Content: Home

00:00

Sonntag
22.10.2006, 00:00

Springer Science+Business Media plant Fusion mit britischem Fachverlag

Der Fachverlag Springer Science+ Business Media (Springer SBM) in Berlin verhandelt mit dem britischen Informa Verlag über eine Fusion. Informa bestätigte am Samstag laut der «Financial Times Deutschland» konkrete Gespräche ... weiter lesen

NULL

Der Fachverlag Springer Science+ Business Media (Springer SBM) in Berlin verhandelt mit dem britischen Informa Verlag über eine Fusion. Informa bestätigte am Samstag laut der «Financial Times Deutschland» konkrete Gespräche. Mit einem Jahresumsatz 2005 von mehr als 1 Milliarde Euro zählt der britische Verlag zu den weltweit ... weiter lesen

00:00

Samstag
21.10.2006, 00:00

Oriana Fallaci schenkt ihre Bücher der Vatikan-Universität

Die Mitte September verstorbene italienische Autorin Oriana Fallaci hat ihre Bibliothek der vatikanischen Lateranuniversität in Rom geschenkt. Dies gab Bischof Salvatore Fisichella, der Leiter der vatikanischen Universität, am Samstag bekannt ... weiter lesen

NULL

Die Mitte September verstorbene italienische Autorin Oriana Fallaci hat ihre Bibliothek der vatikanischen Lateranuniversität in Rom geschenkt. Dies gab Bischof Salvatore Fisichella, der Leiter der vatikanischen Universität, am Samstag bekannt. Fisichella betonte, dass die atheistische Schriftstellerin Papst Benedikt XVI. sehr verehrt ... weiter lesen

00:00

Samstag
21.10.2006, 00:00

Bin Laden Hauptfigur im neuen Wahlspot der US-Republikaner

Im Rennen um die Kongresswahlen in den USA haben die in Umfragen zurückliegenden Republikaner für ihren neusten Wahlwerbespot eine überraschende Hauptfigur auserkoren: Osama bin Laden. Der am Freitag auf der ... weiter lesen

NULL

Im Rennen um die Kongresswahlen in den USA haben die in Umfragen zurückliegenden Republikaner für ihren neusten Wahlwerbespot eine überraschende Hauptfigur auserkoren: Osama bin Laden. Der am Freitag auf der Internetseite der Partei vorgestellte, dramatisch inszenierte Film beginnt mit mehreren Aufnahmen des El-Kaida-Chefs und blendet ... weiter lesen

00:00

Samstag
21.10.2006, 00:00

Siemens bietet weitere 24 Mio. Euro für BenQ-Mitarbeiter

Nach der Ankündigung eines umfangreichen Stellenabbaus hat der Siemens-Konzern den Mitarbeitern des Handybauers BenQ Mobile weitere finanzielle Hilfen in Aussicht gestellt. Den Beschäftigten der ehemaligen Handy-Sparte von Siemens sollten weitere ... weiter lesen

NULL

Nach der Ankündigung eines umfangreichen Stellenabbaus hat der Siemens-Konzern den Mitarbeitern des Handybauers BenQ Mobile weitere finanzielle Hilfen in Aussicht gestellt. Den Beschäftigten der ehemaligen Handy-Sparte von Siemens sollten weitere 24 Millionen Euro zur Verfügung gestellt werden, teilte Siemens am Freitag in München mit ... weiter lesen

00:00

Samstag
21.10.2006, 00:00

«Eyes & Ears»-Awards für Schweizer Fernsehen

Das neue Erscheinungsbild des Schweizer Fernsehens (SF) ist an den Medientagen in München mit «Eyes & Ears»-Awards ausgezeichnet worden. Das SF erhielt gemäss einem Communiqué vom Freitag einen Preis für ... weiter lesen

NULL

Das neue Erscheinungsbild des Schweizer Fernsehens (SF) ist an den Medientagen in München mit «Eyes & Ears»-Awards ausgezeichnet worden. Das SF erhielt gemäss einem Communiqué vom Freitag einen Preis für das beste neue Corporate-Design-Paket sowie Auszeichnungen für den Sender SF 1 und die Sendung «Meteo». Ausserdem wurde das News-Set in ... weiter lesen

00:00

Samstag
21.10.2006, 00:00

Elena Beltrame neu bei Radio Argovia

Die 30-jährige Radio-Moderatorin Elena Beltrame hat Radio Sunshine nach einem halben Jahr bereits wieder verlassen und ist nach einer mehrmonatigen Pause seit dieser Woche jetzt bei Radio Argovia. Beim Innerschweizer ... weiter lesen

NULL

Die 30-jährige Radio-Moderatorin Elena Beltrame hat Radio Sunshine nach einem halben Jahr bereits wieder verlassen und ist nach einer mehrmonatigen Pause seit dieser Woche jetzt bei Radio Argovia. Beim Innerschweizer Sender war sie ursprünglich über ein Volontariat in den Journalismus gekommen und hatte dann drei Jahre lang als ... weiter lesen

00:00

Samstag
21.10.2006, 00:00

Weltverlegerverband protestiert gegen Verhaftung eines Mitglieds

Die World Association of Newspapers (WAN), der Weltverband der Zeitungsverleger, hat am Freitag beim Präsidenten des afrikanischen Staates Gabun, Omar Bongo, gegen die Verhaftung von Norbert Ngoua Mezui protestiert. Der ... weiter lesen

NULL

Die World Association of Newspapers (WAN), der Weltverband der Zeitungsverleger, hat am Freitag beim Präsidenten des afrikanischen Staates Gabun, Omar Bongo, gegen die Verhaftung von Norbert Ngoua Mezui protestiert. Der Verhaftete ist Gründer und Chefredaktor der Zeitung «Nku`u Le Messager» aus Libréville und ... weiter lesen