Content: Home

00:00

Donnerstag
05.10.2006, 00:00

Neuer Chefredaktor für «Le Courrier» in Genf

Die mit finanziellen Problemen kämpfende Genfer Tageszeitung «Le Courrier» hat einen Nachfolger für den auf Ende Jahr zurücktretenden Chefredaktor Marco Gregori. Der Verwaltungsrat hat Fabio Lo Verso am Mittwochabend zum ... weiter lesen

NULL

Die mit finanziellen Problemen kämpfende Genfer Tageszeitung «Le Courrier» hat einen Nachfolger für den auf Ende Jahr zurücktretenden Chefredaktor Marco Gregori. Der Verwaltungsrat hat Fabio Lo Verso am Mittwochabend zum neuen Chefredaktor ernannt. Der Wechsel an der Spitze der Zeitung erfolgt in einer schwierigen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
05.10.2006, 00:00

Ständerat will Swisscom-Bundesbeteiligung abbauen

Das Parlament nimmt einen neuen Anlauf zum Abbau der Bundesbeteiligung an der Swisscom. Der Ständerat verlangt vom Bundesrat eine neue Liberalisierungsvorlage. Mit 29 zu 9 Stimmen hiess der Ständerat am ... weiter lesen

NULL

Das Parlament nimmt einen neuen Anlauf zum Abbau der Bundesbeteiligung an der Swisscom. Der Ständerat verlangt vom Bundesrat eine neue Liberalisierungsvorlage. Mit 29 zu 9 Stimmen hiess der Ständerat am Donnerstag zwei Motionen gut, die im Juni eingereicht worden waren - nur wenige Tage nachdem die vom Bundesrat vorgeschlagene ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
05.10.2006, 00:00

Border Crossing bringt den Turm ins Leuchten

Die Berner PR-Agentur Border Crossing AG hat den Auftrag erhalten, einen der höchsten Türme zwischen Zürich und Bern ins beste Licht zu rücken – im wahrsten Sinne des Wortes. Künstler und ... weiter lesen

NULL

Die Berner PR-Agentur Border Crossing AG hat den Auftrag erhalten, einen der höchsten Türme zwischen Zürich und Bern ins beste Licht zu rücken – im wahrsten Sinne des Wortes. Künstler und Private sollen in den Wintermonaten für spektakuläre Illuminationen des Turmes sorgen. Tagsüber ist der 70 Meter hohe Spredaturm in Burgdorf ein grauer ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
05.10.2006, 00:00

Digi Trend Forum: Inhalt vor Verbreitungskanal

Mit der Frage, ob Channel oder Content im digitalisierten Medienmarkt die besseren Karten hätten, befasste sich kürzlich das Digi Trend Forum des Verlags Media-Daten AG in Rüschlikon. In der gegenwärtigen ... weiter lesen

NULL

Mit der Frage, ob Channel oder Content im digitalisierten Medienmarkt die besseren Karten hätten, befasste sich kürzlich das Digi Trend Forum des Verlags Media-Daten AG in Rüschlikon. In der gegenwärtigen allgemeinen Unsicherheit über den Stellenwert herkömmlicher Medien und neuer elektronischer Kommunikationsmöglichkeiten sei ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
05.10.2006, 00:00

Es droht die «Verwarenhausung» des Buchhandels

Olivenöl und Nudeln zum Kochbuch, Schlüsselanhänger oder Teetasse zum Gedichtband, Stofftiere und Bastelspiele zum Kinderbuch: Die Angebotspalette der Buchhandlungen wird immer breiter, wie sich auch an der Frankfurter Buchmesse zeigt ... weiter lesen

NULL

Olivenöl und Nudeln zum Kochbuch, Schlüsselanhänger oder Teetasse zum Gedichtband, Stofftiere und Bastelspiele zum Kinderbuch: Die Angebotspalette der Buchhandlungen wird immer breiter, wie sich auch an der Frankfurter Buchmesse zeigt. Postkarten, Geschenkpapier und Notizbücher haben sich seit langem einen festen Platz erobert, aber ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
05.10.2006, 00:00

Siemens hält Zahlung von 117 Millionen Euro an BenQ zurück

Siemens will auf Bitten des Insolvenzverwalters die Zahlung von mehr als hundert Millionen Euro an den taiwanischen Handy-Bauer BenQ zurückhalten. Eine im Dezember fällige Rate von 117 Mio. Euro solle ... weiter lesen

NULL

Siemens will auf Bitten des Insolvenzverwalters die Zahlung von mehr als hundert Millionen Euro an den taiwanischen Handy-Bauer BenQ zurückhalten. Eine im Dezember fällige Rate von 117 Mio. Euro solle auf einem Treuhänderkonto hinterlegt werden, sagte eine Siemens-Sprecherin am Donnerstag der Nachrichtenagentur AFP. Siemens liege ein ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
05.10.2006, 00:00

«Tagblatt der Stadt Zürich» stellt 200 Jahre Tradition in Frage

Dem rentablen «Tagblatt der Stadt Zürich» droht Ungemach: Weil der «Tages-Anzeiger» in einem Monat seine Regionalisierungsstrategie auch in der Limmatstadt durchführt, kommen sich die beiden Blätter vor allem auf dem ... weiter lesen

NULL

Dem rentablen «Tagblatt der Stadt Zürich» droht Ungemach: Weil der «Tages-Anzeiger» in einem Monat seine Regionalisierungsstrategie auch in der Limmatstadt durchführt, kommen sich die beiden Blätter vor allem auf dem Inseratemarkt in die Quere. Jetzt überlegen sich die «Tagblatt»-Verantwortlichen «eine geringere Erscheinungsfrequenz» ... weiter lesen