Content: Home

00:00

Dienstag
10.10.2006, 00:00

Cablecom wegen Set-Top-Boxen kritisiert

Die Stiftung für Konsumentenschutz (SKS) fordert billigeres digitales Fernsehen für Cablecom-Kunden. Grund für die Kritik der Konsumentenschützer sind die so genannten Set-Top-Boxen, die zur Entschlüsselung des TV-Signals benötigt werden. Weil ... weiter lesen

NULL

Die Stiftung für Konsumentenschutz (SKS) fordert billigeres digitales Fernsehen für Cablecom-Kunden. Grund für die Kritik der Konsumentenschützer sind die so genannten Set-Top-Boxen, die zur Entschlüsselung des TV-Signals benötigt werden. Weil Cablecom eine Verschlüsselung vornehme, müssten die Kundinnen und Kunden die überteuerte Set-Top ... weiter lesen

00:00

Dienstag
10.10.2006, 00:00

Zürcher Telekommunikationsunternehmen startet in Südamerika

Mit mehreren Projekten startet die Zürcher Telekommunikationsfirma Amitelo auf dem südamerikanischen Kontinent. Auftragsgegenstand sind die Anbindung von Amitelo an die kolumbianischen Telekommunikationsnetze, die Installation einer digitalen Telefonanlage sowie die Bereitstellung ... weiter lesen

NULL

Mit mehreren Projekten startet die Zürcher Telekommunikationsfirma Amitelo auf dem südamerikanischen Kontinent. Auftragsgegenstand sind die Anbindung von Amitelo an die kolumbianischen Telekommunikationsnetze, die Installation einer digitalen Telefonanlage sowie die Bereitstellung von Call Shops in ländlichen Regionen, teilte Amitelo am ... weiter lesen

00:00

Dienstag
10.10.2006, 00:00

Cablecom in Österreich ausgezeichnet

Der Vorarlberger Ableger der Schweizer Kabelfernsehnetzfirma Cablecom hat in der Nacht auf Dienstag einen Preis im Wettbewerb «Austria`s Leading Companies 2006» als dynamischstes Unternehmen erhalten. Übergeben wurde der Preis ... weiter lesen

NULL

Der Vorarlberger Ableger der Schweizer Kabelfernsehnetzfirma Cablecom hat in der Nacht auf Dienstag einen Preis im Wettbewerb «Austria`s Leading Companies 2006» als dynamischstes Unternehmen erhalten. Übergeben wurde der Preis beim «Fest der Vorarlberger Wirtschaft» in Hohenems. Den Preis organisiert haben ... weiter lesen

00:00

Dienstag
10.10.2006, 00:00

Internationale Verleger-Union mit Schweizer Finanzchef

Die Internationale Publishers Association (IPA) hat den Schweizer Verleger Werner Stocker in den Exekutivausschuss gewählt. Die Generalversammlung wählte ihn in Frankfurt zum Finanzchef der Organisation. Dies teilte die IPA in ... weiter lesen

NULL

Die Internationale Publishers Association (IPA) hat den Schweizer Verleger Werner Stocker in den Exekutivausschuss gewählt. Die Generalversammlung wählte ihn in Frankfurt zum Finanzchef der Organisation. Dies teilte die IPA in einem Communiqué am Dienstag mit. Stocker war zwischen 1991 und 2000 Präsident des Verlegerverbandes der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
10.10.2006, 00:00

Landesbibliothek sammelt jetzt auch «neue Medien»

Die Schweizerische Landesbibliothek hat die «neuen Medien» entdeckt. Die im deutschsprachigen Raum neu unter dem Namen Nationalbibliothek auftretende Institution will neu «auch CD-ROMs, DVDs und elektronische Internet-Publikationen wie elektronische Zeitschriften ... weiter lesen

NULL

Die Schweizerische Landesbibliothek hat die «neuen Medien» entdeckt. Die im deutschsprachigen Raum neu unter dem Namen Nationalbibliothek auftretende Institution will neu «auch CD-ROMs, DVDs und elektronische Internet-Publikationen wie elektronische Zeitschriften, elektronische Dissertationen und Websites» archivieren. Bis 2011 werde ... weiter lesen

00:00

Dienstag
10.10.2006, 00:00

2,1 Milliarden Franken für Internet-Videoportal YouTube

Das Internetunternehmen Google hat das Internet-Videoportal YouTube für 1,65 Milliarden Dollar (2,1 Mrd. Franken) gekauft. Das kündigte Google in der Nacht auf Dienstag an. Die Akquisition solle noch ... weiter lesen

NULL

Das Internetunternehmen Google hat das Internet-Videoportal YouTube für 1,65 Milliarden Dollar (2,1 Mrd. Franken) gekauft. Das kündigte Google in der Nacht auf Dienstag an. Die Akquisition solle noch im vierten Quartal 2006 abgeschlossen werden. YouTube behalte seinen Firmensitz im kalifornischen San Bruno und arbeite ... weiter lesen

00:00

Dienstag
10.10.2006, 00:00

Profilwerk mit fünftem Rad

Profilwerk baut seine Dienstleistungen im Marketing und in der Kommunikation aus. Ab August 2006 ist das Netzwerk durch Rachel Uster verstärkt worden. Die Betriebsökonomin kommt von der Kundenseite und übernimmt ... weiter lesen

NULL

Profilwerk baut seine Dienstleistungen im Marketing und in der Kommunikation aus. Ab August 2006 ist das Netzwerk durch Rachel Uster verstärkt worden. Die Betriebsökonomin kommt von der Kundenseite und übernimmt die Bereiche Text, Konzept und Beratung. Gleichzeitig baut Christoph Rüdt den Bereich PR und Promotion aus und konzentriert ... weiter lesen