Content: Home

00:00

Sonntag
08.10.2006, 00:00

Microsoft veröffentlicht letzte Vista-Testversion

Das US-Softwareunternehmen Microsoft hat am Freitag seine letzte Testversion des neuen Betriebssystems Windows Vista veröffentlicht. Dabei erklärte die Firma, sie liege bei Entwicklung und Vermarktung des Systems im Zeitplan. Vista ... weiter lesen

NULL

Das US-Softwareunternehmen Microsoft hat am Freitag seine letzte Testversion des neuen Betriebssystems Windows Vista veröffentlicht. Dabei erklärte die Firma, sie liege bei Entwicklung und Vermarktung des Systems im Zeitplan. Vista ist seit fünf Jahren in der Entwicklung. Microsoft hat den Start mehrfach verschoben. Das Betriebssystem ... weiter lesen

00:00

Sonntag
08.10.2006, 00:00

300 000 Besucher an der Frankfurter Buchmesse

Die Frankfurter Buchmesse bleibt ein Besuchermagnet. Fast 300 000 Gäste besuchten die fünftägige Grossveranstaltung, die am Sonntag zu Ende ging. Auf der weltgrössten Bücherschau hatte eine Rekordzahl von 7272 Aussteller ... weiter lesen

NULL

Die Frankfurter Buchmesse bleibt ein Besuchermagnet. Fast 300 000 Gäste besuchten die fünftägige Grossveranstaltung, die am Sonntag zu Ende ging. Auf der weltgrössten Bücherschau hatte eine Rekordzahl von 7272 Aussteller aus 113 Ländern fast 400 000 Titel gezeigt. An den beiden Tagen für das allgemeine Lesepublikum am Wochenende war ... weiter lesen

00:00

Sonntag
08.10.2006, 00:00

Neuer Radiosender «TranceStation» auf Internet

Ab kommenden Sonntag sendet der neue Radiosender «TranceStation» auf dem Internet. Wie der Sendername vermuten lässt, wird dieses Radio als Spartensender fungieren und die Musiksorte «Trance» pflegen, erklärt der Initiant ... weiter lesen

NULL

Ab kommenden Sonntag sendet der neue Radiosender «TranceStation» auf dem Internet. Wie der Sendername vermuten lässt, wird dieses Radio als Spartensender fungieren und die Musiksorte «Trance» pflegen, erklärt der Initiant der neuen Radiostation, Ivan Sanchez, am Sonntag gegenüber dem Klein Report. Die Moderationssendungen wie Trance ... weiter lesen

00:00

Sonntag
08.10.2006, 00:00

Tierfilmer Heinz Sielmann gestorben

Der deutsche Tierfilmer und Naturschützer Heinz Sielmann ist tot. Er starb am Freitag im Alter von 89 Jahren in München, wie der Stiftungsrat und der Vorstand der Heinz Sielmann Stiftung ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Tierfilmer und Naturschützer Heinz Sielmann ist tot. Er starb am Freitag im Alter von 89 Jahren in München, wie der Stiftungsrat und der Vorstand der Heinz Sielmann Stiftung am Sonntag in Berlin mitteilten. «Er entschlief ruhig und in Würde im Kreise seiner Familie und
Freunde», hiess es in der Mitteilung. Sielmanns ... weiter lesen

00:00

Sonntag
08.10.2006, 00:00

Behörden wollen Internet-Telefonie abhören

Schweizer Strafermittler prüfen offenbar den Lauschangriff auf kriminelle Internet-Telefonierer; heisst es in einem Bericht der «SonntagsZeitung». Die dazu nötige Software «Skype» hat eine Firma im Kanton Schwyz entwickelt. Dabei soll ... weiter lesen

NULL

Schweizer Strafermittler prüfen offenbar den Lauschangriff auf kriminelle Internet-Telefonierer; heisst es in einem Bericht der «SonntagsZeitung». Die dazu nötige Software «Skype» hat eine Firma im Kanton Schwyz entwickelt. Dabei soll eine Software-Wanze getarnt in die Computer der Verdächtigten geschleust werden; Virenprogramme können ... weiter lesen

00:00

Sonntag
08.10.2006, 00:00

Friedenspreis des deutschen Buchhandels an Lepenies vergeben

Deutschland muss nach Ansicht des Friedenspreisträgers des Deutschen Buchhandels, Wolf Lepenies, den aufgeklärten Islam unterstützen. «Es gilt für den Westen, mit aller Kraft die Leitidee eines mit der Moderne kompatiblen ... weiter lesen

NULL

Deutschland muss nach Ansicht des Friedenspreisträgers des Deutschen Buchhandels, Wolf Lepenies, den aufgeklärten Islam unterstützen. «Es gilt für den Westen, mit aller Kraft die Leitidee eines mit der Moderne kompatiblen Islam zu stärken», sagte der Berliner Soziologe und Wissenschaftsmanager bei der Entgegennahme des renommierten ... weiter lesen

00:00

Sonntag
08.10.2006, 00:00

Google will angeblich YouTube kaufen

Die meistgenutzte Online-Video-Website YouTube könnte einem Zeitungsbericht zufolge vom führenden Internet-Suchmaschinenbetreiber Google gekauft werden. Es gehe um einen Preis von rund 1,6 Milliarden Dollar, berichtete das «Wall Street Journal ... weiter lesen

NULL

Die meistgenutzte Online-Video-Website YouTube könnte einem Zeitungsbericht zufolge vom führenden Internet-Suchmaschinenbetreiber Google gekauft werden. Es gehe um einen Preis von rund 1,6 Milliarden Dollar, berichtete das «Wall Street Journal» in seiner Online-Ausgabe unter Berufung auf informierte Kreise. Die Verhandlungen befänden sich ... weiter lesen