Content: Home

00:00

Mittwoch
25.10.2006, 00:00

Erste europäische Bibliothek in Rom eingeweiht

In Rom ist am Dienstagabend die erste europäische Bibliothek eingeweiht worden. Sie wurde in den Räumlichkeiten des Goethe Instituts in der italienischen Hauptstadt eingerichtet. Am Projekt beteiligte sich auch die ... weiter lesen

NULL

In Rom ist am Dienstagabend die erste europäische Bibliothek eingeweiht worden. Sie wurde in den Räumlichkeiten des Goethe Instituts in der italienischen Hauptstadt eingerichtet. Am Projekt beteiligte sich auch die Schweizer Botschaft. Auch die diplomatischen Vertretungen Frankreichs und der Niederlanden sowie das British Council und das ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
25.10.2006, 00:00

Star DJ Ace mit neuer Hip Hop Show auf Radio 105

DJ Ace kam im Jahre 1974 in Zürich zur Welt und wuchs in Basel auf. Schon früh war DJ Ace ehrgeizig und ging nie den Weg des geringsten Widerstandes, als ... weiter lesen

NULL

DJ Ace kam im Jahre 1974 in Zürich zur Welt und wuchs in Basel auf. Schon früh war DJ Ace ehrgeizig und ging nie den Weg des geringsten Widerstandes, als Zeichen dafür spricht er sechs Sprachen fliessend und wurde in der Welt des Hip-Hop zu einem der beliebtesten und meistgebuchten DJs in Europa. DJ Ace startet am Mittwochabend um 22 Uhr ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
25.10.2006, 00:00

Elektronik-Konzern Sharp steigert Gewinn dank Flachbildschirmen

Der japanische Elektronik-Konzern Sharp hat seinen Halbjahresgewinn dank der kräftigen Nachfrage nach Flachbildschirm-Fernsehern um 20,1 Prozent gesteigert. Seinen operativen Gewinn für den Zeitraum von April bis September gab das ... weiter lesen

NULL

Der japanische Elektronik-Konzern Sharp hat seinen Halbjahresgewinn dank der kräftigen Nachfrage nach Flachbildschirm-Fernsehern um 20,1 Prozent gesteigert. Seinen operativen Gewinn für den Zeitraum von April bis September gab das Unternehmen mit Sitz in Osaka am Mittwoch mit 90,2 Mrd. Yen (957,9 Mio. Franken) an. Dabei ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
25.10.2006, 00:00

Am Sonntag ist Walter-Eggenberger-Tag

Fans von Walter Eggenberger können sich freuen: Der ehemalige «10 vor 10»-Moderator präsentiert an den nächsten elf Sonntagen die SRG-Serie «Aus dem Geheimarchiv». «Die Pilotfolge `Die Glühbirne'` ist so ... weiter lesen

NULL

Fans von Walter Eggenberger können sich freuen: Der ehemalige «10 vor 10»-Moderator präsentiert an den nächsten elf Sonntagen die SRG-Serie «Aus dem Geheimarchiv». «Die Pilotfolge `Die Glühbirne'` ist so witzig-schräg, da sagte ich zu», erklärt Eggenberger im neuen «Tele». «Tele»-Online-User hatten zuvor in einer Umfrage mit ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
25.10.2006, 00:00

BenQ-Mobile-Pleite zieht immer weitere Kreise

Der Zusammenbruch des Handyherstellers BenQ Mobile erfasst inzwischen zahlreiche Zulieferer. Hunderte Arbeitsplätze gehen verloren. Zu einem Abbau kommt es bei Balda und bei Infineon. Die Gewerkschaft IG Metall sieht ihre ... weiter lesen

NULL

Der Zusammenbruch des Handyherstellers BenQ Mobile erfasst inzwischen zahlreiche Zulieferer. Hunderte Arbeitsplätze gehen verloren. Zu einem Abbau kommt es bei Balda und bei Infineon. Die Gewerkschaft IG Metall sieht ihre Befürchtungen bestätigt. Möglicherweise sei das Ende der schlechten Nachrichten noch nicht erreicht, sagte ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
25.10.2006, 00:00

LangGysiKnoll wird zur «Neuen Lgk»

Die Berner Werbeagentur LangGysiKnoll macht einen nächsten Schritt: André Benker und Hans Tanner stossen als Partner neu dazu. Die fünftgrösste inhabergeführte Agentur der Schweiz reagiert damit auf veränderte Bedürfnisse am ... weiter lesen

NULL

Die Berner Werbeagentur LangGysiKnoll macht einen nächsten Schritt: André Benker und Hans Tanner stossen als Partner neu dazu. Die fünftgrösste inhabergeführte Agentur der Schweiz reagiert damit auf veränderte Bedürfnisse am Markt: schneller und besser, schlank und flexibel, heisst es in der Mitteilung der Berner Werbeagentur vom Mittwoch ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
25.10.2006, 00:00

Fünf Schweizer Filme am Festival «DOK Leipzig»

Fünf Schweizer Dokumentar- und Animationsfilme konkurrieren ab kommenden Montag am 49. Internationalen Festival «DOK Leipzig» um Preise im Gesamtwert von 54 000 Euro. «Das Erbe der Bergler» von Erich Langjahr ... weiter lesen

NULL

Fünf Schweizer Dokumentar- und Animationsfilme konkurrieren ab kommenden Montag am 49. Internationalen Festival «DOK Leipzig» um Preise im Gesamtwert von 54 000 Euro. «Das Erbe der Bergler» von Erich Langjahr tritt im
Hauptwettbewerb um die Goldene Taube an, wie das Schweizerische Filmzentrum am Mittwoch mitteilt. Langjahr war früher ... weiter lesen