Content: Home

00:00

Montag
02.10.2006, 00:00

Lichtkünstler Gerry Hofstetter exklusiv bei Ringier Specter

Der frühere Bankier und Helikopterpilot Gerry Hofstetter macht sich seit einem halben Dutzend Jahren einen Namen als exklusiver Lichtkünstler. Sei es das Bundeshaus, das Matterhorn oder ein Eisberg: Hofstetter hat ... weiter lesen

NULL

Der frühere Bankier und Helikopterpilot Gerry Hofstetter macht sich seit einem halben Dutzend Jahren einen Namen als exklusiver Lichtkünstler. Sei es das Bundeshaus, das Matterhorn oder ein Eisberg: Hofstetter hat die Beleuchtung von Objekten zur Kunstform stilisiert. Die Aufnahmen seiner Aktionen sind jetzt exklusiv bei Ringier Specter ... weiter lesen

00:00

Montag
02.10.2006, 00:00

Schweizerischer Ärzteverlag EMH mit neuer Marketingleitung

Thomas Gierl (37) ist seit dem 1. September 2006 neuer Leiter Marketing, Kommunikation und Werbung der EMH Schweizerischer Ärzteverlag AG. EMH (Editores Medicorum Helveticorum) ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Verbindung der ... weiter lesen

NULL

Thomas Gierl (37) ist seit dem 1. September 2006 neuer Leiter Marketing, Kommunikation und Werbung der EMH Schweizerischer Ärzteverlag AG. EMH (Editores Medicorum Helveticorum) ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte FMH und der Schwabe AG, Basel. EMH bietet ein breites ... weiter lesen

00:00

Montag
02.10.2006, 00:00

Siemens-Chefs spenden die Gehaltserhöhung für BenQ-Opfer

Die Siemens-Manager haben gemerkt, dass eine Gehaltserhöhung im jetzigen Moment (BenQ-Pleite) ein falsches Signal wäre. Die Teppichetage hat am Montag mitgeteilt, auf die angekündete Gehaltserhöhung von 30% zu verzichten und ... weiter lesen

NULL

Die Siemens-Manager haben gemerkt, dass eine Gehaltserhöhung im jetzigen Moment (BenQ-Pleite) ein falsches Signal wäre. Die Teppichetage hat am Montag mitgeteilt, auf die angekündete Gehaltserhöhung von 30% zu verzichten und dieses Geld in einen Fonds für die BenQ-Beschäftigten einzahlen zu wollen. «Wir möchten den Menschen ein Zeichen ... weiter lesen

00:00

Montag
02.10.2006, 00:00

E-Mail- und SMS-Versand mit falschem Absender

Wer hat nicht schon davon geträumt, E-Mails oder SMS mit falschem Absender zu verschicken, sei es an die Angebetete, an den Chef oder an missliebige Kollegen? Das macht seit kurzem ... weiter lesen

NULL

Wer hat nicht schon davon geträumt, E-Mails oder SMS mit falschem Absender zu verschicken, sei es an die Angebetete, an den Chef oder an missliebige Kollegen? Das macht seit kurzem eine Website in England möglich, bei der man die elektronischen Mitteilungen verschicken kann, ohne dass der Empfänger merkt, ob der Absender wirklich die ... weiter lesen

00:00

Montag
02.10.2006, 00:00

Deutscher Buchpreis geht an Katharina Hacker

Die deutsche Schriftstellerin Katharina Hacker erhält für ihren Roman «Die Habenichtse» den Deutschen Buchpreis 2006. Dies gab die siebenköpfige Jury am Montagabend in Frankfurt bekannt. Die 39-jährige Autorin, die in ... weiter lesen

NULL

Die deutsche Schriftstellerin Katharina Hacker erhält für ihren Roman «Die Habenichtse» den Deutschen Buchpreis 2006. Dies gab die siebenköpfige Jury am Montagabend in Frankfurt bekannt. Die 39-jährige Autorin, die in Frankfurt geboren wurde und in Berlin lebt, setzte sich im Finale gegen fünf andere Autoren durch. Mit der zum zweiten Mal ... weiter lesen

00:00

Montag
02.10.2006, 00:00

ETH-Zürich testete Stratosphärenballon für Handy-Antennen

Mit einem Testballon, der auf 21 Kilometer Höhe aufstieg, hat die Eidgenössische Technische Hochschule (ETH) am vergangenen Wochenende einen konkreten Schritt zur X-Station gemacht. Mit diesem Namen bezeichnet der Luftfahrtingenieur ... weiter lesen

NULL

Mit einem Testballon, der auf 21 Kilometer Höhe aufstieg, hat die Eidgenössische Technische Hochschule (ETH) am vergangenen Wochenende einen konkreten Schritt zur X-Station gemacht. Mit diesem Namen bezeichnet der Luftfahrtingenieur und Erfinder Kamal Alavi sein Projekt einer fliegende Plattform, die neben der drahtlosen Handy- auch Inter ... weiter lesen

00:00

Montag
02.10.2006, 00:00

Auch Helvetic fliegt neu mit Schweizer Kreuz

Die Fluggesellschaft Helvetic nimmt das Schweizer Kreuz auf die Heckflosse und verabschiedet sich von der bisherigen Mangentafarbe auf den Maschinen. Drei Jahre nach der Gründung habe sich die Gesellschaft zur ... weiter lesen

NULL

Die Fluggesellschaft Helvetic nimmt das Schweizer Kreuz auf die Heckflosse und verabschiedet sich von der bisherigen Mangentafarbe auf den Maschinen. Drei Jahre nach der Gründung habe sich die Gesellschaft zur etablierten Schweizer Airline entwickelt, dies solle in der Bemalung der Flugzeuge zum Ausdruck kommen, teilte Helvetic am Montag ... weiter lesen