Content: Home

00:00

Donnerstag
12.10.2006, 00:00

Literaturnobelpreis geht an den türkischen Autor Orhan Pamuk

Der türkische Autor Orhan Pamuk («Schnee») hat den diesjährigen Literatur-Nobelpreis erhalten, nachdem er vor Jahresfrist den Friedenspreis des deutschen Buchhandels erhalten hatte. Es ist das erste Mal, dass ein Schriftsteller ... weiter lesen

NULL

Der türkische Autor Orhan Pamuk («Schnee») hat den diesjährigen Literatur-Nobelpreis erhalten, nachdem er vor Jahresfrist den Friedenspreis des deutschen Buchhandels erhalten hatte. Es ist das erste Mal, dass ein Schriftsteller aus der Türkei den begehrten Preis erhält. Der 54-jährige Autor hat sich vor allem mit historischen Romanen im ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
12.10.2006, 00:00

EU will Telecom-Märkte mit Druck aufbrechen

Die EU-Kommission erhöht den Druck auf Deutschland und weitere Staaten zur Öffnung der Telekommunikationsmärkte. Die Kommission leitete am Donnerstag in Brüssel rechtliche Schritte gegen Deutschland, Dänemark, Malta und Portugal ein ... weiter lesen

NULL

Die EU-Kommission erhöht den Druck auf Deutschland und weitere Staaten zur Öffnung der Telekommunikationsmärkte. Die Kommission leitete am Donnerstag in Brüssel rechtliche Schritte gegen Deutschland, Dänemark, Malta und Portugal ein, weil diese ihre Telecom-Märkte noch nicht vollständig auf Wettbewerbshürden untersucht haben. Nur auf ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
12.10.2006, 00:00

Christian König in der ICCO-«Hall of Fame»

Der Kommunikationsberater Christian König, CEO von Farner PR in Zürich, ist in die «International Hall of Fame» der Internationalen Communications Consultancy Organisation (ICCO) aufgenommen worden. Er ist der erste Schweizer ... weiter lesen

NULL

Der Kommunikationsberater Christian König, CEO von Farner PR in Zürich, ist in die «International Hall of Fame» der Internationalen Communications Consultancy Organisation (ICCO) aufgenommen worden. Er ist der erste Schweizer und nach Paul Kohtes der zweite deutschsprachige Europäer, der diese Auszeichnung erhalten hat. Die Übergabe ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
12.10.2006, 00:00

Preise für beste Verpackungen

Der vom Schweizerischen Verpackungsinstitut SVI lancierte Konsumenten-Wettbewerb für die beste Verpackungsidee des Jahres 2006 ist im Schlussspurt. Während noch sieben Tagen können Konsumentinnen und Konsumenten ihrer Lieblingsverpackungsidee des laufenden Jahres ... weiter lesen

NULL

Der vom Schweizerischen Verpackungsinstitut SVI lancierte Konsumenten-Wettbewerb für die beste Verpackungsidee des Jahres 2006 ist im Schlussspurt. Während noch sieben Tagen können Konsumentinnen und Konsumenten ihrer Lieblingsverpackungsidee des laufenden Jahres ihre Stimme geben und damit ihre Chancen für den «Swiss Star» ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
12.10.2006, 00:00

Neuer Basislehrgang als Einstieg in die Marketing-Ausbildung

Die Ausbildung für Marketingdisziplinen mit eidgenössischem Fachausweis kann ab 2007 nur noch antreten, wer vorgängig die so genannte MarKom Zulassungsprüfung besteht. Das Zentrum für berufliche Weiterbildung (ZbW) in St. Gallen ... weiter lesen

NULL

Die Ausbildung für Marketingdisziplinen mit eidgenössischem Fachausweis kann ab 2007 nur noch antreten, wer vorgängig die so genannte MarKom Zulassungsprüfung besteht. Das Zentrum für berufliche Weiterbildung (ZbW) in St. Gallen hat sein Kursangebot laut einer Mitteilung vom Donnerstag mit einem Basislehrgang ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
12.10.2006, 00:00

L`Oréal wegen irreführender Werbung verklagt

Der US-Pharma- und Konsumgüterkonzern Johnson & Johnson hat den französischen Kosmetikhersteller L`Oréal wegen irreführender Werbung verklagt. L`Oréal habe fälschlicherweise behauptet, dass eine seiner Sonnencrèmes schädliche UV-Strahlung weitaus besser zurückhalte ... weiter lesen

NULL

Der US-Pharma- und Konsumgüterkonzern Johnson & Johnson hat den französischen Kosmetikhersteller L`Oréal wegen irreführender Werbung verklagt. L`Oréal habe fälschlicherweise behauptet, dass eine seiner Sonnencrèmes schädliche UV-Strahlung weitaus besser zurückhalte als ein entsprechendes Mittel des US-Unternehmens, heisst es in ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
12.10.2006, 00:00

Leuthard-Homepage seit zweieinhalb Monaten im Umbau

Dass die amtliche Schweiz in Sachen Online-Nutzung im europäischen Vergleich eher hinterherhinkt, ist seit kurzem gewissermassen amtlich, seit eine Studie der Europäischen Kommission unser Land auf Rang 22 von insgesamt ... weiter lesen

NULL

Dass die amtliche Schweiz in Sachen Online-Nutzung im europäischen Vergleich eher hinterherhinkt, ist seit kurzem gewissermassen amtlich, seit eine Studie der Europäischen Kommission unser Land auf Rang 22 von insgesamt 28 Plätzen gesetzt hat. Insofern ist die am 14. Juni in den Bundesrat gewählte Doris Leuthard ... weiter lesen