Content: Home

00:00

Donnerstag
05.10.2006, 00:00

Studie zum Nutzen von Adscreen-Werbung veröffentlicht

Eine Feldstudie zur Messung der Werbewirkung von Adscreens habe ergeben, dass das Medium von Passanten, Käufern, Besuchern und anderen Betrachtern gut wahrgenommen werde und sich als Ergänzungsmedium zur Generierung von ... weiter lesen

NULL

Eine Feldstudie zur Messung der Werbewirkung von Adscreens habe ergeben, dass das Medium von Passanten, Käufern, Besuchern und anderen Betrachtern gut wahrgenommen werde und sich als Ergänzungsmedium zur Generierung von Doppelkontakten hervorragend eigne. Dies teilte die Interessengemeinschaft Adscreen am Donnerstag mit, der interessierte ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
05.10.2006, 00:00

Fernsehliebling Bruni Löbel gestorben

Bruni Löbel, die als Oma Herta in der Serie «Forsthaus Falkenau» ein Stück Fernsehgeschichte geschrieben hat, ist tot. Die populäre Schauspielerin starb am 27. September im Alter von 85 Jahren ... weiter lesen

NULL

Bruni Löbel, die als Oma Herta in der Serie «Forsthaus Falkenau» ein Stück Fernsehgeschichte geschrieben hat, ist tot. Die populäre Schauspielerin starb am 27. September im Alter von 85 Jahren in einem Krankenhaus in Mühldorf am Inn. Das teilte ihr Sohn Felix Bronner am Donnerstag in München mit und bestätigte entsprechende ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
05.10.2006, 00:00

Breitband als Wachstumsmotor im Telekommunikationssektor

Die Einnahmen der Festnetz-Telekommunikationsunternehmen in Europa sind erstmals seit mehr als zwei Jahren kräftiger gewachsen als jene der Mobilanbieter. Zu den wahrscheinlichen Gründen für diesen Aufschwung gehört das erhöhte Angebot ... weiter lesen

NULL

Die Einnahmen der Festnetz-Telekommunikationsunternehmen in Europa sind erstmals seit mehr als zwei Jahren kräftiger gewachsen als jene der Mobilanbieter. Zu den wahrscheinlichen Gründen für diesen Aufschwung gehört das erhöhte Angebot an Breitbanddiensten. Dies schreibt die Beratungsfirma KPMG International ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
05.10.2006, 00:00

Aktienoptionen: Apple-Chef Steve Jobs entschuldigt sich

In der Affäre um manipulierte Aktienoptionen beim US-Computer- und MP3-Hersteller Apple (Mac, iPod) hat Unternehmenschef Steve Jobs laut einem internen Untersuchungsbericht die Rolle eines Mitwissers gespielt. Jobs entschuldigte sich dafür ... weiter lesen

NULL

In der Affäre um manipulierte Aktienoptionen beim US-Computer- und MP3-Hersteller Apple (Mac, iPod) hat Unternehmenschef Steve Jobs laut einem internen Untersuchungsbericht die Rolle eines Mitwissers gespielt. Jobs entschuldigte sich dafür. Jobs sei über die unerlaubte Rückdatierung der Optionen bei deren Vergabe an Mitarbeiter informiert ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
05.10.2006, 00:00

Zett Meyer Uhren und Schmuck: Mandat für Stahelpartner

Die Zürcher Werbeagentur Stahelpartner freut sich über ein weiteres, hochkarätiges Mandat: Zett Meyer, das Uhren- und Schmuck-Haus mit fünf Geschäften im Raum Zürich - neu auch an der Bahnhofstrasse 37 in ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Werbeagentur Stahelpartner freut sich über ein weiteres, hochkarätiges Mandat: Zett Meyer, das Uhren- und Schmuck-Haus mit fünf Geschäften im Raum Zürich - neu auch an der Bahnhofstrasse 37 in Zürich - hat Stahelpartner damit beauftragt, seine grosse Uhren- und Schmuck-Auswahl vor dem Publikum auszubreiten. Die ersten ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
05.10.2006, 00:00

Marketing / PR

Viva baut Beratung und Redaktion aus

Die Zürcher Kommunikationsagentur Viva baut ihre Beratung und die Redaktion aus, wie Thomas Maag dem Klein Report mitteilte.

Seit 1. September sei Prisca Huguenin-dit-Lenoir als Beraterin an Bord. Die ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Kommunikationsagentur Viva baut ihre Beratung und die Redaktion aus, wie Thomas Maag dem Klein Report mitteilte.

Seit 1. September sei Prisca Huguenin-dit-Lenoir als Beraterin an Bord. Die eidg. dipl. PR-Fachfrau bringe ihr ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
05.10.2006, 00:00

2006 war das lebensgefährlichste Jahr für Journalisten

Mit 75 umgebrachten Journalisten sei das Jahr 2006 das bisher lebensbedrohendste Jahr, schreibt die Weltorganisation der Verleger in einer Mitteilung vom Donnerstag. Gemäss dieser seit 1997 geführten Statistik der World ... weiter lesen

NULL

Mit 75 umgebrachten Journalisten sei das Jahr 2006 das bisher lebensbedrohendste Jahr, schreibt die Weltorganisation der Verleger in einer Mitteilung vom Donnerstag. Gemäss dieser seit 1997 geführten Statistik der World Association of Newspapers (WAN) waren es im Jahr 2004 insgesamt 72 Journalistinnen und Journalisten gewesen, die in ... weiter lesen