Content: Home

00:00

Dienstag
26.09.2006, 00:00

«Basler Zeitung» mit neuen Partnern für «Stellefant»

Die «Basler Zeitung» (BaZ) hat für ihre bisher mit der «Basellandschaftlichen Zeitung» (bz) gemeinsam herausgegebene Stellenbeilage zwei neue Partner gefunden: Der «Stellefant» wird inskünftig der Sissacher «Volksstimme» und der «Neuen ... weiter lesen

NULL

Die «Basler Zeitung» (BaZ) hat für ihre bisher mit der «Basellandschaftlichen Zeitung» (bz) gemeinsam herausgegebene Stellenbeilage zwei neue Partner gefunden: Der «Stellefant» wird inskünftig der Sissacher «Volksstimme» und der «Neuen Fricktaler Zeitung» beigelegt. Statt der bz wird der «Stellefant» ab 1. Dezember jeweils ... weiter lesen

00:00

Dienstag
26.09.2006, 00:00

Schweizer Amnesty-Plakatkampagne in New York ausgezeichnet

Die Plakatkampagne «Es geschieht nicht hier, aber jetzt» der Schweizer Sektion von Amnesty International (AI) ist an den New York Festivals mit einer Gold- und einer Silbermedaille ausgezeichnet worden. Zudem ... weiter lesen

NULL

Die Plakatkampagne «Es geschieht nicht hier, aber jetzt» der Schweizer Sektion von Amnesty International (AI) ist an den New York Festivals mit einer Gold- und einer Silbermedaille ausgezeichnet worden. Zudem erhielt Amnesty eine UNO-Auszeichnung. Mit der Plakatkampagne hatte AI im Frühsommer in der Schweiz auf weltweite ... weiter lesen

00:00

Dienstag
26.09.2006, 00:00

SMC: Neuer Präsident wird Uwe Tännler

Der Verband Swiss Marketing (SMC) wählte an der 50. Generalversammlung in Basel einen neuen Präsidenten: Uwe Tännler aus Bellikon übernimmt das Präsidium vom abtretenden Otto Ineichen. Dies gab der SMC ... weiter lesen

NULL

Der Verband Swiss Marketing (SMC) wählte an der 50. Generalversammlung in Basel einen neuen Präsidenten: Uwe Tännler aus Bellikon übernimmt das Präsidium vom abtretenden Otto Ineichen. Dies gab der SMC am Dienstag bekannt. Die Jubiläumsversammlung von Swiss Marketing bestimmte auch den neuen Vorstand: Uwe Tännler ... weiter lesen

00:00

Dienstag
26.09.2006, 00:00

Journalist erneut wegen Herabwürdigung des Türkentums angeklagt

Wenige Tage nach dem Freispruch der türkischen Schriftstellerin Elif Shafak vom Vorwurf der Herabwürdigung des Türkentums gibt es eine neue Anklage in dieser Sache. Diesmal trifft es einen armenischen Journalisten ... weiter lesen

NULL

Wenige Tage nach dem Freispruch der türkischen Schriftstellerin Elif Shafak vom Vorwurf der Herabwürdigung des Türkentums gibt es eine neue Anklage in dieser Sache. Diesmal trifft es einen armenischen Journalisten. Hrant Dink, dem Chefredaktor der türkisch-armenischen Wochenzeitung «Agos», wird vorgehalten, die Massaker ... weiter lesen

00:00

Dienstag
26.09.2006, 00:00

Zahl der Blogs steigt in China trotz staatlicher Zensur

Die Zahl der Blogs ist in China im vergangenen Monat trotz staatlicher Zensur der Medien auf 34 Millionen gestiegen. Somit gibt es laut der Nachrichtenagentur Xinhua vom Dienstag 30 Mal ... weiter lesen

NULL

Die Zahl der Blogs ist in China im vergangenen Monat trotz staatlicher Zensur der Medien auf 34 Millionen gestiegen. Somit gibt es laut der Nachrichtenagentur Xinhua vom Dienstag 30 Mal mehr Blogs als noch vor vier Jahren. 17 Millionen Chinesen schrieben Blogs und erreichten so mehr als 75 Millionen Leser. Die chinesische ... weiter lesen

00:00

Dienstag
26.09.2006, 00:00

Zehn Schweizer Filme am francophonen Filmfestival dabei

Das 21. Festival International du Film Francophone (FIFF), das vom 29. September bis 6. Oktober 2006 in Namur (Belgien) stattfindet, präsentiert zehn Schweizer Filme, darunter im Wettbewerb für Spielfilme «Mon ... weiter lesen

NULL

Das 21. Festival International du Film Francophone (FIFF), das vom 29. September bis 6. Oktober 2006 in Namur (Belgien) stattfindet, präsentiert zehn Schweizer Filme, darunter im Wettbewerb für Spielfilme «Mon frère se marie» von Jean-Stéphane Bron (Box Productions, Renens). Dies gibt Swiss Films am Dienstag bekannt. Die Dokumentarfilme ... weiter lesen

00:00

Dienstag
26.09.2006, 00:00

Hochschulinstitut als Neukunde bei Gyselroth

Gyselroth, Agentur für digitale Medien und Print in Zürich, hat sich in einer Wettbewerbspräsentation gegen zwei Mitbewerber durchgesetzt und den Auftrag für die Entwicklung eines neuen Corporate Design des Eidgenössischen ... weiter lesen

NULL

Gyselroth, Agentur für digitale Medien und Print in Zürich, hat sich in einer Wettbewerbspräsentation gegen zwei Mitbewerber durchgesetzt und den Auftrag für die Entwicklung eines neuen Corporate Design des Eidgenössischen Hochschulinstituts für Berufsbildung (EHB) gewonnen, wie die Agentur am Dienstag meldet. Das Institut ... weiter lesen