Content: Home

00:00

Donnerstag
21.09.2006, 00:00

Medienpreis der Suva 2006 für zwei Fotografinnen

Die beiden Fotografinnen Veronique Botteron und Dorothée Thébert haben am Donnerstag den Medienpreis der Schweizerischen Unfallversicherung Suva des Jahres 2006 erhalten. Sie wurden mit dem mit 7000 Franken dotierten Preis ... weiter lesen

NULL

Die beiden Fotografinnen Veronique Botteron und Dorothée Thébert haben am Donnerstag den Medienpreis der Schweizerischen Unfallversicherung Suva des Jahres 2006 erhalten. Sie wurden mit dem mit 7000 Franken dotierten Preis für ihre Arbeit «Krebs, Tagebuch einer Fotografin» ausgezeichnet. Darin hielt Thébert den Kampf ihrer Berufskollegin ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
21.09.2006, 00:00

Kindermumie und Schabe brachten «Science»-Fotopreis

Die Porträts einer ägyptischen Kindermumie und einer kubanischen Bananen-Schabe haben den Fotopreis des Wissenschaftsjournals «Science» gewonnen. Platz eins belegten Radiologen von der Universität Stanford in Palo Alto in Kalifornien. Sie ... weiter lesen

NULL

Die Porträts einer ägyptischen Kindermumie und einer kubanischen Bananen-Schabe haben den Fotopreis des Wissenschaftsjournals «Science» gewonnen. Platz eins belegten Radiologen von der Universität Stanford in Palo Alto in Kalifornien. Sie durchleuchteten den Kopf einer ägyptischen Kindermumie im Computertomografen und fertigten ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
21.09.2006, 00:00

Harald Schmidt denkt an neues «Pssst...»

Wenn einem nichts mehr Neues einfällt, greift man auf gute alte und bewährte Rezepte zurück. So auch beim Fernsehen. Entertainer Harald Schmidt (49) plant eine Neuauflage seiner Rateshow «Pssst...», die ... weiter lesen

NULL

Wenn einem nichts mehr Neues einfällt, greift man auf gute alte und bewährte Rezepte zurück. So auch beim Fernsehen. Entertainer Harald Schmidt (49) plant eine Neuauflage seiner Rateshow «Pssst...», die bis 1995 im 3. Programm des Westdeutschen Rundfunks (WDR) zu sehen war. Eine Sprecherin des Senders bestätigte einen Bericht der ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
21.09.2006, 00:00

Zuger Attentat soll vergessen werden

Die Zuger Regierung hat es abgelehnt, beim Dokumentarfilm des Schweizer Fernsehens über das Attentat vor fünf Jahren mitzuwirken. Sie hat sich «gar kategorisch geweigert», sagt Staatsschreiber Tino Jorio. Grund dafür ... weiter lesen

NULL

Die Zuger Regierung hat es abgelehnt, beim Dokumentarfilm des Schweizer Fernsehens über das Attentat vor fünf Jahren mitzuwirken. Sie hat sich «gar kategorisch geweigert», sagt Staatsschreiber Tino Jorio. Grund dafür sei der Wunsch nach möglichst viel Normalität, so Jorio. Diesen Wunsch könne man auch drastischer ausdrücken: «Lasst uns ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
21.09.2006, 00:00

Checklisten und Tipps für den Kommunikationsalltag

Eine Sammlung von Checklisten und Tipps für den Öffentlichkeits- und Kommunikationsalltag in Verwaltungen, Unternehmen, Verbänden, Organisationen und Vereinen hat der frühere Informationschef des Zürcher Tiefbauamts, Roland Meyer, in Buchform veröffentlicht ... weiter lesen

NULL

Eine Sammlung von Checklisten und Tipps für den Öffentlichkeits- und Kommunikationsalltag in Verwaltungen, Unternehmen, Verbänden, Organisationen und Vereinen hat der frühere Informationschef des Zürcher Tiefbauamts, Roland Meyer, in Buchform veröffentlicht. Diese Listen seien «nützliche Hilfsmittel, um gezielt und effektiv zu ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
21.09.2006, 00:00

Telecom Italia hat beim Bespitzeln mitgeholfen

In Italien sind nach Justizangaben zahlreiche prominente Politiker, Sportler und Wirtschaftsführer über Jahre hinweg Opfer eines illegalen Abhörrings geworden. Im Zusammenhang mit den Vorwürfen wurden 21 Verdächtige festgenommen. Die Verzweigungen ... weiter lesen

NULL

In Italien sind nach Justizangaben zahlreiche prominente Politiker, Sportler und Wirtschaftsführer über Jahre hinweg Opfer eines illegalen Abhörrings geworden. Im Zusammenhang mit den Vorwürfen wurden 21 Verdächtige festgenommen. Die Verzweigungen des Netzwerks reichen weit in die Sicherheitsbehörden und den Konzern Telecom Italia ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
21.09.2006, 00:00

Neue Fachmesse für Business-to-Business-Marketing

Die Messen X-Marketing und Celebrationpoint haben sich zur neuen Fachmesse «Suisse-Emex» für Business-to-Business-Marketing-Kommunikation, Events und Promotion zusammengeschlossen. Dies gab die Zürcher Celebrationpoint am Donnerstag bekannt. Die Reed Messen (Schweiz) AG ... weiter lesen

NULL

Die Messen X-Marketing und Celebrationpoint haben sich zur neuen Fachmesse «Suisse-Emex» für Business-to-Business-Marketing-Kommunikation, Events und Promotion zusammengeschlossen. Dies gab die Zürcher Celebrationpoint am Donnerstag bekannt. Die Reed Messen (Schweiz) AG als bisherige Veranstalterin von X-Marketing und Xongress habe die ... weiter lesen