Content: Home

00:00

Mittwoch
11.10.2006, 00:00

Electronic Arts eröffnet internationalen Sitz in Genf

Der weltgrösste Videospiele-Hersteller Electronic Arts hat am Mittwoch seinen internationalen Sitz in Genf eröffnet. Das kalifornische Unternehmen kehrt damit London den Rücken und lässt sich mit rund 90 Angestellten in ... weiter lesen

NULL

Der weltgrösste Videospiele-Hersteller Electronic Arts hat am Mittwoch seinen internationalen Sitz in Genf eröffnet. Das kalifornische Unternehmen kehrt damit London den Rücken und lässt sich mit rund 90 Angestellten in der Schweiz nieder. Der Konzern wolle sich ausserhalb den USA auf «neutralem Gelände» einrichten. Von Genf aus solle ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
11.10.2006, 00:00

Neue Managerin bei TBWA Zürich

Madeleine von Arx-Richter (41) heisst die neue Managing Directorin bei TBWA\Zürich. Nach einem kurzen Westschweiz-Abstecher zu Saatchi&Saatchi SIMKO in Genf kehrte von Arx wieder nach Zürich zurück, wie ... weiter lesen

NULL

Madeleine von Arx-Richter (41) heisst die neue Managing Directorin bei TBWA\Zürich. Nach einem kurzen Westschweiz-Abstecher zu Saatchi&Saatchi SIMKO in Genf kehrte von Arx wieder nach Zürich zurück, wie die Werbeagentur TBWA am Mittwoch meldet. Sie war bereits fünf Jahre für die Agentur tätig. Zuvor trug sie als Head of Marketing ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
11.10.2006, 00:00

Burson-Marsteller Schweiz eröffnet Agentur in Genf

Die PR- und Kommunikationsagentur Burson-Marsteller Schweiz eröffnet in Genf einen weiteren Agenturstandort oder kehrt zu ihrem alten zurück. Damit ist Burson-Marsteller wieder mit Büros in Zürich, Bern und Genf vertreten ... weiter lesen

NULL

Die PR- und Kommunikationsagentur Burson-Marsteller Schweiz eröffnet in Genf einen weiteren Agenturstandort oder kehrt zu ihrem alten zurück. Damit ist Burson-Marsteller wieder mit Büros in Zürich, Bern und Genf vertreten. Das vierköpfige Genfer Team biete PR-Dienstleistungen sowohl für den Westschweizer Markt wie auch für international ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
11.10.2006, 00:00

Rekordbeteiligung am «Prix Europa» 2006

Ab nächstem Samstag wählt Europa seine besten Fernseh-, Radio- und Internetproduktionen. Gastgeber des kontinentalen Wettbewerbs für innovative Formate, der dieses Jahr zum 20. Mal stattfindet, ist erneut der Rundfunk Berlin-Brandenburg ... weiter lesen

NULL

Ab nächstem Samstag wählt Europa seine besten Fernseh-, Radio- und Internetproduktionen. Gastgeber des kontinentalen Wettbewerbs für innovative Formate, der dieses Jahr zum 20. Mal stattfindet, ist erneut der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), wie der Sender am Mittwoch berichtet. Mit 644 eingereichten Produktionen aus 35 Ländern ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
11.10.2006, 00:00

«Unplugged» mit Heinrich Müller auf Radio Argovia

Durch seinen erfolgreichen Erstling «Footsteps» hat er mit sonorer Stimme und gepflegtem Songwriting aufhorchen lassen. Nun legt «Tagesschau»-Mann Heiri Müller sein zweites Album «Chain of Pearls» nach. Radio Argovia ... weiter lesen

NULL

Durch seinen erfolgreichen Erstling «Footsteps» hat er mit sonorer Stimme und gepflegtem Songwriting aufhorchen lassen. Nun legt «Tagesschau»-Mann Heiri Müller sein zweites Album «Chain of Pearls» nach. Radio Argovia bringt Ihnen Heiri Müller hautnah und «unplugged» ins Restaurant Einstein, wie der Radiosender aus Aarau am Mittwoch ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
11.10.2006, 00:00

Freddy Burger will «Rose d`Or» durchführen

Das Freddy Burger Management (FBM) hat die Markenrechte des renommierten Festivals für TV-Unterhaltung «Rose d`Or» erworben. Die in den Kernbereichen Eventmanagement, Künstlermanagement und Gastronomie tätige Unternehmensgruppe will am Standort ... weiter lesen

NULL

Das Freddy Burger Management (FBM) hat die Markenrechte des renommierten Festivals für TV-Unterhaltung «Rose d`Or» erworben. Die in den Kernbereichen Eventmanagement, Künstlermanagement und Gastronomie tätige Unternehmensgruppe will am Standort Luzern festhalten. Zusammen mit dem Führungswechsel soll auch eine ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
11.10.2006, 00:00

Handys der Zukunft sind tastenlos

Der finnische Handy-Branchenprimus plant angeblich Mobiltelefone, die statt Tasten einen Touchscreen haben. Bei auszugsweise an die Öffentlichkeit gelangten Plänen unter dem Stichwort «Aeon»-Konzept «setzen die Entwickler auf zwei ultradünne ... weiter lesen

NULL

Der finnische Handy-Branchenprimus plant angeblich Mobiltelefone, die statt Tasten einen Touchscreen haben. Bei auszugsweise an die Öffentlichkeit gelangten Plänen unter dem Stichwort «Aeon»-Konzept «setzen die Entwickler auf zwei ultradünne Panels, die über eine längliche Batteriezelle auf der Rückseite miteinander verbunden sind» ... weiter lesen