Content: Home

00:00

Dienstag
17.10.2006, 00:00

Sony-Rückrufe für Laptop-Akkus ohne Ende

Der Computerhersteller Sony hat am Dienstag erneut einen Rückruf angekündigt. 60 000 Akkus seiner eigenen Laptops in Japan werden zurückgenommen. Die Zahl der von der Aktion betroffenen Akkus im Ausland ... weiter lesen

NULL

Der Computerhersteller Sony hat am Dienstag erneut einen Rückruf angekündigt. 60 000 Akkus seiner eigenen Laptops in Japan werden zurückgenommen. Die Zahl der von der Aktion betroffenen Akkus im Ausland sei bislang nicht bekannt. Mit dem Rückruf schliesst sich der japanische Elektronikkonzern einer Reihe von Computerherstellern wie ... weiter lesen

00:00

Montag
16.10.2006, 00:00

Werbeausgaben für Tagespresse bleiben unverändert

Die Entwicklung der Werbeausgaben für die Schweizer Tagespresse bleibt auch im Monat September stabil. Der Publicitas-Index zeigt sich gegenüber dem Vorjahresmonat unverändert auf 92,6 Punkten, wie die Publicitas am ... weiter lesen

NULL

Die Entwicklung der Werbeausgaben für die Schweizer Tagespresse bleibt auch im Monat September stabil. Der Publicitas-Index zeigt sich gegenüber dem Vorjahresmonat unverändert auf 92,6 Punkten, wie die Publicitas am Montagabend bekannt gibt. Etwas Hoffnung bringt der leichte Aufschwung bei den Stelleninseraten um 2,2 auf 153,3 Punkte ... weiter lesen

00:00

Montag
16.10.2006, 00:00

Umberto Eco setzt sich für von der Mafia bedrohten Kollegen ein

Nach Morddrohungen gegen einen Berufskollegen ist der italienische Beststellerautor Umberto Eco für diesen in die Bresche gesprungen. Roberto Saviano hatte ein Enthüllungsbuch über die Mafia geschrieben. Eco forderte den Staat ... weiter lesen

NULL

Nach Morddrohungen gegen einen Berufskollegen ist der italienische Beststellerautor Umberto Eco für diesen in die Bresche gesprungen. Roberto Saviano hatte ein Enthüllungsbuch über die Mafia geschrieben. Eco forderte den Staat auf, Saviano zu schützen. «Wir dürfen Saviano nicht allein lassen wie (die von der Mafia ermordeten ... weiter lesen

00:00

Montag
16.10.2006, 00:00

Fisch.Meier übernimmt für HP Online-Kampagne

Die Zürcher Dialogmarketing-Agentur Fisch.Meier.Direkt AG beweist für Hewlett-Packard (HP) ihr Können nun auch im Online-Bereich: Ab sofort übernimmt die Agentur die textliche und visuelle Gestaltung des E-Newsletters von ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Dialogmarketing-Agentur Fisch.Meier.Direkt AG beweist für Hewlett-Packard (HP) ihr Können nun auch im Online-Bereich: Ab sofort übernimmt die Agentur die textliche und visuelle Gestaltung des E-Newsletters von HP und verschickt monatlich Infos über Produktenews, Promotionen usw. an über 120 000 Schweizer Abonnentinnen ... weiter lesen

00:00

Montag
16.10.2006, 00:00

Radio 24 will Eigenvermarktung intensivieren

Radio 24 unterstreicht im kommenden Jahr seine Effizienz als Werbemedium durch den kontinuierlichen Ausbau seiner Programm- und Vermarktungsleistungen bei unveränderten Werbepreisen. Bewusst soll künftig im Werbemarkt auf die Verwendung des ... weiter lesen

NULL

Radio 24 unterstreicht im kommenden Jahr seine Effizienz als Werbemedium durch den kontinuierlichen Ausbau seiner Programm- und Vermarktungsleistungen bei unveränderten Werbepreisen. Bewusst soll künftig im Werbemarkt auf die Verwendung des Namens Belcom AG als Werbevermarkterin von Radio 24 verzichtet und nur noch vom ... weiter lesen

00:00

Montag
16.10.2006, 00:00

Alvaro Pombo erhält hoch dotierten Planeta-Preis

Der spanische Schriftsteller Alvaro Pombo hat den diesjährigen Planeta-Preis gewonnen, mit 601 000 Euro die höchstdotierte Literaturauszeichnung der spanischsprachigen Welt. Der 67-Jährige erhielt die Auszeichnung am Montag in Barcelona für ... weiter lesen

NULL

Der spanische Schriftsteller Alvaro Pombo hat den diesjährigen Planeta-Preis gewonnen, mit 601 000 Euro die höchstdotierte Literaturauszeichnung der spanischsprachigen Welt. Der 67-Jährige erhielt die Auszeichnung am Montag in Barcelona für seinen Roman «La fortuna de Matilda Turpin». Einige von Pombos Büchern wurden auf Deutsch ... weiter lesen

00:00

Montag
16.10.2006, 00:00

Grey entwickelt Spenden-Kampagne für Stiftung Wunderlampe

Die Stiftung Wunderlampe wurde im Jahr 2001 als sozial engagierte Organisation gegründet und hat es sich seitdem erfolgreich zur Aufgabe gemacht, Herzenswünsche von schwerkranken oder verunfallten Kindern und Jugendlichen zu ... weiter lesen

NULL

Die Stiftung Wunderlampe wurde im Jahr 2001 als sozial engagierte Organisation gegründet und hat es sich seitdem erfolgreich zur Aufgabe gemacht, Herzenswünsche von schwerkranken oder verunfallten Kindern und Jugendlichen zu erfüllen - mit dem Ziel, den Betroffenen so Freude und Lebenskraft zu schenken. Die Zürcher Werbeagentur Grey ... weiter lesen