Content: Home

00:00

Dienstag
31.10.2006, 00:00

SF DRS stellt neues Leitbild und eine Studie vor

Das Schweizer Fernsehen stellte am Dienstag das neue Leitbild vor. SF will die Programme SF 1 und SF 2 weiter voneinander differenzieren. Zudem soll die Zusammenarbeit mit PTV und 3sat ... weiter lesen

NULL

Das Schweizer Fernsehen stellte am Dienstag das neue Leitbild vor. SF will die Programme SF 1 und SF 2 weiter voneinander differenzieren. Zudem soll die Zusammenarbeit mit PTV und 3sat optimiert werden. Bei den Themen Inland, Ausland und Wirtschaft will SF die Kompetenz durch die Schaffung von neuen Sendegefässen und durch die ... weiter lesen

00:00

Dienstag
31.10.2006, 00:00

Bereits drei weitere Privatradios reichen DAB-Konzessionsgesuche ein

Nach Radio Top Two haben nun auch Radio Eviva und Radio 32 Goldies Betriebsgesuche für die drei sprachregionalen DAB-Konzessionen eingereicht, wie die Sender am Dienstag melden.«Radio Top bewirbt sich ... weiter lesen

NULL

Nach Radio Top Two haben nun auch Radio Eviva und Radio 32 Goldies Betriebsgesuche für die drei sprachregionalen DAB-Konzessionen eingereicht, wie die Sender am Dienstag melden.«Radio Top bewirbt sich mit dem bestehenden, aber nicht über UKW verbreiteten Programm Top Two für eine der drei ausgeschriebenen sprachregionalen DAB-Konzessionen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
31.10.2006, 00:00

Wirz macht nun auch Werbung für Motorola

Die Zürcher Wirz Werbung AG kann nun auch für den Neukunden Motorola aktiv werden. BBDO hatte kürzlich das weltweite Budget für den Mobilfunk-Konzern gewinnen können. Nun startet auch die offizielle ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Wirz Werbung AG kann nun auch für den Neukunden Motorola aktiv werden. BBDO hatte kürzlich das weltweite Budget für den Mobilfunk-Konzern gewinnen können. Nun startet auch die offizielle Zusammenarbeit in der Schweiz zwischen dem Schweizer BBDO-Partner Wirz und dem lokalen Motorola-Marketing, wie Wirz Werbung am Dienstag ... weiter lesen

00:00

Dienstag
31.10.2006, 00:00

Eastman Kodak mit geringerem Verlust

Der US-Fotokonzern Eastman Kodak hat im dritten Quartal und den ersten neun Monaten bei rückläufigen Umsätzen seine Verluste stark reduziert. Dabei zahlte sich die drastische Restrukturierung des Unternehmens aus. Kodak ... weiter lesen

NULL

Der US-Fotokonzern Eastman Kodak hat im dritten Quartal und den ersten neun Monaten bei rückläufigen Umsätzen seine Verluste stark reduziert. Dabei zahlte sich die drastische Restrukturierung des Unternehmens aus. Kodak hatte beim traditionellen Fotogeschäft erneut starke Umsatzrückschläge verzeichnet. Die Gesellschaft mit Sitz in ... weiter lesen

00:00

Dienstag
31.10.2006, 00:00

Fernsehjournalist Philippe Mottaz wird Chef von World Radio Geneva

Der ehemalige Westschweizer Fernsehjournalist Philippe Mottaz wird vorübergehend Chef des englischsprachigen Radiosenders World Radio Geneva (WRG). Er überbrückt die Zeit, bis für die bisherige Leiterin eine Nachfolge bestimmt ist. Mottaz ... weiter lesen

NULL

Der ehemalige Westschweizer Fernsehjournalist Philippe Mottaz wird vorübergehend Chef des englischsprachigen Radiosenders World Radio Geneva (WRG). Er überbrückt die Zeit, bis für die bisherige Leiterin eine Nachfolge bestimmt ist. Mottaz wird gemäss Angaben von WRG-Verwaltungsratspräsident Gérard Tschopp nur Teilzeit arbeiten. Der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
31.10.2006, 00:00

PR-Agenturen-Umfrage: Umsätze ziehen weiter an

Der Schwung in der Schweizer Wirtschaft hat nun auch die PR-Branche erfasst. Nach einem schmalen Plus im vergangenen Jahr rechnen die Agenturen bis ins kommende Jahr mit weiter steigenden Honorarerträgen ... weiter lesen

NULL

Der Schwung in der Schweizer Wirtschaft hat nun auch die PR-Branche erfasst. Nach einem schmalen Plus im vergangenen Jahr rechnen die Agenturen bis ins kommende Jahr mit weiter steigenden Honorarerträgen. Über die Hälfte aller Kommunikationsunternehmen rechnen zum Jahresende mit höheren Honorareinnahmen als im Vorjahr, heisst es in der am ... weiter lesen

00:00

Dienstag
31.10.2006, 00:00

Neue Anzeigenleiterin bei der Ki Media

Monika Schneider (44) wird Nachfolgerin von Yvonne Müller bei der Ki Media. Schneider wird per 1. Dezember die Anzeigenleitung der Titel «K-Tipp», «K-Geld», «Gesundheitstipp», «Haus&Garten», «radiomagazin», «Plädoyer» und der ... weiter lesen

NULL

Monika Schneider (44) wird Nachfolgerin von Yvonne Müller bei der Ki Media. Schneider wird per 1. Dezember die Anzeigenleitung der Titel «K-Tipp», «K-Geld», «Gesundheitstipp», «Haus&Garten», «radiomagazin», «Plädoyer» und der welschen Partnerzeitschriften «Bon à Savoir» und «Tout compte fait» des Verlags ... weiter lesen