Content: Home

00:00

Dienstag
26.09.2006, 00:00

«MusicStar» mit über 3000 Anmeldungen fürs Casting

Gestern Montag lief die Anmeldefrist fürs Casting der dritten Staffel «MusicStar» ab. 3287 Nachwuchstalente aus der ganzen Schweiz haben sich angemeldet - so viele wie noch nie, wie das Schweizer Fernsehen ... weiter lesen

NULL

Gestern Montag lief die Anmeldefrist fürs Casting der dritten Staffel «MusicStar» ab. 3287 Nachwuchstalente aus der ganzen Schweiz haben sich angemeldet - so viele wie noch nie, wie das Schweizer Fernsehen am Dienstag berichtet. Am 29. und 30. September 2006 stellen sich in Bern die ersten Kandidatinnen und Kandidaten der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
26.09.2006, 00:00

Neues «Marmite» im Vinum-Verlag erschienen

Bei der 1959 gegründeten Zeitschrift für Esskultur «Marmite» wird ein neues Kapitel aufgeschlagen. Nach der Übernahme durch das Zürcher Verlagshaus Intervinum AG wurde das Konzept komplett überarbeitet. Die neue Ausgabe ... weiter lesen

NULL

Bei der 1959 gegründeten Zeitschrift für Esskultur «Marmite» wird ein neues Kapitel aufgeschlagen. Nach der Übernahme durch das Zürcher Verlagshaus Intervinum AG wurde das Konzept komplett überarbeitet. Die neue Ausgabe liegt nun vor und spricht ein «kulinarisch interessiertes» Publikum an. Der neue Chefredaktor Andrin C. Willi skizziert ... weiter lesen

00:00

Dienstag
26.09.2006, 00:00

Screen-up: Alle wollen schöner, besser, grösser sein

Die Zürcher Screen-up als alljährliche Roadshow der in der deutschen Schweiz zu empfangenden wichtigsten Fernsehsender hat sich definitiv als wichtiger Branchenanlass etabliert. Dies hat einmal mehr das jährliche TV-Macher- und ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Screen-up als alljährliche Roadshow der in der deutschen Schweiz zu empfangenden wichtigsten Fernsehsender hat sich definitiv als wichtiger Branchenanlass etabliert. Dies hat einmal mehr das jährliche TV-Macher- und Werber-Meeting im Zürcher Kino Abaton (ex Cinemax) gezeigt. Da war alles dabei, was Rang und Namen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
26.09.2006, 00:00

Zwei Prozent Marktanteil für Privatfernsehen 3+ nach 3 Wochen

Einen Marktanteil von durchschnittlich zwei Prozent will der Ende August gestartete neue sprachregionale Privatsender 3+ bereits erobert haben, gab Senderchef Dominik Kaiser am Dienstag an der Screen-up in Zürich bekannt ... weiter lesen

NULL

Einen Marktanteil von durchschnittlich zwei Prozent will der Ende August gestartete neue sprachregionale Privatsender 3+ bereits erobert haben, gab Senderchef Dominik Kaiser am Dienstag an der Screen-up in Zürich bekannt. Gerechnet hatte er mit 1,4%. Damit komme die neue Station auf einen höheren Marktanteil als Super RTL. Zweimal habe ... weiter lesen

00:00

Montag
25.09.2006, 00:00

«Jackass II» lässt die US-Kinokassen klingeln

Die Fortsetzung der rüden Kinokomödie «Jackass» (auf Deutsch: Vollidiot) ist auf Anhieb in den USA Kassenhit Nummer eins geworden. Die Stunt-Show von Johnny Knoxville und seinem Team lief jahrelang bei ... weiter lesen

NULL

Die Fortsetzung der rüden Kinokomödie «Jackass» (auf Deutsch: Vollidiot) ist auf Anhieb in den USA Kassenhit Nummer eins geworden. Die Stunt-Show von Johnny Knoxville und seinem Team lief jahrelang bei MTV, bevor sie 2002 erstmals auf die Leinwand kam. Der neue Teil spielte am Wochenende 28,1 Millionen Dollar ein und sicherte sich damit ... weiter lesen

00:00

Montag
25.09.2006, 00:00

Samsung soll Pioneer-Patentrechte verletzt haben

Der japanische Elektronikkonzern Pioneer hat den südkoreanischen Konkurrenten Samsung wegen angeblicher Patentrechtsverstösse bei der Technologie für Plasmabildschirme verklagt. Pioneer teilte am Montag in Tokio mit, die Klage gegen Samsung sei ... weiter lesen

NULL

Der japanische Elektronikkonzern Pioneer hat den südkoreanischen Konkurrenten Samsung wegen angeblicher Patentrechtsverstösse bei der Technologie für Plasmabildschirme verklagt. Pioneer teilte am Montag in Tokio mit, die Klage gegen Samsung sei bei einem Gericht im US-Bundesstaat Texas eingereicht worden. Damit will Pioneer verhindern, da ... weiter lesen

00:00

Montag
25.09.2006, 00:00

Journalistenpreis für das Magazin «Focus»

Das Münchner Nachrichtenmagazin «Focus» hat den Internationalen Medienpreis Frankfurt erhalten. «Focus»-Redaktor Bernhard Borgeest habe die alle zwei Jahre für herausragende journalistische Arbeiten in den Bereichen Print, TV, Radio, Online ... weiter lesen

NULL

Das Münchner Nachrichtenmagazin «Focus» hat den Internationalen Medienpreis Frankfurt erhalten. «Focus»-Redaktor Bernhard Borgeest habe die alle zwei Jahre für herausragende journalistische Arbeiten in den Bereichen Print, TV, Radio, Online und Foto vergebene Auszeichnung erhalten, teilte der Hubert-Burda-Verlag am Montag mit. In seiner ... weiter lesen