Content: Home

00:00

Montag
23.10.2006, 00:00

Auf und Ab bei der Medienfreiheit in China

China hat nach Angaben der Organisation Reporter ohne Grenzen einen verurteilten Journalisten vorzeitig aus der Haft entlassen. Das Urteil gegen Yan Xiaoqing sei aber nicht aufgehoben worden, berichtete die Organisation ... weiter lesen

NULL

China hat nach Angaben der Organisation Reporter ohne Grenzen einen verurteilten Journalisten vorzeitig aus der Haft entlassen. Das Urteil gegen Yan Xiaoqing sei aber nicht aufgehoben worden, berichtete die Organisation am Montag. Yang war im Januar festgenommen worden, nachdem er über die Korruption von Provinzbehörden ... weiter lesen

00:00

Montag
23.10.2006, 00:00

Winterthurer «Landbote» mit interimistischem Verlagsleiter

Weil sich Verlagsleiterin Denise Pernet von der Winterthurer Tageszeitung «Der Landbote» demnächst in den Mutterschaftsurlaub verabschiedet, hat die Ziegler Druck- und Verlags-AG als Herausgeberin der Zeitung beschlossen, den Verlags- und ... weiter lesen

NULL

Weil sich Verlagsleiterin Denise Pernet von der Winterthurer Tageszeitung «Der Landbote» demnächst in den Mutterschaftsurlaub verabschiedet, hat die Ziegler Druck- und Verlags-AG als Herausgeberin der Zeitung beschlossen, den Verlags- und Marketingspezialisten Felix Walder mit der interimistischen Verlagsleitung ab 1. Dezember ... weiter lesen

00:00

Montag
23.10.2006, 00:00

«Times of India» gewinnt World Young Reader Prize

Die indische Tageszeitung «Times of India» erhält den World Young Reader Prize, den die Weltorganisation der Zeitungsverleger vergibt, die World Association of Newspapers (WAN). Damit werde der Stellenwert der Zeitung ... weiter lesen

NULL

Die indische Tageszeitung «Times of India» erhält den World Young Reader Prize, den die Weltorganisation der Zeitungsverleger vergibt, die World Association of Newspapers (WAN). Damit werde der Stellenwert der Zeitung als Ausbildungshilfe ausgezeichnet, teilte die WAN am Montag mit. Weitere Preise gingen an Zeitungen in Spanien ... weiter lesen

00:00

Montag
23.10.2006, 00:00

Cailler demontiert die Wenger-Neuerungen

Nestlé Schweiz will anderes Material als PET für die umstrittenen aufwändigen Verpackungen der Cailler-Schokoladen verwenden. Bis Ende des ersten Quartals 2007 sollen die geplanten Änderungen vorgestellt werden. Für die Produkte ... weiter lesen

NULL

Nestlé Schweiz will anderes Material als PET für die umstrittenen aufwändigen Verpackungen der Cailler-Schokoladen verwenden. Bis Ende des ersten Quartals 2007 sollen die geplanten Änderungen vorgestellt werden. Für die Produkte, die sich gut verkauften, wie Frigor, würden weiterhin PET-Verpackungen verwendet. Allerdings mit ... weiter lesen

00:00

Montag
23.10.2006, 00:00

Radio- und TV-Versorgungsgebiete: Jetzt gehts um die Wurst

Welche privaten Radio- und Fernsehsender erhalten künftig Geld aus dem bisher der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) vorbehaltenen Gebührentopf? Um diese Frage dreht sich eine Anhörung, die das Eidgenössische Departement ... weiter lesen

NULL

Welche privaten Radio- und Fernsehsender erhalten künftig Geld aus dem bisher der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) vorbehaltenen Gebührentopf? Um diese Frage dreht sich eine Anhörung, die das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek) am Montag eröffnet hat. Ein Konflikt ist ... weiter lesen

00:00

Montag
23.10.2006, 00:00

Strassenmagazin «Surprise» schwingt den Bettelsack

Dem 1997 gegründeten Strassenmagazin «Surprise» droht der Schnauf, beziehungsweise das Geld auszugehen. «Das letzte Heft» steht gross und drohend auf einem schwarzen Titelblatt der neuesten Ausgabe. Das ursprünglich als Monatsheft ... weiter lesen

NULL

Dem 1997 gegründeten Strassenmagazin «Surprise» droht der Schnauf, beziehungsweise das Geld auszugehen. «Das letzte Heft» steht gross und drohend auf einem schwarzen Titelblatt der neuesten Ausgabe. Das ursprünglich als Monatsheft gestartete Projekt zur Unterstützung von Arbeitslosen erscheint seit Dezember 2003 zweimal ... weiter lesen

00:00

Montag
23.10.2006, 00:00

Weltweite Rangliste zur Pressefreiheit 2006

Zum fünften Mal hat die Menschenrechtsorganisation Reporter ohne Grenzen eine Rangliste der Pressefreiheit erstellt und in der Nacht auf Dienstag veröffentlicht. Demnach ist in Nordkorea, Turkmenistan und Eritrea Pressefreiheit ein ... weiter lesen

NULL

Zum fünften Mal hat die Menschenrechtsorganisation Reporter ohne Grenzen eine Rangliste der Pressefreiheit erstellt und in der Nacht auf Dienstag veröffentlicht. Demnach ist in Nordkorea, Turkmenistan und Eritrea Pressefreiheit ein Fremdwort; Frankreich, die USA und Japan sind weiter abgerutscht, und Mauretanien und Haiti haben sich ... weiter lesen