Content: Home

00:00

Donnerstag
05.10.2006, 00:00

32.9 Prozent Marktanteil für SF im September

Das deutschsprachige Schweizer Fernsehen (SF) hat im September 2006 im Ganztagesschnitt einen Marktanteil von 32,9 Prozent erreicht, 2,0 Prozentpunkte weniger als im Vorjahresmonat. Dies sei vor allem auf ... weiter lesen

NULL

Das deutschsprachige Schweizer Fernsehen (SF) hat im September 2006 im Ganztagesschnitt einen Marktanteil von 32,9 Prozent erreicht, 2,0 Prozentpunkte weniger als im Vorjahresmonat. Dies sei vor allem auf die Champions-League-Teilnahme des FC Thun und die WM-Qualifikationsspiele der Fussball-Nationalmannschaft im September 2005 ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
05.10.2006, 00:00

Bluewin verspricht verbessertes ADSL-Einsteigerangebot

Swisscom Fixnet verbessert ab Mitte November die ADSL-Breitband-Übertragungsgeschwindigkeit und setzt damit die Konkurrenz unteer Druck. Mit dem Einsteigerangebot Bluewin ADSL 150 soll die Leistung ab diesem Zeitpunkt von 150/50 ... weiter lesen

NULL

Swisscom Fixnet verbessert ab Mitte November die ADSL-Breitband-Übertragungsgeschwindigkeit und setzt damit die Konkurrenz unteer Druck. Mit dem Einsteigerangebot Bluewin ADSL 150 soll die Leistung ab diesem Zeitpunkt von 150/50 Kbit/s auf 300/100 Kbit/s verbessert werden, teilt die Swisscom am Donnerstag mit. Die Preise für den ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
05.10.2006, 00:00

Weiterer Journalistenstreik in Italien

Die italienischen Journalistinnen und Journalisten von Print- und Online-Medien sowie Nachrichtenagenturen sind am Donnerstag wieder in einen zweitägigen Streik getreten, nachdem sie bereits am vergangenen Wochenende die Arbeit verweigert hatten ... weiter lesen

NULL

Die italienischen Journalistinnen und Journalisten von Print- und Online-Medien sowie Nachrichtenagenturen sind am Donnerstag wieder in einen zweitägigen Streik getreten, nachdem sie bereits am vergangenen Wochenende die Arbeit verweigert hatten. Sie fordern eine Erneuerung der Kollektivverträge. Zeitungen werden am Freitag und am ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
05.10.2006, 00:00

Schweizer Filme am Flanders Filmfestival in Gent

Das 33. Flanders International Film Festival (11. bis 21. Oktober 2006) in der flämisch-belgischen Stadt Gent zeigt vier Schweizer Spielfilme, darunter eine Ko-Produktion und einen Kurzfilm. Laut der Promotionsfirma Swiss ... weiter lesen

NULL

Das 33. Flanders International Film Festival (11. bis 21. Oktober 2006) in der flämisch-belgischen Stadt Gent zeigt vier Schweizer Spielfilme, darunter eine Ko-Produktion und einen Kurzfilm. Laut der Promotionsfirma Swiss Films präsentiert das Festival in der Sektion World Cinema «Nachbeben» von Stina Werenfels ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
05.10.2006, 00:00

Jetzt droht für Verantwortliche des HP-Skandals der Kadi

Der Bespitzelungsskandal bei Hewlett-Packard (HP) hat strafrechtliche Konsequenzen für die ehemalige Verwaltungsratspräsidentin Patricia Dunn. Der US-Staat Kalifornien hat am Mittwoch eine strafrechtliche Klage gegen sie eingeleitet. Neben Dunn sind vier ... weiter lesen

NULL

Der Bespitzelungsskandal bei Hewlett-Packard (HP) hat strafrechtliche Konsequenzen für die ehemalige Verwaltungsratspräsidentin Patricia Dunn. Der US-Staat Kalifornien hat am Mittwoch eine strafrechtliche Klage gegen sie eingeleitet. Neben Dunn sind vier weitere Beteiligte involviert. Gegen HP-Konzernchef Mark Hurd wurden keine Vorwürfe ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
05.10.2006, 00:00

Büchner-Preisträger Oskar Pastior gestorben

Der Schriftsteller Oskar Pastior ist tot. Eine Sprecherin des Hanser Verlags hat an der Frankfurter Buchmesse bestätigt, dass der 78-Jährige in der Nacht zum Donnerstag in Frankfurt gestorben ist. Pastior ... weiter lesen

NULL

Der Schriftsteller Oskar Pastior ist tot. Eine Sprecherin des Hanser Verlags hat an der Frankfurter Buchmesse bestätigt, dass der 78-Jährige in der Nacht zum Donnerstag in Frankfurt gestorben ist. Pastior hätte am 21. Oktober in Darmstadt den Büchnerpreis entgegennehmen können. Die mit 40 000 Euro dotierte Auszeichnung, die wichtigste im ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
05.10.2006, 00:00

Verwaltung in der Schweiz hinkt bei der Online-Nutzung hinterher

Der Bund arbeitet derzeit an einer nationalen E-Government-Strategie. Noch immer schneidet die Schweiz nämlich im europäischen Vergleich schlecht ab: Gemäss einer Studie belegt sie von 28 untersuchten Ländern bloss Rang ... weiter lesen

NULL

Der Bund arbeitet derzeit an einer nationalen E-Government-Strategie. Noch immer schneidet die Schweiz nämlich im europäischen Vergleich schlecht ab: Gemäss einer Studie belegt sie von 28 untersuchten Ländern bloss Rang 22. Im Auftrag der Europäischen Kommission wurden im April 2006 20 Dienstleistungen ... weiter lesen