Content: Home

00:00

Montag
23.10.2006, 00:00

Irans Mullahs halten nichts von kritischen Zeitungen

Die iranischen Behörden haben eine reformorientierte Zeitung eine Woche nach ihrem ersten Erscheinen geschlossen. Oppositionelle und Journalisten sahen das Verbot als erneuten Versuch der Regierung, kritische Stimmen zu unterdrücken. Die ... weiter lesen

NULL

Die iranischen Behörden haben eine reformorientierte Zeitung eine Woche nach ihrem ersten Erscheinen geschlossen. Oppositionelle und Journalisten sahen das Verbot als erneuten Versuch der Regierung, kritische Stimmen zu unterdrücken. Die Behörden werteten die Zeitung «Rusegar» offenbar als die Nachfolgerin der reformerischen Zeitung ... weiter lesen

00:00

Montag
23.10.2006, 00:00

Lucky-Strike-Designer-Award für spanischen Starkoch Adrià

Die Raymond Loewy Foundation in Berlin hat dem spanischen Starkoch Ferran Adrià den Lucky-Strike-Designer-Award 2006 verliehen. Die mit 50 000 Euro dotierte Auszeichnung gilt als der bedeutendste Designer-Preis Europas. Mit ... weiter lesen

NULL

Die Raymond Loewy Foundation in Berlin hat dem spanischen Starkoch Ferran Adrià den Lucky-Strike-Designer-Award 2006 verliehen. Die mit 50 000 Euro dotierte Auszeichnung gilt als der bedeutendste Designer-Preis Europas. Mit Adrià wird zum ersten Mal die Designerleistung eines Kochs gewürdigt, betonte die Stiftung am Montag, die den ... weiter lesen

00:00

Sonntag
22.10.2006, 00:00

13 Stier-Trophäen am Prix Europa 2006 vergeben

Mit der festlichen Verleihung der Preise an die Gewinner des Prix Europa 2006 endete am Samstagabend in der deutschen Hauptstadt der grösste Rundfunkwettbewerb des Kontinents. Im Beisein von 600 Gästen ... weiter lesen

NULL

Mit der festlichen Verleihung der Preise an die Gewinner des Prix Europa 2006 endete am Samstagabend in der deutschen Hauptstadt der grösste Rundfunkwettbewerb des Kontinents. Im Beisein von 600 Gästen wurden die 13 besten europäischen Fernseh-, Radio- und Internetproduktionen des Jahres mit jeweils 6000 Euro Preisgeld und den begehrten ... weiter lesen

00:00

Sonntag
22.10.2006, 00:00

Kunst-Stück für Credit Suisse Fides

Das «Quarterly» ist die vierteljährlich erscheinende Publikation der Credit Suisse Fides für ihre Kunden. Es enthält neben Konjunkturanalysen, Anlagekommentaren und gezielten Informationen zur erfolgreichen Vermögensbildung in jeder Ausgabe ein exklusives ... weiter lesen

NULL

Das «Quarterly» ist die vierteljährlich erscheinende Publikation der Credit Suisse Fides für ihre Kunden. Es enthält neben Konjunkturanalysen, Anlagekommentaren und gezielten Informationen zur erfolgreichen Vermögensbildung in jeder Ausgabe ein exklusives Interview mit einer Persönlichkeit - diesmal ist es der deutsche «Künstlerfürst» ... weiter lesen

00:00

Sonntag
22.10.2006, 00:00

Schriftsteller Günter de Bruyn mit Grimm-Sprachpreis geehrt

Der Schriftsteller Günter de Bruyn ist mit dem Jacob-Grimm-Preis Deutsche Sprache 2006 ausgezeichnet worden. Der Berliner, der zu den massgeblichen Autoren der DDR zählte, erhielt den mit 35 000 Euro ... weiter lesen

NULL

Der Schriftsteller Günter de Bruyn ist mit dem Jacob-Grimm-Preis Deutsche Sprache 2006 ausgezeichnet worden. Der Berliner, der zu den massgeblichen Autoren der DDR zählte, erhielt den mit 35 000 Euro dotierten Preis am Samstag in Kassel. Bundestags-Vizepräsident Wolfgang Thierse sagte in seiner Laudatio, de Bruyn habe sich im Sinne Grimms ... weiter lesen

00:00

Sonntag
22.10.2006, 00:00

«Bild»-Zeitung holt Produktion nach Hamburg

Ein Umbau bei der «Bild»-Zeitung ist offenbar im Gange: Die Produktion, Herstellung, Blattplanung und das Auftragsmanagement der Standorte Frankfurt und Mainz/Wiesbaden sollen nach Hamburg wandern. Dies berichtet der ... weiter lesen

NULL

Ein Umbau bei der «Bild»-Zeitung ist offenbar im Gange: Die Produktion, Herstellung, Blattplanung und das Auftragsmanagement der Standorte Frankfurt und Mainz/Wiesbaden sollen nach Hamburg wandern. Dies berichtet der Kressreport am Sonntag. Dabei dürften auch einige Arbeitsplätze auf der Strecke bleiben, heisst es im Bericht weiter.
 ... weiter lesen

00:00

Sonntag
22.10.2006, 00:00

BaZ und BZ ohne beglaubigte Auflage

Die Auflagezahlen der beiden Tageszeitungen, «Basler Zeitung» (BaZ)und «Berner Zeitung» (BZ), gelten offiziell nicht mehr als beglaubigt, orakelt die «SonntagsZeitung» in der neuesten Ausgabe. Die Verlage hätten die Zahlen ... weiter lesen

NULL

Die Auflagezahlen der beiden Tageszeitungen, «Basler Zeitung» (BaZ)und «Berner Zeitung» (BZ), gelten offiziell nicht mehr als beglaubigt, orakelt die «SonntagsZeitung» in der neuesten Ausgabe. Die Verlage hätten die Zahlen bei der zuständigen AG für Werbemittelforschung (Wemf) nicht eingereicht. «Bei beiden Zeitungen ist die lückenlose ... weiter lesen