Content: Home

00:00

Sonntag
01.10.2006, 00:00

Flächendeckendes Gratis-Internet in wenigen Jahren

Gratiszugriff auf das Internet mit Laptop, Handy oder PDA auf der Strasse, im Restaurant oder im Tram. Das ist in den USA weitherum Realität und auch in der Schweiz keine ... weiter lesen

NULL

Gratiszugriff auf das Internet mit Laptop, Handy oder PDA auf der Strasse, im Restaurant oder im Tram. Das ist in den USA weitherum Realität und auch in der Schweiz keine Zukunftsmusik mehr. So existieren in grossen Städten wie Zürich, Bern, Basel, Solothurn, Lausanne, Winterthur und Luzern, aber auch in der Waadtländer Gemeinde Leysin ... weiter lesen

00:00

Samstag
30.09.2006, 00:00

Bakom widerspricht der «Tribune de Genève»

Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) hat am Wochenende Behauptungen der «Tribune de Genève» dementiert, es unterstütze das europäische Projekt, die internationale Telecom-Ausstellung künftig nach einem Rotationssystem, statt im Rahmen des ... weiter lesen

NULL

Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) hat am Wochenende Behauptungen der «Tribune de Genève» dementiert, es unterstütze das europäische Projekt, die internationale Telecom-Ausstellung künftig nach einem Rotationssystem, statt im Rahmen des bisherigen Ausschreibungsverfahrens zu vergeben. Im vergangenen Mai hatte das Bakom seine ... weiter lesen

00:00

Samstag
30.09.2006, 00:00

«Sandmännchen»-Erfinder Gerhard Behrendt gestorben

«Das Sandmännchen» hat wohl die meisten heutigen Erwachsenen durch die Kindheit begleitet. Die zunächst im Fernsehen der DDR gezeigte Figur ist die älteste und erfolgreichste Figur des deutschen Kinderfernsehens. Jetzt ... weiter lesen

NULL

«Das Sandmännchen» hat wohl die meisten heutigen Erwachsenen durch die Kindheit begleitet. Die zunächst im Fernsehen der DDR gezeigte Figur ist die älteste und erfolgreichste Figur des deutschen Kinderfernsehens. Jetzt ist der Erfinder des «Sandmännchens», Gerhard Behrendt, gestorben. Der Regisseur, Autor, Puppen- und Szenenbildner ... weiter lesen

00:00

Samstag
30.09.2006, 00:00

Beglaubigte Wemf-Auflagezahlen ab anfangs Oktober

Anfang Oktober publiziert die Wemf AG für Werbemedienforschung die neu beglaubigten Auflagezahlen der Schweizer Zeitungen und Zeitschriften. Diese basieren auf den von den Verlagen bis zum 15. September eingereichten Selbstdeklarationen ... weiter lesen

NULL

Anfang Oktober publiziert die Wemf AG für Werbemedienforschung die neu beglaubigten Auflagezahlen der Schweizer Zeitungen und Zeitschriften. Diese basieren auf den von den Verlagen bis zum 15. September eingereichten Selbstdeklarationen. Der Erhebungszeitraum umfasst die Zeit vom 1. Juli 2005 bis zum 30. Juni 2006. Das offizielle Bulletin ... weiter lesen

00:00

Samstag
30.09.2006, 00:00

Politiker-Prügel für Siemens wegen BenQ-Pleite

Der deutsche Wirtschaftsminister Michael Glos hat wegen der Pleite der früheren Siemens-Handy-Sparte scharfe Kritik an der unternehmerischen Führung des Elektrokonzerns geübt. «Ich bin von den unternehmerischen Leistungen dort enttäuscht», sagte ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Wirtschaftsminister Michael Glos hat wegen der Pleite der früheren Siemens-Handy-Sparte scharfe Kritik an der unternehmerischen Führung des Elektrokonzerns geübt. «Ich bin von den unternehmerischen Leistungen dort enttäuscht», sagte Glos der «Bild am Sonntag». Er könne die Enttäuschung der Mitarbeiter ... weiter lesen

00:00

Samstag
30.09.2006, 00:00

Casting überall: «Wer wird die Super-Gurke?»

Es war ja zu erwarten: Nach all den Casting-Shows MUSSTE ja jemand auf die Idee verfallen, sich über die Casting-Manie gründlich lustig zu machen. Et voilà, nach «Musicstar» und «Superstar ... weiter lesen

NULL

Es war ja zu erwarten: Nach all den Casting-Shows MUSSTE ja jemand auf die Idee verfallen, sich über die Casting-Manie gründlich lustig zu machen. Et voilà, nach «Musicstar» und «Superstar» und was noch alles kommen jetzt TV-Spots für Essiggurken. «Wer wird die Super-Gurke?» lautet die bange die Frage. Und die Antwort ist klar: Nur ... weiter lesen

00:00

Samstag
30.09.2006, 00:00

Promis mit Milchbärten umwerben die Amerikaner

Beyoncé Knowles (25) und ihre Mutter Tina unterstützen eine Kampagne, die Kinder und Jugendliche in den USA zu mehr Milchkonsum ermutigen will. Das berichtet das britische Boulevardblatt «The Sun». Die ... weiter lesen

NULL

Beyoncé Knowles (25) und ihre Mutter Tina unterstützen eine Kampagne, die Kinder und Jugendliche in den USA zu mehr Milchkonsum ermutigen will. Das berichtet das britische Boulevardblatt «The Sun». Die beiden «Milchmädchen» präsentieren sich gestylt, aber mit hübschen Milchbärten. Auch Liz Hurley, David Beckham, Jessica Alba ... weiter lesen