

Die Düsseldorfer Tageszeitung «Rheinische Post» streicht bis zum Jahresende voraussichtlich 65 der rund 650 Arbeitsplätze. Die Mitarbeiter wurden auf einer Betriebsversammlung über die Kürzungen informiert. Betroffen sind vor allem die «Service-Center», in denen allein mehr als 40 Arbeitsplätze wegfallen, heisst es in der Mitteilung ... weiter lesen

00:00

Sonntag
17.09.2006, 00:00

Blackstone-Gruppe kauft Freescale für 17,6 Milliarden Dollar

Eine Gruppe von Beteiligungsgesellschaften um Blackstone hat den Zuschlag für den US-Chiphersteller Freescale erhalten. Insgesamt beläuft sich der Kaufpreis auf 17,6 Milliarden Dollar. Das Führungsgremium von Freescale habe dem ... weiter lesen

NULL

Eine Gruppe von Beteiligungsgesellschaften um Blackstone hat den Zuschlag für den US-Chiphersteller Freescale erhalten. Insgesamt beläuft sich der Kaufpreis auf 17,6 Milliarden Dollar. Das Führungsgremium von Freescale habe dem Angebot zugestimmt, teilte der Chiphersteller am Wochenende mit. Den Aktionären sollten 40 Dollar in bar ... weiter lesen

00:00

Sonntag
17.09.2006, 00:00

Positive Bilanz des ersten ZSC-Lions-TV

TeleCool hat anlässlich des Saisonauftaktes der ZSC Lions im Hallenstadion die erste Sendung für das neue ZSC-Lions-TV aufgezeichnet. Der Projektleiter und Moderator der Sendung, der erst 17-jährige Flavio Camenzind, ist ... weiter lesen

NULL

TeleCool hat anlässlich des Saisonauftaktes der ZSC Lions im Hallenstadion die erste Sendung für das neue ZSC-Lions-TV aufgezeichnet. Der Projektleiter und Moderator der Sendung, der erst 17-jährige Flavio Camenzind, ist mit dem Resultat sehr zufrieden, wie der TV-Sender am Sonntag mitteilt. Harold Kreis und Mathias Seger standen ... weiter lesen

00:00

Sonntag
17.09.2006, 00:00

Lebruments Offenlegung der Presse-Zahlen

In seinem Grundsatzreferat über die Schweizer Medienlandschaft legte der Präsident des Verbandes Schweizer Presse einige Zahlen offen, welche die Verlagsbranche in arge Nöte gestürzt hat. Im Jahr 2000 habe die ... weiter lesen

NULL

In seinem Grundsatzreferat über die Schweizer Medienlandschaft legte der Präsident des Verbandes Schweizer Presse einige Zahlen offen, welche die Verlagsbranche in arge Nöte gestürzt hat. Im Jahr 2000 habe die Schweizer Presse aus Abonnements, Einzelverkäufen und Anzeigen 4,8 Milliarden Franken eingenommen. Innert fünf Jahren seien ... weiter lesen