Content: Home

00:00

Donnerstag
28.09.2006, 00:00

Journalistenverband und Verleger uneins wegen GAV

Uneinigkeit zwischen dem Journalistenverband Impressum und den Verlegern bei den GAV-Verhandlungen in der Westschweiz. «Die Verhandlungen sind so gut wie gescheitert», sagte der Generalsekretär von Impressum, Mathieu Fleury, gegenüber der ... weiter lesen

NULL

Uneinigkeit zwischen dem Journalistenverband Impressum und den Verlegern bei den GAV-Verhandlungen in der Westschweiz. «Die Verhandlungen sind so gut wie gescheitert», sagte der Generalsekretär von Impressum, Mathieu Fleury, gegenüber der SDA. Einzig bei den Lohnstufen zeige der Verlegerverband Schweizer Presse Entgegenkommen. Was die ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.09.2006, 00:00

Rochade in der «Blick»-Unterhaltung

Aus dem Ressort «Gesellschaft» der Ringier-Boulevardzeitung «Blick» ist ein ungewöhnlicher Vorgang zu vermelden: Kurt-Emil Merki, ehemaliger Ressortleiter, der sich vor drei Jahren selbst «degradiert» hatte, um mehr zum Schreiben zu ... weiter lesen

NULL

Aus dem Ressort «Gesellschaft» der Ringier-Boulevardzeitung «Blick» ist ein ungewöhnlicher Vorgang zu vermelden: Kurt-Emil Merki, ehemaliger Ressortleiter, der sich vor drei Jahren selbst «degradiert» hatte, um mehr zum Schreiben zu kommen, hat sich direkt den Blattmachern und der Chefredaktion unterstellen lassen. «Das wurde so gemacht ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.09.2006, 00:00

Rückruf von Batterien bei Lenovo und IBM

Lenovo und IBM haben am Donnerstagabend den Rückruf von «zirka 526 000 von der Sony Corporation hergestellten Lithium-Ionen-Batterien» angekündigt. «Im Interesse der öffentlichen Sicherheit stellt Lenovo den Kunden kostenlos Ersatzbatterien ... weiter lesen

NULL

Lenovo und IBM haben am Donnerstagabend den Rückruf von «zirka 526 000 von der Sony Corporation hergestellten Lithium-Ionen-Batterien» angekündigt. «Im Interesse der öffentlichen Sicherheit stellt Lenovo den Kunden kostenlos Ersatzbatterien für alle zurückgerufenen Batterien zur Verfügung», heisst es in einer gemeinsamen Erklärung. Da ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.09.2006, 00:00

Romano Prodi gibt Erklärung zu Telecom Italia ab

Im italienischen Parlament ist es am Donnerstag zu tumultartigen Szenen gekommen: Ministerpräsident Romano Prodi hat sich in einer Erklärung zu den Umbauplänen der Telecom Italia geäussert. In seiner Rede bestritt ... weiter lesen

NULL

Im italienischen Parlament ist es am Donnerstag zu tumultartigen Szenen gekommen: Ministerpräsident Romano Prodi hat sich in einer Erklärung zu den Umbauplänen der Telecom Italia geäussert. In seiner Rede bestritt Prodi, von dem Strategiewechsel des Telecom-Konzerns gewusst zu haben. Der vor zwei Wochen zurückgetretene Telecom-Chef ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.09.2006, 00:00

Neuer Sponsoring-Chef bei Schweiz Tourismus

Die Marketingorganisation Schweiz Tourismus (ST) hat Rafael Enzler zum neuen Leiter Finanzen, Controlling & Sponsoring ernannt, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Der 41-Jährige habe seine neue Funktion am 1. August ... weiter lesen

NULL

Die Marketingorganisation Schweiz Tourismus (ST) hat Rafael Enzler zum neuen Leiter Finanzen, Controlling & Sponsoring ernannt, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Der 41-Jährige habe seine neue Funktion am 1. August 2006 übernommen. Er habe seine Ausbildung an der Hochschule St. Gallen als lic. oec. HSG abgeschlossen und ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.09.2006, 00:00

Zwei Neuzugänge bei BMB

Die Zürcher Werbeagentur Bärtschi, Meroni & Bolleter (BMB) hat am Donnerstag über gleich zwei Neuzugänge informiert. Mit Monika Leu (Beratung) und Isabelle Hauser (Kreation) erhalte die Agentur ab Oktober die lang ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Werbeagentur Bärtschi, Meroni & Bolleter (BMB) hat am Donnerstag über gleich zwei Neuzugänge informiert. Mit Monika Leu (Beratung) und Isabelle Hauser (Kreation) erhalte die Agentur ab Oktober die lang ersehnte Verstärkung durch zwei engagierte, durchsetzungsstarke Persönlichkeiten. Sowohl Monika Leu wie auch ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.09.2006, 00:00

Edipresse verstärkt das Radio-Engagement

Die welschen Privatradios Rouge FM und Radio Lac arbeiten künftig eng zusammen. Die Waadtländer Radiogruppe Rouge FM hat dazu eine Aktienmehrheit des Konkurrenten Radio Lac übernommen. Edipresse erhöht gleichzeitig sein ... weiter lesen

NULL

Die welschen Privatradios Rouge FM und Radio Lac arbeiten künftig eng zusammen. Die Waadtländer Radiogruppe Rouge FM hat dazu eine Aktienmehrheit des Konkurrenten Radio Lac übernommen. Edipresse erhöht gleichzeitig sein Engagement bei Radio Lac. Der Westschweizer Medienkonzern stockte seinen Anteil am Genfer Radio Lac von ... weiter lesen