Content: Home

00:00

Freitag
27.10.2006, 00:00

KMU-Zeitschrift «Leader» jetzt auch online aktiv

Das vor vier Jahren gestartete Ostschweizer KMU-Magazin «Leader» des St.Galler Verlags Metrocomm hat eine elektronische Version gestartet, die tagesaktuell über die Ostschweizer Wirtschaft berichten will. Print und Online wollen ... weiter lesen

NULL

Das vor vier Jahren gestartete Ostschweizer KMU-Magazin «Leader» des St.Galler Verlags Metrocomm hat eine elektronische Version gestartet, die tagesaktuell über die Ostschweizer Wirtschaft berichten will. Print und Online wollen ein Sprachrohr von Unternehmern, Geschäftsführern und Wirtschaftsverbänden sein, teilte der Verlag dazu ... weiter lesen

00:00

Freitag
27.10.2006, 00:00

Markenstreit in der Schweizer Sex-Branche

In der Schweizer Sex-Branche sei ein «Riesenkrach» im Tun, berichtete «Cash daily» am Freitag. Hinter einem neuen Sexshop mit dem Namen «Erotic Discount» im sankt-gallischen Haag stecke nämlich niemand anderer ... weiter lesen

NULL

In der Schweizer Sex-Branche sei ein «Riesenkrach» im Tun, berichtete «Cash daily» am Freitag. Hinter einem neuen Sexshop mit dem Namen «Erotic Discount» im sankt-gallischen Haag stecke nämlich niemand anderer als der Pornogigant Beate Uhse, der aber seit dem Verkauf der Lizenz an die Magic-X in der Schweiz bis April 2007 nicht aktiv sein ... weiter lesen

00:00

Freitag
27.10.2006, 00:00

Entführungsopfer Natascha Kampusch mit PR-Berater

Auch eine Entführung kann so etwas wie ein Geschäftsfeld sein, vor allem, wenn es sich um einen aussergewöhnlichen Fall handelt. Und das verlangt nach professioneller Public-Relations-Arbeit. Die entführte und über ... weiter lesen

NULL

Auch eine Entführung kann so etwas wie ein Geschäftsfeld sein, vor allem, wenn es sich um einen aussergewöhnlichen Fall handelt. Und das verlangt nach professioneller Public-Relations-Arbeit. Die entführte und über zehn Jahre lang gefangen gehaltene Österreicherin Natascha Kampusch hat sich deshalb einen PR-Berater genommen und den ... weiter lesen

00:00

Freitag
27.10.2006, 00:00

Seniorweb.ch verkauft Werberaum über die Jean Frey Fachmedien

Der Verein Seniorweb hat den Werbeverkauf für seine Internetplattform an die Jean Frey AG, Fachmedien, übertragen. Seniorweb.ch ist die dreisprachige schweizerische Internetplattform für die Generation 50+. Die Plattform wird ... weiter lesen

NULL

Der Verein Seniorweb hat den Werbeverkauf für seine Internetplattform an die Jean Frey AG, Fachmedien, übertragen. Seniorweb.ch ist die dreisprachige schweizerische Internetplattform für die Generation 50+. Die Plattform wird von Seniorinnen und Senioren betrieben. Das Portal werde wegen des informativen und altersgerechten Inhalts sehr ... weiter lesen

00:00

Freitag
27.10.2006, 00:00

79 neue diplomierte ZHW-Kommunikatoren

Die Zürcher Hochschule Winterthur (ZHW) hat am Freitag an einer Feier 79 Studierenden des Lehrgangs Journalismus/Organisationskommunikation ihre Abschlussdiplome übergeben (45 Frauen und 34 Männer). Es sei dies der vierte ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Hochschule Winterthur (ZHW) hat am Freitag an einer Feier 79 Studierenden des Lehrgangs Journalismus/Organisationskommunikation ihre Abschlussdiplome übergeben (45 Frauen und 34 Männer). Es sei dies der vierte Jahrgang der Ausbildung gewesen, heisst es in einer Mitteilung der ZHW vom Freitagabend. Dabei erhielt Andrea Keller ... weiter lesen

00:00

Freitag
27.10.2006, 00:00

Neuer Chefredaktor beim Fussball-Magazin «EuroSoccer»

Der Zürcher Sportverlag Europa Medien AG hat am Freitag bekannt gegeben, dass er die Chefredaktion von «EuroSoccer» verstärkt hat. Neuer Redaktionsleiter ist Daniel Fricker. Und ab 1. Januar 2007 kommt ... weiter lesen

NULL

Der Zürcher Sportverlag Europa Medien AG hat am Freitag bekannt gegeben, dass er die Chefredaktion von «EuroSoccer» verstärkt hat. Neuer Redaktionsleiter ist Daniel Fricker. Und ab 1. Januar 2007 kommt Michael Novak, bisher Pressechef beim 1. FC Kaiserslautern, in das Leitungsgremium. Novak sei früher beim ... weiter lesen

00:00

Freitag
27.10.2006, 00:00

Früherer Ringier-Personalchef Rolf Balsiger gestorben

Der ehemalige Personalchef des Ringier-Verlags, Rolf Balsiger, ist laut einer Todesanzeige der Familie vom Freitag im Alter von 73 Jahren gestorben. Er sei einem Krebsleiden erlegen. 1980 war er Präsident ... weiter lesen

NULL

Der ehemalige Personalchef des Ringier-Verlags, Rolf Balsiger, ist laut einer Todesanzeige der Familie vom Freitag im Alter von 73 Jahren gestorben. Er sei einem Krebsleiden erlegen. 1980 war er Präsident der Druckindustrie geworden, später des Unternehmerverbandes der grafischen Branche. Rolf Balsiger war ausserdem politisch aktiv in den ... weiter lesen