Content: Home

00:00

Sonntag
08.10.2006, 00:00

SRG will Gebühren um 8 Prozent erhöhen

Die Fernseh- und Radiogebühren sollen nach dem Willen der SRG ab Frühling 2007 um 8 Prozent steigen, berichtet die «NZZ am Sonntag». Mitglieder der SRG-Gremien hätten dies gegenüber der Zeitung ... weiter lesen

NULL

Die Fernseh- und Radiogebühren sollen nach dem Willen der SRG ab Frühling 2007 um 8 Prozent steigen, berichtet die «NZZ am Sonntag». Mitglieder der SRG-Gremien hätten dies gegenüber der Zeitung bestätigt. Die SRG hat dem Bundesamt für Kommunikation ihren Finanzbedarf für die nächsten Jahre kundgetan. «Sollte der Bundesrat die darin ... weiter lesen

00:00

Sonntag
08.10.2006, 00:00

Erfolgreicher Abschluss des Zürich Film Festivals

In einer glanzvollen Abschlussgala hat das 2. Zurich Film Festival seine «Goldenen Augen» an junge Filmemacher verliehen. In der von Anke Engelke moderierten Closing Night wurden die Preise in den ... weiter lesen

NULL

In einer glanzvollen Abschlussgala hat das 2. Zurich Film Festival seine «Goldenen Augen» an junge Filmemacher verliehen. In der von Anke Engelke moderierten Closing Night wurden die Preise in den drei Hauptkategorien sowie der ZFF-Mobilemovieaward, der Alexis Drehbuchförderpreis, der Audience Award und das «Goldene Auge» an den ... weiter lesen

00:00

Sonntag
08.10.2006, 00:00

Cross Media Awards vergeben

Die internationale Jury der Ifra XMA Cross Media Awards 2006 hat getagt und die Gewinner des Wettbewerbs ermittelt. Die Ifra hatte Zeitungen auf der ganzen Welt dazu aufgerufen, sich mit ... weiter lesen

NULL

Die internationale Jury der Ifra XMA Cross Media Awards 2006 hat getagt und die Gewinner des Wettbewerbs ermittelt. Die Ifra hatte Zeitungen auf der ganzen Welt dazu aufgerufen, sich mit ihren crossmedialen Sonderprojekten rund um die Fussball-Weltmeisterschaft 2006 für die
Ifra XMA Cross Media Awards zu bewerben. 55 Zeitungsverlage aus ... weiter lesen

00:00

Sonntag
08.10.2006, 00:00

Günter Grass greift FAZ an: Urheberrecht verletzt

Literatur-Nobelpreisträger Günter Grass fühlt sich von der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung» (FAZ) ungerecht behandelt. Das Blatt soll sich im Umgang mit seinen Jugend- und Kriegserinnerungen nicht korrekt verhalten haben. Grass wirft ... weiter lesen

NULL

Literatur-Nobelpreisträger Günter Grass fühlt sich von der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung» (FAZ) ungerecht behandelt. Das Blatt soll sich im Umgang mit seinen Jugend- und Kriegserinnerungen nicht korrekt verhalten haben. Grass wirft dem Blatt eine Verletzung des Urheberrechts vor, wie er am Freitag an der Frankfurter Buchmesse ... weiter lesen

00:00

Samstag
07.10.2006, 00:00

Ausschreibung Jugendwettbewerb «bugnplay.ch»

Der ThinkQuest-Internet-Jugendwettbewerb heisst neu «bugnplay.ch». Eingereicht werden dürfen nicht mehr nur Internetseiten, sondern auch Video- und Klang-Experimente sowie Roboter. Zugelassen sind Erfinder, Tüftler und Fantasten von 11 bis 20 ... weiter lesen

NULL

Der ThinkQuest-Internet-Jugendwettbewerb heisst neu «bugnplay.ch». Eingereicht werden dürfen nicht mehr nur Internetseiten, sondern auch Video- und Klang-Experimente sowie Roboter. Zugelassen sind Erfinder, Tüftler und Fantasten von 11 bis 20 Jahren. Anmeldeschluss ist im Dezember. Die Projekte müssen bis Ende Februar eingegeben werden, ... weiter lesen

00:00

Samstag
07.10.2006, 00:00

Russische Journalistin Anna Politkowskaja erschossen

Die russische Journalistin und Regierungskritikerin Anna Politkowskaja ist in Moskau getötet worden. Eine Nachbarin habe sie am Samstagnachmittag im Lift ihres Wohnhauses erschossen aufgefunden, meldete die Nachrichtenagentur Interfax. Die Polizei ... weiter lesen

NULL

Die russische Journalistin und Regierungskritikerin Anna Politkowskaja ist in Moskau getötet worden. Eine Nachbarin habe sie am Samstagnachmittag im Lift ihres Wohnhauses erschossen aufgefunden, meldete die Nachrichtenagentur Interfax. Die Polizei habe eine Pistole vom Typ PM und vier Geschosshülsen sichergestellt. Die 48-jährige ... weiter lesen

00:00

Samstag
07.10.2006, 00:00

Axel Kühn wird Programmdirektor von RTL II

Auf den 1. November übernimmt Axel Kühn (37), bisheriger Leiter Business Development der Münchner Produktionsfirma Tresor TV, die Position des Programmdirektors bei RTL II. Kühn verantwortet damit den RTL-II-Programmbereich und ... weiter lesen

NULL

Auf den 1. November übernimmt Axel Kühn (37), bisheriger Leiter Business Development der Münchner Produktionsfirma Tresor TV, die Position des Programmdirektors bei RTL II. Kühn verantwortet damit den RTL-II-Programmbereich und ist direkt Geschäftsführer Jochen Starke unterstellt, wie RTL II in München am ... weiter lesen