Content: Home

00:00

Montag
18.09.2006, 00:00

In den Coop-Filialen sind die Vögel ausgeflogen

In den Filialen des Grossverteilers Coop spielt wieder Hintergrundmusik, und das seit wenigen Monaten ab Band gespielte Vogelgezwitscher sowie andere Naturgeräusche sind verstummt. Damit hatte Coop eine angenehme Stimmung schaffen ... weiter lesen

NULL

In den Filialen des Grossverteilers Coop spielt wieder Hintergrundmusik, und das seit wenigen Monaten ab Band gespielte Vogelgezwitscher sowie andere Naturgeräusche sind verstummt. Damit hatte Coop eine angenehme Stimmung schaffen wollen, was aber das Personal nicht goutierte. Die Kunden hätten die Geräusche ... weiter lesen

00:00

Montag
18.09.2006, 00:00

Rücktritte wegen Neuausrichtung der Telecom Italia

Im Streit um die Neuausrichtung des Konzerns Telecom Italia fliegen die Fetzen: Nachdem am Freitag Telecom-Italia-Chef Marco Tronchetti Provera zurückgetreten war, hat am Montag auch ein Berater von Ministerpräsident Romano ... weiter lesen

NULL

Im Streit um die Neuausrichtung des Konzerns Telecom Italia fliegen die Fetzen: Nachdem am Freitag Telecom-Italia-Chef Marco Tronchetti Provera zurückgetreten war, hat am Montag auch ein Berater von Ministerpräsident Romano Prodi den Hut genommen. Er wolle der Regierung keine Probleme schaffen, sagte Angelo Rovati am Rande eines Besuchs ... weiter lesen

00:00

Montag
18.09.2006, 00:00

Three Way AG gestaltet Webauftritt für den Schweizer Marketing Club

Der Schweizer Marketing Club (SMC) feiert am 22./23. September mit einem Grossanlass in Basel sein 50-jähriges Bestehen. Dies ist für den Aargauer Webdienstleister Three Way AG der Anlass, den ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Marketing Club (SMC) feiert am 22./23. September mit einem Grossanlass in Basel sein 50-jähriges Bestehen. Dies ist für den Aargauer Webdienstleister Three Way AG der Anlass, den kompletten Webauftritt im Rahmen eines umfangreichen Sponsorings zu gestalten, wie die Agentur am Montag mitteilte. «Als wir die Anfrage zur ... weiter lesen

00:00

Montag
18.09.2006, 00:00

Neuer Senior Vice President bei Ericsson

Das Kommunikationsunternehmen Ericsson hat am Montag die Ernennung von Jan Wäreby zum Senior Vice President und Leiter der neuen Business Unit Multimedia per 1. Januar 2007 bekannt gegeben. Wäreby ist ... weiter lesen

NULL

Das Kommunikationsunternehmen Ericsson hat am Montag die Ernennung von Jan Wäreby zum Senior Vice President und Leiter der neuen Business Unit Multimedia per 1. Januar 2007 bekannt gegeben. Wäreby ist zurzeit Executive Vice President und Leiter Vertrieb und Marketing bei Sony Ericsson. Am 15. September hatte Ericsson ... weiter lesen

00:00

Sonntag
17.09.2006, 00:00

Bundesrat Schmids eloquente Rede zum Journalismus

Bundesrat Samuel Schmid ist der Einladung des Verbandes Schweizer Presse nach St. Moritz gefolgt; er machte einige interessante Äusserungen zum Thema Presse und vierte Gewalt. Bereits in der Einleitung wies ... weiter lesen

NULL

Bundesrat Samuel Schmid ist der Einladung des Verbandes Schweizer Presse nach St. Moritz gefolgt; er machte einige interessante Äusserungen zum Thema Presse und vierte Gewalt. Bereits in der Einleitung wies Schmid auf seinen Flug mit dem Super Puma hin und erklärte an die Adresse der TV-Sendung «10 vor 10», dass diese Flugmaschine ... weiter lesen

00:00

Sonntag
17.09.2006, 00:00

Silvia Blocher nimmt Stellung zu «Infrarouge»-Karikaturen

Silvia Blocher, Gattin von Justizminister Christoph Blocher, wehrt sich gegen die Vorwürfe, sie habe gegen die Karikaturen in der Sendung «Infrarouge» Zensur üben wollen. Für sie sind die Satirezeichnungen stark ... weiter lesen

NULL

Silvia Blocher, Gattin von Justizminister Christoph Blocher, wehrt sich gegen die Vorwürfe, sie habe gegen die Karikaturen in der Sendung «Infrarouge» Zensur üben wollen. Für sie sind die Satirezeichnungen stark fremdenfeindlich. Sie habe nichts gegen Karikaturen über ihren Mann, sagte Silvia Blocher in einem in der ... weiter lesen

00:00

Sonntag
17.09.2006, 00:00

Fanartikel an deutschen Kiosken gut gelaufen

Die Fussballweltmeisterschaft brachte für den deutschen Pressehandel nicht das erhoffte Geschäft. Zwar bescherten Fanartikel wie Sammelbilder, Fahnen und T-Shirts den deutschen Kiosken ein leichtes Absatzplus. Das Kerngeschäft - der Vertrieb von ... weiter lesen

NULL

Die Fussballweltmeisterschaft brachte für den deutschen Pressehandel nicht das erhoffte Geschäft. Zwar bescherten Fanartikel wie Sammelbilder, Fahnen und T-Shirts den deutschen Kiosken ein leichtes Absatzplus. Das Kerngeschäft - der Vertrieb von Zeitungen und Zeitschriften - ging im ersten Halbjahr im Vergleich zum ... weiter lesen