Content: Home

00:00

Mittwoch
18.10.2006, 00:00

Tessiner Behörden wollen Schüler vor Handygefahren warnen

Übermässiger Handykonsum birgt gesundheitliche Gefahren. Diese Botschaft sollen die Behörden des Kantons Tessin den Schülerinnen und Schülern vermitteln, fordert eine Motion, die am Dienstagabend vom Kantonsparlament mit 40 zu 25 ... weiter lesen

NULL

Übermässiger Handykonsum birgt gesundheitliche Gefahren. Diese Botschaft sollen die Behörden des Kantons Tessin den Schülerinnen und Schülern vermitteln, fordert eine Motion, die am Dienstagabend vom Kantonsparlament mit 40 zu 25 Stimmen verabschiedet worden ist. In den Schulen soll eine Informationskampagne gestartet werden, für die rund ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
18.10.2006, 00:00

EuroNews sendet künftig auch in Frankreich, Spanien und Polen

EuroNews, Europas führender internationaler Nachrichtenkanal, wird künftig in Frankreich, Spanien und Polen über die ADSL-TV-Angebote der Gruppe France Télécom verbreitet. Die Gruppe France Télécom hat EuroNews für den Abschluss eines ... weiter lesen

NULL

EuroNews, Europas führender internationaler Nachrichtenkanal, wird künftig in Frankreich, Spanien und Polen über die ADSL-TV-Angebote der Gruppe France Télécom verbreitet. Die Gruppe France Télécom hat EuroNews für den Abschluss eines ersten Rahmenabkommens ausgewählt. Mit diesem Vertrag kann EuroNews via ADSL über alle Orange-TV-Angebote ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
18.10.2006, 00:00

Snap Film realisiert neuen LC1-Spot für Grendene, Ogilvy&Mather

Der aktuelle LC1-Spot wurde im Auftrag von Lactalis Nestlé Frischprodukte Schweiz AG und der Werbeagentur Grendene, Ogilvy & Mather von der Filmproduktion Snap Film in Zürich produziert. Auf sympathische und freundliche ... weiter lesen

NULL

Der aktuelle LC1-Spot wurde im Auftrag von Lactalis Nestlé Frischprodukte Schweiz AG und der Werbeagentur Grendene, Ogilvy & Mather von der Filmproduktion Snap Film in Zürich produziert. Auf sympathische und freundliche Art erklärt eine Frau ihrer Freundin, dass es ihr wegen LC1 so gut gehe und dass auch sie LC1 mal probieren solle ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
18.10.2006, 00:00

ZDF-Direktor Langenstein wird neuer Arte-Präsident

Zum neuen Präsidenten des deutsch-französischen Kultursenders Arte ist der bisherige Vizepräsident Gottfried Langenstein (52) gewählt worden. Wie das ZDF, bei dem er hauptberuflich als Direktor Europäische Satellitenprogramme tätig ist, am ... weiter lesen

NULL

Zum neuen Präsidenten des deutsch-französischen Kultursenders Arte ist der bisherige Vizepräsident Gottfried Langenstein (52) gewählt worden. Wie das ZDF, bei dem er hauptberuflich als Direktor Europäische Satellitenprogramme tätig ist, am Mittwoch mitteilte, wird Langenstein ab 1. Januar 2007 die Arte-Präsidentschaft zusätzlich ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
18.10.2006, 00:00

Der Bund will die Vermarktung der Schweiz bündeln

Die vom Bund finanzierte Vermarktung der Schweiz im Ausland soll in einer einzigen Organisation zusammengefasst werden. Der Bundesrat hat die Vernehmlassung über die Fusion von Präsenz Schweiz, Schweiz Tourismus und ... weiter lesen

NULL

Die vom Bund finanzierte Vermarktung der Schweiz im Ausland soll in einer einzigen Organisation zusammengefasst werden. Der Bundesrat hat die Vernehmlassung über die Fusion von Präsenz Schweiz, Schweiz Tourismus und Location Switzerland eröffnet. Mit der Zusammenführung der drei PR-Institutionen in eine neue ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
18.10.2006, 00:00

Die Zeitschrift «Neue Wege» wird 100 Jahre alt

100 Jahre «Neue Wege» - das ist eine 100 Jahre dauernde kritische linke Stimme im Blätterwald, die sich stets in die grossen politischen und theologischen Diskussionen eingemischt hat. Von 1942 bis ... weiter lesen

NULL

100 Jahre «Neue Wege» - das ist eine 100 Jahre dauernde kritische linke Stimme im Blätterwald, die sich stets in die grossen politischen und theologischen Diskussionen eingemischt hat. Von 1942 bis 1944 unterstand die Zeitschrift der Vorzensur, weshalb Redaktor Leonhard Ragaz sie für kurze Zeit einstellte und die Hefte als ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
18.10.2006, 00:00

Reduzierte Preise für .ch–Domains

Die Registrierungsstellen Switch und Hostpoint haben die Preise für URLs mit der Top Level Domain .ch ab 1. Oktober um 8 Franken gesenkt. Bis Mitte des Jahres 2006 seien über ... weiter lesen

NULL

Die Registrierungsstellen Switch und Hostpoint haben die Preise für URLs mit der Top Level Domain .ch ab 1. Oktober um 8 Franken gesenkt. Bis Mitte des Jahres 2006 seien über 800 000 .ch-Domains registriert gewesen, heisst es in der Meldung weiter. Für diese Webseitenbetreiber sowie vor allem für jene, die sich vorsorglich ... weiter lesen