Content: Home

00:00

Dienstag
03.10.2006, 00:00

Neue Konzeptidee für den Mystery Park in Interlaken

Mit einer neue Konzeptidee will Lorenz Krebs, Mitinhaber der Firma Jungfrau World Events, die unter anderem das Greenfield Openair oder das Trucker- und Countryfestival in Interlaken organisiert, den finanziell angeschlagenen ... weiter lesen

NULL

Mit einer neue Konzeptidee will Lorenz Krebs, Mitinhaber der Firma Jungfrau World Events, die unter anderem das Greenfield Openair oder das Trucker- und Countryfestival in Interlaken organisiert, den finanziell angeschlagenen Mystery Park in Interlaken wieder in Schuss bringen. Er verfolgt die Vision eines Unterhaltungs- und Hotelbereichs ... weiter lesen

00:00

Dienstag
03.10.2006, 00:00

Fünf Jahre Sony Ericsson

Vor fünf Jahren haben der japanische Heimelektronikkonzern Sony und die skandinavische Firma Ericsson ihre Partnerschaft als 50:50 Joint Venture gegründet und am Dienstag gefeiert. Es gebe zu diesem Anlass ... weiter lesen

NULL

Vor fünf Jahren haben der japanische Heimelektronikkonzern Sony und die skandinavische Firma Ericsson ihre Partnerschaft als 50:50 Joint Venture gegründet und am Dienstag gefeiert. Es gebe zu diesem Anlass sehr viel Grund zu feiern, teilte die Pressestelle mit. Sony Ericsson habe sich in dieser Zeit weltweit zu einer der attraktivsten ... weiter lesen

00:00

Dienstag
03.10.2006, 00:00

Microsoft klagt gegen Millionen-Strafe der EU

Der US-Softwarekonzern Microsoft wehrt sich vor Gericht gegen eine im Sommer verhängte EU-Strafe von knapp 281 Mio. Euro. Die Klage gegen die im Juli verhängte Busse sei beim EU-Gericht in ... weiter lesen

NULL

Der US-Softwarekonzern Microsoft wehrt sich vor Gericht gegen eine im Sommer verhängte EU-Strafe von knapp 281 Mio. Euro. Die Klage gegen die im Juli verhängte Busse sei beim EU-Gericht in Luxemburg in erster Instanz eingereicht worden, sagte ein Microsoft-Sprecher am Dienstag. Die Kommission hatte die Strafe damit begründet, dass Micros ... weiter lesen

00:00

Dienstag
03.10.2006, 00:00

Jürg Bühler ist «Kommunikator des Monats»

Als «Kommunikator des Monats» hat Schweizer Werbung SW den Wirt des Zürcher Restaurats «Bü`s», Jürg Bühler, ausgezeichnet, wie SW-Sprecher Piero Schäfer am Dienstag bekannt gab. Bühler habe sich «endlich ... weiter lesen

NULL

Als «Kommunikator des Monats» hat Schweizer Werbung SW den Wirt des Zürcher Restaurats «Bü`s», Jürg Bühler, ausgezeichnet, wie SW-Sprecher Piero Schäfer am Dienstag bekannt gab. Bühler habe sich «endlich einmal» gegen die grassierende «Verbotitis» aufgelehnt, begründet Schäfer die Verleihung der Auszeichnung. Zusammen mit Werber ... weiter lesen

00:00

Dienstag
03.10.2006, 00:00

Ex-«InfoWeek»-Chefredaktor lanciert «Inhalte.ch»

Als Anlaufstelle für qualitativ hochstehende Inhalte aus den Bereichen ICT (Information and Communication Technology) und Wissenschaft hat der frühere «InfoWeek»-Chefredaktor Daniel Meierhans ein eigenes Büro unter dem Namen «Inhalte ... weiter lesen

NULL

Als Anlaufstelle für qualitativ hochstehende Inhalte aus den Bereichen ICT (Information and Communication Technology) und Wissenschaft hat der frühere «InfoWeek»-Chefredaktor Daniel Meierhans ein eigenes Büro unter dem Namen «Inhalte.ch» gegründet. Das Angebot reiche von journalistischen Arbeiten über Ghostwriting und ... weiter lesen

00:00

Dienstag
03.10.2006, 00:00

Berner Informatik-Dienstleister SyBOR verkauft

Die französische Business & Decision hat die Berner Informatikfirma SyBOR übernommen. Mit der Integration in die Unternehmensgruppe von Business & Decision werde die gute Marktposition der SyBOR weiter ausgebaut, teilte die Firma ... weiter lesen

NULL

Die französische Business & Decision hat die Berner Informatikfirma SyBOR übernommen. Mit der Integration in die Unternehmensgruppe von Business & Decision werde die gute Marktposition der SyBOR weiter ausgebaut, teilte die Firma am Dienstag mit. SyBOR wurde 1985 gegründet und beschäftigt 46 Personen. Business & Decision wiederum hat ... weiter lesen

00:00

Dienstag
03.10.2006, 00:00

Google kauft Garage

Nostalgie bei Google: Der US-Konzern hat die Garage, in der Larry Page und Sergey Brin die Internet-Suchmaschine am 7. September 1998 gegründet haben, gekauft. Page und Brin, damals noch Doktoranden ... weiter lesen

NULL

Nostalgie bei Google: Der US-Konzern hat die Garage, in der Larry Page und Sergey Brin die Internet-Suchmaschine am 7. September 1998 gegründet haben, gekauft. Page und Brin, damals noch Doktoranden an der Stanford University, hatten die Garage für fünf Monate gemietet. Heute ist die Garage ein beliebtes Ausflugsziel von Google-Fans. In ... weiter lesen