Content: Home

00:00

Freitag
22.09.2006, 00:00

HP-Chef sagt vor dem US-Kongress aus

Konzernchef Mark Hurd vom Computerhersteller Hewlett Packard (HP) will sich in der Spitzelaffäre den Fragen des US-Kongresses stellen. Hurd werde kommenden Donnerstag vor dem Energie- und Handelsausschuss des Repräsentantenhauses erscheinen ... weiter lesen

NULL

Konzernchef Mark Hurd vom Computerhersteller Hewlett Packard (HP) will sich in der Spitzelaffäre den Fragen des US-Kongresses stellen. Hurd werde kommenden Donnerstag vor dem Energie- und Handelsausschuss des Repräsentantenhauses erscheinen, teilte HP in der Nacht auf Freitag mit. Gleichentags soll auch die Präsidentin des Verwaltungsrats ... weiter lesen

00:00

Freitag
22.09.2006, 00:00

Topsoft wird Ganzjahresmesse im Internet

Die IT-Messe Topsoft nutzt die grösseren finanziellen Möglichkeiten nach dem Spin-off von der Fachhochschule Nordwestschweiz und erweitert ihre Internetpräsenz zu einer ganzjährigen, mit der traditionellen Messe eng verknüpften Evaluations- und ... weiter lesen

NULL

Die IT-Messe Topsoft nutzt die grösseren finanziellen Möglichkeiten nach dem Spin-off von der Fachhochschule Nordwestschweiz und erweitert ihre Internetpräsenz zu einer ganzjährigen, mit der traditionellen Messe eng verknüpften Evaluations- und Know-How-Plattform. Zudem weiten die Verantwortlichen den Fokus schrittweise auf alle Bereiche ... weiter lesen

00:00

Freitag
22.09.2006, 00:00

Heinrich-von-Kleist-Preis geht an Daniel Kehlmann

Der Bestseller-Autor Daniel Kehlmann (31) erhält den mit 20 000 Euro dotierten Heinrich-von-Kleist-Preis 2006. Das teilte die Kleist-Gesellschaft mit Sitz in Köln am Freitag mit. Die traditionsreiche Auszeichnung wird Kehlmann ... weiter lesen

NULL

Der Bestseller-Autor Daniel Kehlmann (31) erhält den mit 20 000 Euro dotierten Heinrich-von-Kleist-Preis 2006. Das teilte die Kleist-Gesellschaft mit Sitz in Köln am Freitag mit. Die traditionsreiche Auszeichnung wird Kehlmann am 19. November in Berlin überreicht. Kehlmann hatte zuletzt mit «Ich und Kaminski» sowie «Die Vermessung der ... weiter lesen

00:00

Freitag
22.09.2006, 00:00

Kurt Schaad leitet das neue Wirtschaftsmagazin von SF

Der 56-jährige TV-Journalist Kurt Schaad hat den Job eines Leiters des neuen Wirtschaftsmagazins erhalten, das ab August 2007 am Montagabend nach «10 vor 10» auf dem ersten Kanal von Schweizer ... weiter lesen

NULL

Der 56-jährige TV-Journalist Kurt Schaad hat den Job eines Leiters des neuen Wirtschaftsmagazins erhalten, das ab August 2007 am Montagabend nach «10 vor 10» auf dem ersten Kanal von Schweizer Fensehen (SF1) ausgestrahlt wird. Das Magazin soll über wirtschaftliche Entwicklungen, Ereignisse und Akteure berichten und ein besonderes ... weiter lesen

00:00

Freitag
22.09.2006, 00:00

Tamedia mit neuem Leiter Unternehmenskommunikation

Der Zürcher Tamedia-Verlag («Tages-Anzeiger», «SonntagsZeitung», «Facts», Radio 24, Tele Züri usw.) hat einen Nachfolger für die bisherige Leiterin der Unternehmenskommunikation, Franziska Hügli: Ihre Funktion interimistisch übernommen hat der 29-jährige Christoph ... weiter lesen

NULL

Der Zürcher Tamedia-Verlag («Tages-Anzeiger», «SonntagsZeitung», «Facts», Radio 24, Tele Züri usw.) hat einen Nachfolger für die bisherige Leiterin der Unternehmenskommunikation, Franziska Hügli: Ihre Funktion interimistisch übernommen hat der 29-jährige Christoph Zimmer. Laut einer Mitteilung des Verlags vom Freitag arbeitet er seit Juni ... weiter lesen

00:00

Freitag
22.09.2006, 00:00

Paul Ingendaay erhält den «Aspekte»-Literaturpreis

Der Autor und Journalist Paul Ingendaay erhält den Literaturpreis des ZDF-Kulturmagazins «Aspekte» für sein Prosadebüt «Warum du mich verlassen hast». «In diesem Buch wird die Atmosphäre einer Vergangenheit bewahrt, die ... weiter lesen

NULL

Der Autor und Journalist Paul Ingendaay erhält den Literaturpreis des ZDF-Kulturmagazins «Aspekte» für sein Prosadebüt «Warum du mich verlassen hast». «In diesem Buch wird die Atmosphäre einer Vergangenheit bewahrt, die für das Lebensgefühl einer Generation steht», teilte der Sender zur Begründung mit. Die mit 7500 Euro dotierte ... weiter lesen

00:00

Freitag
22.09.2006, 00:00

Geschichte im Fernsehen bei den Historikern umstritten

Beim 46. Deutschen Historikertag, der am Freitagabend in Konstanz nach vier Tagen zu Ende gegangen ist, ist es zu massiven Kontroversen zum Thema Geschichte im Fernsehen gekommen. Polemische Töne, verbale ... weiter lesen

NULL

Beim 46. Deutschen Historikertag, der am Freitagabend in Konstanz nach vier Tagen zu Ende gegangen ist, ist es zu massiven Kontroversen zum Thema Geschichte im Fernsehen gekommen. Polemische Töne, verbale Tiefschläge, erregte Debatten - gleich mehrere Diskussionen befassten sich mit Geschichtssendungen wie die des ZDF-«Chef-Historiker ... weiter lesen