Content: Home

00:00

Mittwoch
27.09.2006, 00:00

«Navyboot» mit neuem Webauftritt

Das Schweizer Lifestyle-Label «Navyboot» hat seinen Webauftritt vollständig überarbeitet. Auf diesem präsentiert sich das Unternehmen auf gewohnt unkonventionelle Art und Weise, bei der die Bildsprache im Vordergrund steht. Eine eigene ... weiter lesen

NULL

Das Schweizer Lifestyle-Label «Navyboot» hat seinen Webauftritt vollständig überarbeitet. Auf diesem präsentiert sich das Unternehmen auf gewohnt unkonventionelle Art und Weise, bei der die Bildsprache im Vordergrund steht. Eine eigene Sektion «Kunst» stellt Werke von Andrea Good und Annalies Strba vor, die integrierter Bestandteil ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
27.09.2006, 00:00

Politkonzepte an den Bieler Kommunikationstagen

Die 5. Bieler Kommunikationstage finden am 26. und 27. Oktober statt; sie werden von Bundesrat Hans Rudolf Merz eröffnet. Moderiert wird die Veranstaltung von Esther Mamarbachi, der Anchor Women des ... weiter lesen

NULL

Die 5. Bieler Kommunikationstage finden am 26. und 27. Oktober statt; sie werden von Bundesrat Hans Rudolf Merz eröffnet. Moderiert wird die Veranstaltung von Esther Mamarbachi, der Anchor Women des Téléjournals der Télévision Suisse Romande. Spitzenleute aus nationaler und internationaler Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Journalismus ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
27.09.2006, 00:00

Presserat urteilt: Von vier Beschwerden nur eine gutgeheissen

Der Schweizer Presserat hatte die Beschwerden von vier Fällen gegen Tessiner und Westschweizer Zeitungen sowie einen Verlag zu behandeln. Nur in einem Fall, betreffend die Berichterstattung der Tessiner Tageszeitung «La ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Presserat hatte die Beschwerden von vier Fällen gegen Tessiner und Westschweizer Zeitungen sowie einen Verlag zu behandeln. Nur in einem Fall, betreffend die Berichterstattung der Tessiner Tageszeitung «La Regione» zu einem Bundesgerichtsverfahren, hiess der Presserat im Hauptpunkt die Klage gut. Die Zeitung verstiess gegen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
27.09.2006, 00:00

Ryanair bringt Werbeanzeigen auf Passagiersitzen an

Passagiere des «Billigfliegers» Ryanair bekommen künftig Werbeanzeigen vor die Nase gesetzt. Wie das irische Unternehmen am Mittwoch mitteilte, schloss es einen Fünfjahresvertrag mit der Züricher Marketingagentur InviseoMedia AG. Die Anzeigen ... weiter lesen

NULL

Passagiere des «Billigfliegers» Ryanair bekommen künftig Werbeanzeigen vor die Nase gesetzt. Wie das irische Unternehmen am Mittwoch mitteilte, schloss es einen Fünfjahresvertrag mit der Züricher Marketingagentur InviseoMedia AG. Die Anzeigen sollen auf den Klapptischen an den Rückseiten der Sitze angebracht werden. Der Deal werde ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
27.09.2006, 00:00

Ausblick in die «Schöne neue Media-Welt»

Zum Auftakt des Fachteils am diesjährigen Publimedia-Forum in Zürich gewährte Peter Magnani, Managing Director der Londoner Mediaagentur Omnicom, einen Ausblick in das, was er als «Schöne neue Media-Welt» bezeichnete. Zwar ... weiter lesen

NULL

Zum Auftakt des Fachteils am diesjährigen Publimedia-Forum in Zürich gewährte Peter Magnani, Managing Director der Londoner Mediaagentur Omnicom, einen Ausblick in das, was er als «Schöne neue Media-Welt» bezeichnete. Zwar konnte es den Zuhörerinnen und Zuhörern bei seinen aus der britischen Hauptstadt übermittelten Worten durchaus ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
27.09.2006, 00:00

Medien müssen offensiver werden

An die Rolle der Medien erinnerte in der Diskussion zwischen «Kreativen» und «Medialeuten» Christoph Bauer, Geschäftsführer der «Cash»-Gruppe (Ringier), am Gespräch des Publimedia-Forums vom Mittwoch in Zürich. «Die Medien ... weiter lesen

NULL

An die Rolle der Medien erinnerte in der Diskussion zwischen «Kreativen» und «Medialeuten» Christoph Bauer, Geschäftsführer der «Cash»-Gruppe (Ringier), am Gespräch des Publimedia-Forums vom Mittwoch in Zürich. «Die Medien müssen offensiver werden, da sie am nächsten bei den Leserinnen und Lesern sind, um die es ja in der ganzen Sache ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
27.09.2006, 00:00

«Bilanz» lässt wegen Klage eine Seite herausreissen

Die aktuelle Ausgabe des Wirtschaftsmagazins «Bilanz» kann nicht so ausgeliefert werden, wie sie gedruckt wurde. Der Grund für die Aktion: Auf einer Seite steht ein Artikel über den verhafteten Siemens-Pensionskassen-Manager ... weiter lesen

NULL

Die aktuelle Ausgabe des Wirtschaftsmagazins «Bilanz» kann nicht so ausgeliefert werden, wie sie gedruckt wurde. Der Grund für die Aktion: Auf einer Seite steht ein Artikel über den verhafteten Siemens-Pensionskassen-Manager Roland Rümmeli. Darin werden der Bank Sal. Oppenheim unlautere Verbindungen zum Inhaftierten vorgeworfen. Den ... weiter lesen