Content: Home

00:00

Mittwoch
20.09.2006, 00:00

Versammlungsverbote und Zensur in Thailand

Dass bei kriegerischen Auseinandersetzungen und ähnlichen Ereignissen immer als Erstes die freien Medien unter die Panzerketten kommen, ist eine alte Erfahrungstatsache. So auch wieder in Thailand, nachdem das Militär dort ... weiter lesen

NULL

Dass bei kriegerischen Auseinandersetzungen und ähnlichen Ereignissen immer als Erstes die freien Medien unter die Panzerketten kommen, ist eine alte Erfahrungstatsache. So auch wieder in Thailand, nachdem das Militär dort in der Nacht auf Mittwoch die Macht übernommen hat. Am Tag nach dessen Putsch haben die Generäle ein landesweites ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
20.09.2006, 00:00

Eine Online-Zeitung für den Kanton Appenzell

Am Donnerstag geht unter dem Titel «Appenzell 24» eine Online-Zeitung für den Kanton Appenzell ans Netz, wie die dafür verantwortliche Agentur Insomnia GmbH in St. Gallen am Mittwoch mitteilte. Die ... weiter lesen

NULL

Am Donnerstag geht unter dem Titel «Appenzell 24» eine Online-Zeitung für den Kanton Appenzell ans Netz, wie die dafür verantwortliche Agentur Insomnia GmbH in St. Gallen am Mittwoch mitteilte. Die werbefinanzierte Internetpublikation will an 365 Tagen im Jahr laufend über aktuelle Ereignisse aus dem Appenzellerland berichten und ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
20.09.2006, 00:00

«Tages-Anzeiger» baut 24 Stellen ab

Der Zürcher «Tages-Anzeiger» strukturiert seine Redaktion um und baut bis Mitte des kommenden Jahres insgesamt 24 Stellen in den Bereichen Layout, Dokumentation und Korrektorat ab. Dies gab die Tamedia am ... weiter lesen

NULL

Der Zürcher «Tages-Anzeiger» strukturiert seine Redaktion um und baut bis Mitte des kommenden Jahres insgesamt 24 Stellen in den Bereichen Layout, Dokumentation und Korrektorat ab. Dies gab die Tamedia am Mittwoch bekannt. Der Verlag stellt diesen Stellenabbau in Zusammenhang mit dem Start von vier zusätzlichen Regional-Splits, für die ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
20.09.2006, 00:00

Google verzögert Urheberrechtsfall

Google will in Belgien bestimmte Zeitungsinhalte nicht aus seinem Nachrichtenangebot entfernen. Anwälte des Internetsuchmaschinen-Betreibers erklärten am Mittwoch vor einem Brüsseler Gericht, sie seien vor dem Urteil nicht rechtzeitig vorgeladen worden ... weiter lesen

NULL

Google will in Belgien bestimmte Zeitungsinhalte nicht aus seinem Nachrichtenangebot entfernen. Anwälte des Internetsuchmaschinen-Betreibers erklärten am Mittwoch vor einem Brüsseler Gericht, sie seien vor dem Urteil nicht rechtzeitig vorgeladen worden. Eine Entscheidung wird bis Ende der Woche erwartet. Anfang September ist Google ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
20.09.2006, 00:00

Verpackungsinstitut schreibt «Swiss Star»-Preis aus

Zum vierten Mal hat das Schweizerische Verpackungsinstitut laut einer Mitteilung vom Mittwoch einen Konsumentenpreis für die beste Verpackung 2006 lanciert. Bis zum 18. Oktober 2006 stellen sich neun Verpackungen zur ... weiter lesen

NULL

Zum vierten Mal hat das Schweizerische Verpackungsinstitut laut einer Mitteilung vom Mittwoch einen Konsumentenpreis für die beste Verpackung 2006 lanciert. Bis zum 18. Oktober 2006 stellen sich neun Verpackungen zur Wahl, um durch die Konsumenten als «Swiss Star» ausgezeichnet zu werden, darunter trendige Take-away-Verpackungen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
20.09.2006, 00:00

Kameramann Sven Nykvist gestorben

Der schwedische Kameramann Sven Nykvist ist im Alter von 83 Jahren in Stockholm gestorben. Nykvist hatte sich durch die Filme des Regisseurs Ingmar Bergman international einen Namen gemacht, in denen ... weiter lesen

NULL

Der schwedische Kameramann Sven Nykvist ist im Alter von 83 Jahren in Stockholm gestorben. Nykvist hatte sich durch die Filme des Regisseurs Ingmar Bergman international einen Namen gemacht, in denen er ab 1961 über dreissig Jahre hinter der Kamera stand. Er erhielt für den letzten Bergman-Spielfilm «Fanny und Alexander» 1983 seinen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
20.09.2006, 00:00

Wieder mehr Stelleninserate in den Zeitungen

Die Zeitungen werden wieder dicker. Das Inseratevolumen in der Schweizer Tages- und regionalen Wochenpresse hat im August erneut zugenommen. Insgesamt wurden für 83,2 Mio. Franken Inserate verkauft. Das sind ... weiter lesen

NULL

Die Zeitungen werden wieder dicker. Das Inseratevolumen in der Schweizer Tages- und regionalen Wochenpresse hat im August erneut zugenommen. Insgesamt wurden für 83,2 Mio. Franken Inserate verkauft. Das sind 1,8 Prozent mehr als vor einem Jahr. Damit ist das Inseratevolumen in der Schweiz seit vier Monaten am Wachsen, wie aus den am ... weiter lesen