Content: Home

00:00

Donnerstag
12.10.2006, 00:00

Politkowskajas letzter Artikel in der «Nowaja Gaseta»

Nach der Ermordung der russischen Journalistin Anna Politkowskaja hat die Moskauer Zeitung «Nowaja Gaseta» am Donnerstag Fragmente eines unvollendeten Artikels veröffentlicht. Sein Titel ist «Wir nennen Dich einen Terroristen». Thema ... weiter lesen

NULL

Nach der Ermordung der russischen Journalistin Anna Politkowskaja hat die Moskauer Zeitung «Nowaja Gaseta» am Donnerstag Fragmente eines unvollendeten Artikels veröffentlicht. Sein Titel ist «Wir nennen Dich einen Terroristen». Thema ist die Folter in Tschetschenien. Politkowskaja schrieb, dass die Polizei in der Teilrepublik verhaftete ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
12.10.2006, 00:00

Mörderischer Überfall auf neuen TV-Sender in Bagdad

Bei einen Überfall auf einen neuen TV-Sender in Bagdad sind am Donnerstag der Generaldirektor und acht Mitarbeiter getötet worden. «Als wir heute Morgen ankamen, fanden wir die Leichen», sagte ein ... weiter lesen

NULL

Bei einen Überfall auf einen neuen TV-Sender in Bagdad sind am Donnerstag der Generaldirektor und acht Mitarbeiter getötet worden. «Als wir heute Morgen ankamen, fanden wir die Leichen», sagte ein Mitarbeiter des Senders El Tschabija. Unter den Opfern seien neben dem Direktor und einem weiteren hohen Verantwortlichen acht ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
12.10.2006, 00:00

Romano Prodi räumt in der Berlusconi-Fernsehlandschaft auf

Die Regierung Romano Prodi will in Italien in der Fernsehlandschaft aufräumen. Der Ministerrat verabschiedete einstimmig einen Gesetzesentwurf, der darauf abzielt, das italienische Fernsehen vielfältiger zu gestalten. Ex-Ministerpräsident Silvio Berlusconi, der ... weiter lesen

NULL

Die Regierung Romano Prodi will in Italien in der Fernsehlandschaft aufräumen. Der Ministerrat verabschiedete einstimmig einen Gesetzesentwurf, der darauf abzielt, das italienische Fernsehen vielfältiger zu gestalten. Ex-Ministerpräsident Silvio Berlusconi, der über sein Unternehmen Mediaset die drei grössten privaten Sender ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
12.10.2006, 00:00

SF-Sendung «Quer» ab nächsten März ohne Patrick Rohr

Die Sendung «Quer» beim deutschsprachigen Sender Schweizer Fernsehen (SF) muss ab kommendem Frühjahr ohne ihren Moderator Patrick Rohr auskommen. Er verlasse die Sendung «Ende März nächsten Jahres auf eigenen Wunsch ... weiter lesen

NULL

Die Sendung «Quer» beim deutschsprachigen Sender Schweizer Fernsehen (SF) muss ab kommendem Frühjahr ohne ihren Moderator Patrick Rohr auskommen. Er verlasse die Sendung «Ende März nächsten Jahres auf eigenen Wunsch, um sich neuen Projekten zuzuwenden», teilte SF am Donnerstag mit. Seine Nachfolge werde «zu gegebenem Zeitpunkt ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
12.10.2006, 00:00

Casino Baden weiterhin «im Glück» - aber ohne Aufblas-Delfin

Die leicht bekleidete Frau, die unter der Schlagzeile «Baden im Glück» auf einem aufblasbaren Delfin reitet und für das Casino des Aargauer Zürich-Vororts Baden wirbt, verschwindet von den Plakatwänden. Die ... weiter lesen

NULL

Die leicht bekleidete Frau, die unter der Schlagzeile «Baden im Glück» auf einem aufblasbaren Delfin reitet und für das Casino des Aargauer Zürich-Vororts Baden wirbt, verschwindet von den Plakatwänden. Die Casinoführung zieht das Plakat zurück, nachdem es von der Schweizerischen Lauterkeitskommission als «sexistisch und herabwürdigend» ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
12.10.2006, 00:00

Bruce Willis erhält einen Hollywood-Stern

Der amerikanische Schauspieler Bruce Willis (51) wird bald seinen eigenen Stern haben. Am kommenden Montag soll der Star im Herzen von Hollywood eine Plakette auf dem «Walk of Fame» erhalten ... weiter lesen

NULL

Der amerikanische Schauspieler Bruce Willis (51) wird bald seinen eigenen Stern haben. Am kommenden Montag soll der Star im Herzen von Hollywood eine Plakette auf dem «Walk of Fame» erhalten, teilten die offiziellen Sterne-Verleiher mit. 2320 Persönlichkeiten aus dem Show-Business sind bereits im Zement ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
12.10.2006, 00:00

Die Nominationen für den «tpc creaTVty award 2006» stehen

Der als Förderpreis und Forum für junge Talente positionierte «tpc creaTVty award» des TV Produktioncenters Zürich (TPC) hat am Donnerstag die Nominationen bekannt gegeben. Die neunköpfige Fachjury habe sechs Werke ... weiter lesen

NULL

Der als Förderpreis und Forum für junge Talente positionierte «tpc creaTVty award» des TV Produktioncenters Zürich (TPC) hat am Donnerstag die Nominationen bekannt gegeben. Die neunköpfige Fachjury habe sechs Werke nominiert, je drei in den Kategorien «Film/Video» und «Medienkunst/Mediengestaltung». In der Kategorie ... weiter lesen