Content: Home

00:00

Mittwoch
27.09.2006, 00:00

Wechsel von MM&B zu Mediaschneider

Nach zwölfjähriger Tätigkeit wechselt Claudia Mühlebach zu Mediaschneider. Die Mediafachfrau war zuletzt Managing Director von MM&B Media Agentur AG. Bei der in Glattbrugg domizilierten Mediaagentur wird Ueli Christen, Marketingleiter ... weiter lesen

NULL

Nach zwölfjähriger Tätigkeit wechselt Claudia Mühlebach zu Mediaschneider. Die Mediafachfrau war zuletzt Managing Director von MM&B Media Agentur AG. Bei der in Glattbrugg domizilierten Mediaagentur wird Ueli Christen, Marketingleiter Hyundai Suisse SA, per 1. November 2006 ihre Nachfolge antreten. Das bestätigte Rolf Suter ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
27.09.2006, 00:00

«Navyboot» mit neuem Webauftritt

Das Schweizer Lifestyle-Label «Navyboot» hat seinen Webauftritt vollständig überarbeitet. Auf diesem präsentiert sich das Unternehmen auf gewohnt unkonventionelle Art und Weise, bei der die Bildsprache im Vordergrund steht. Eine eigene ... weiter lesen

NULL

Das Schweizer Lifestyle-Label «Navyboot» hat seinen Webauftritt vollständig überarbeitet. Auf diesem präsentiert sich das Unternehmen auf gewohnt unkonventionelle Art und Weise, bei der die Bildsprache im Vordergrund steht. Eine eigene Sektion «Kunst» stellt Werke von Andrea Good und Annalies Strba vor, die integrierter Bestandteil ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
27.09.2006, 00:00

Uefa Euro 08: Wie sollen die Maskottchen heissen?

Am Mittwochmorgen wurden die offiziellen Maskottchen der Uefa Euro 2008 in Wien dem Publikum vorgestellt. Ab Heute sind die Zwillinge im McDonald`s Restaurant an der Bahnhofstrasse in Zürich zu ... weiter lesen

NULL

Am Mittwochmorgen wurden die offiziellen Maskottchen der Uefa Euro 2008 in Wien dem Publikum vorgestellt. Ab Heute sind die Zwillinge im McDonald`s Restaurant an der Bahnhofstrasse in Zürich zu Gast. Dann treten sie eine Reise nach Bern, Basel und Genf an. Wie die beiden Maskottchen heissen werden, entscheiden die ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
27.09.2006, 00:00

Dominique von Matt plädiert gegen die Trennung von Werbung und Mediaplanung

«Zusammenführen, was zusammengehört», will Dominique von Matt von der Zürcher Werbeagentur Jung von Matt/Limmat, wie er in seinem Referat am Publimedia-Forum vom Mittwoch in Zürich erklärte. Dabei plädierte er ... weiter lesen

NULL

«Zusammenführen, was zusammengehört», will Dominique von Matt von der Zürcher Werbeagentur Jung von Matt/Limmat, wie er in seinem Referat am Publimedia-Forum vom Mittwoch in Zürich erklärte. Dabei plädierte er vehement dafür, die vor zwei Jahrzehnten eingeführte «unselige Trennung» zwischen Werbung und Mediaplanung wieder rückgängig zu ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
27.09.2006, 00:00

Mediale Kreativität: Hauptthema am Publimedia Forum 2006

Über 350 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der Medienbranche haben sich am Mittwoch zum Forum 2006 der Publimedia AG im Zürcher World Trade Center getroffen. Erster Höhepunkt war das Referat von ... weiter lesen

NULL

Über 350 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der Medienbranche haben sich am Mittwoch zum Forum 2006 der Publimedia AG im Zürcher World Trade Center getroffen. Erster Höhepunkt war das Referat von Publimedia-CEO Daniel Strobel, der wie immer einen humoristischen bis sarkastischen Überblick über die letzten und nächsten Neuerungen auf dem ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
27.09.2006, 00:00

16 Websites spenden für gemeinnützige Vereine

Adcare, der Verein zur Unterstützung gemeinnütziger Organisationen, hat im ersten Halbjahr namhafte Websites zur Kooperation gewinnen können. Die Liste liest sich beinahe schon wie ein Who`s Who des Schweizer ... weiter lesen

NULL

Adcare, der Verein zur Unterstützung gemeinnütziger Organisationen, hat im ersten Halbjahr namhafte Websites zur Kooperation gewinnen können. Die Liste liest sich beinahe schon wie ein Who`s Who des Schweizer Webs. Über vier Millionen Kontakte konnten so getätigt werden. In den letzten sechs Monaten haben sich 16 Websites vom ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
27.09.2006, 00:00

150 Jahre Langenscheidt – Sprachen verbinden

Vor 150 Jahren gründete Gustav Langenscheidt in Berlin seinen Sprachenverlag, der heute als Langenscheidt KG firmiert. Der 24-Jährige war der erste Verleger der heute in München ansässigen Verlagsgruppe Langenscheidt. Mit ... weiter lesen

NULL

Vor 150 Jahren gründete Gustav Langenscheidt in Berlin seinen Sprachenverlag, der heute als Langenscheidt KG firmiert. Der 24-Jährige war der erste Verleger der heute in München ansässigen Verlagsgruppe Langenscheidt. Mit Wörterbüchern und Sprachwerken entwickelte das Unternehmen eine der bekanntesten deutschen Marken. Symbolisiert ... weiter lesen