Content: Home

00:00

Freitag
29.09.2006, 00:00

Rente für Radio-DRS-Chefredaktor Marco Färber ab Ende September

Marco Färber, 20 Jahre lang Chefredaktor von Schweizer Radio DRS, ist Ende September 2006 in Pension gegangen. Insgesamt hat er 31 Jahre lang für Schweizer Radio DRS gearbeitet. In dieser ... weiter lesen

NULL

Marco Färber, 20 Jahre lang Chefredaktor von Schweizer Radio DRS, ist Ende September 2006 in Pension gegangen. Insgesamt hat er 31 Jahre lang für Schweizer Radio DRS gearbeitet. In dieser Funktion war er für die publizistische Leitung aller aktuellen Informationssendungen verantwortlich, unter anderem für die Flaggschiffe «Rendez-vous» ... weiter lesen

00:00

Freitag
29.09.2006, 00:00

MAZ-Studienleiter bringt das MAZ in Schwierigkeiten

Weil eine Pharmafirma einen journalistisch heiklen Kurs mit einem MAZ-Studienleiter durchgeführt hat, hat jetzt das renommierte Medienausbildungszentrum in Luzern ein Problem. Konkret geht es um einen zweitägigen Kurs inklusive Übernachtung ... weiter lesen

NULL

Weil eine Pharmafirma einen journalistisch heiklen Kurs mit einem MAZ-Studienleiter durchgeführt hat, hat jetzt das renommierte Medienausbildungszentrum in Luzern ein Problem. Konkret geht es um einen zweitägigen Kurs inklusive Übernachtung und Verpflegung zum Schnäppchenpreis von 120 Franken, den die Pharmafirma anfangs September in eine ... weiter lesen

00:00

Freitag
29.09.2006, 00:00

«Sie + Er» im «SonntagsBlick» mit neuem Layout

«Sie + Er», die seit Mai 2005 herausgegebene illustrierte Beilage des «SonntagsBlicks», erscheint ab kommenden Wochenende «mit einem neuen Layout, einer besseren Leserführung, mehr Service und Lifestyle», teilte die Werbeagentur FCB ... weiter lesen

NULL

«Sie + Er», die seit Mai 2005 herausgegebene illustrierte Beilage des «SonntagsBlicks», erscheint ab kommenden Wochenende «mit einem neuen Layout, einer besseren Leserführung, mehr Service und Lifestyle», teilte die Werbeagentur FCB Leutenegger Krüll mit. Das neu gestaltete Titelbild soll die Grosszügigkeit des Layouts noch besser ... weiter lesen

00:00

Freitag
29.09.2006, 00:00

«Premiumpromotions» statt «Powerwinning»

Die Twyn Group IT Solutions & Marketing Services AG und die Radiotele AG haben beschlossen, den Namen der Promotion Zone und der Promotions von «Powerwinning» auf «Premiumpromotions» abzuändern. «Mit diesem Schritt ... weiter lesen

NULL

Die Twyn Group IT Solutions & Marketing Services AG und die Radiotele AG haben beschlossen, den Namen der Promotion Zone und der Promotions von «Powerwinning» auf «Premiumpromotions» abzuändern. «Mit diesem Schritt möchten wir die Chance nützen, die stark steigende Online-Promotion- und Online-Performance-
Marketing-Nachfrage der ... weiter lesen

00:00

Freitag
29.09.2006, 00:00

Reuters Schweiz mit ausgebautem Schweizer Bilderdienst

Reuters Schweiz werde den Schweizer Bilderdienst massiv aus- und umbauen, teilte die weltweit aktive Nachrichtenagentur mit Schwerpunkt Wirtschaft am Freitag mit. Die operative Leitung des neuen Dienstes übernehme der Chef-Fotograf ... weiter lesen

NULL

Reuters Schweiz werde den Schweizer Bilderdienst massiv aus- und umbauen, teilte die weltweit aktive Nachrichtenagentur mit Schwerpunkt Wirtschaft am Freitag mit. Die operative Leitung des neuen Dienstes übernehme der Chef-Fotograf von Reuters Schweiz, Ruben Sprich. Zum Reuters Bilderdienst sagt er: «Bilder von Reuters zeigen Ereignisse ... weiter lesen

00:00

Freitag
29.09.2006, 00:00

Springer verliert erste Runde vor Gericht wegen ProSiebenSat.1

Der Axel-Springer-Verlag («Bild»-Zeitung, «Die Welt» usw.) hat eine erste Runde vor den Gerichten zur Nachbearbeitung der geplatzten ProSiebenSat.1-Übenahme verloren. Das Oberlandesgericht Düsseldorf habe die Beschwerde des Verlags gegen ... weiter lesen

NULL

Der Axel-Springer-Verlag («Bild»-Zeitung, «Die Welt» usw.) hat eine erste Runde vor den Gerichten zur Nachbearbeitung der geplatzten ProSiebenSat.1-Übenahme verloren. Das Oberlandesgericht Düsseldorf habe die Beschwerde des Verlags gegen die Untersagung der Übernahme der ProSiebenSat.1 Media AG als unzulässig abgewiesen, teilte Springer ... weiter lesen

00:00

Freitag
29.09.2006, 00:00

Schon wieder Journalistenstreik in Italien

Die italienischen Journalisten der Print- und Online-Medien sowie der Nachrichtenagenturen sind am Freitag in einen zweitägigen Streik getreten. Zum fünften Mal innerhalb weniger Monate legten die Journalisten die Arbeit nieder ... weiter lesen

NULL

Die italienischen Journalisten der Print- und Online-Medien sowie der Nachrichtenagenturen sind am Freitag in einen zweitägigen Streik getreten. Zum fünften Mal innerhalb weniger Monate legten die Journalisten die Arbeit nieder. Damit wollen sie ihren Forderungen nach Erneuerung der Kollektivverträge Nachdruck verleihen. Zeitungen werden ... weiter lesen