Content: Home

00:00

Freitag
03.11.2006, 00:00

Tom Cruise bei Metro Goldwyn Mayer

Tom Cruise und seine Geschäftspartnerin Paula Wagner sollen das traditionsreiche Studio United Artists wieder aufleben lassen. United Artists war vor 85 Jahren von Filmlegenden wie Douglas Fairbanks und Charlie Chaplin ... weiter lesen

NULL

Tom Cruise und seine Geschäftspartnerin Paula Wagner sollen das traditionsreiche Studio United Artists wieder aufleben lassen. United Artists war vor 85 Jahren von Filmlegenden wie Douglas Fairbanks und Charlie Chaplin gegründet worden. Seit dem Erwerb durch Metro Goldwyn Mayer (MGM) vor einigen Jahren hat das Studio jedoch keine Filme ... weiter lesen

00:00

Freitag
03.11.2006, 00:00

IT-Partnerschaft zwischen Vontobel und T-Systems

Die Bankengruppe Vontobel geht eine strategische IT-Partnerschaft mit T-Systems ein. Die neue IT-Partnerschaft laufe unter dem Namen Vonsys, was so viel heisst wie «Vontobel Solutions for your Sourcing». Die Dienstleistungen ... weiter lesen

NULL

Die Bankengruppe Vontobel geht eine strategische IT-Partnerschaft mit T-Systems ein. Die neue IT-Partnerschaft laufe unter dem Namen Vonsys, was so viel heisst wie «Vontobel Solutions for your Sourcing». Die Dienstleistungen umfassten die Wertschriftenausführung, deren Abwicklung und Verwaltung, teilte Vontobel am Freitag mit. Die Bank ... weiter lesen

10:20

Donnerstag
02.11.2006, 10:20

Vermarktung

Christian Rufener verlässt Publimag

«Vor einigen Wochen habe ich mich entschlossen, die Publimag AG per 31. Dezember 2006 zu verlassen, um eine neue Herausforderung zu suchen.»

Der Leiter Marketing bei der Publigroupe-Tochter Publimag, Christian ... weiter lesen

NULL

«Vor einigen Wochen habe ich mich entschlossen, die Publimag AG per 31. Dezember 2006 zu verlassen, um eine neue Herausforderung zu suchen.»

Der Leiter Marketing bei der Publigroupe-Tochter Publimag, Christian Rufener (37), möchte sich eine Auszeit nehmen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
02.11.2006, 00:00

Tabloids all over - auch im Aargau

Die «Aargauer Woche» und die «LIZ Limmat Zeitung» erscheinen ab 1. März 2007 im Tabloid-Format. Mit der neuen Ausrichtung des redaktionellen Inhalts sollen sich die Gratisblätter mehr von den abonnierten ... weiter lesen

NULL

Die «Aargauer Woche» und die «LIZ Limmat Zeitung» erscheinen ab 1. März 2007 im Tabloid-Format. Mit der neuen Ausrichtung des redaktionellen Inhalts sollen sich die Gratisblätter mehr von den abonnierten Zeitungen unterscheiden. Die Zeitungen würden weiter in regionalen Splitausgaben für den West- und Ostaargau sowie für das zürcherische ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
02.11.2006, 00:00

Neuer «Bild»-Chefredaktor

Die deutsche Boulevardzeitung «Bild» habe am 3. November einen neuen Chefredaktor, teilt der Axel Springer Verlag am Donnerstag überraschend mit. Und präzisiert umgehend: Für einen Tag übernehme Thomas Gottschalk von ... weiter lesen

NULL

Die deutsche Boulevardzeitung «Bild» habe am 3. November einen neuen Chefredaktor, teilt der Axel Springer Verlag am Donnerstag überraschend mit. Und präzisiert umgehend: Für einen Tag übernehme Thomas Gottschalk von Kai Diekmann die Redaktionsleitung von Europas grösster Tageszeitung. Der TV-Moderator löse damit eine ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
02.11.2006, 00:00

Nestlé und Coca-Cola gehen getrennte Wege

Nestlé will in Zukunft fertige Kaffee-Getränke und andere Drinks wieder unabhängig vom Joint Venture «Beverage Partners Worldwide» (BPW) mit Coca-Cola entwickeln, herstellen und vermarkten. Die Zusammenarbeit mit Coca-Cola werde auf ... weiter lesen

NULL

Nestlé will in Zukunft fertige Kaffee-Getränke und andere Drinks wieder unabhängig vom Joint Venture «Beverage Partners Worldwide» (BPW) mit Coca-Cola entwickeln, herstellen und vermarkten. Die Zusammenarbeit mit Coca-Cola werde auf trinkfertige Schwarztee-Getränke beschränkt, teilte Nestlé am Donnerstag mit. Der neu in den USA auf den ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
02.11.2006, 00:00

Internetkonsum nimmt zu

«Jeder Zehnte ist suchtgefährdet, jeder Fünfzigste ist Internet-abhängig.» Das hat ein Test der Kantonalzürcher Suchtpräventionsstelle ergeben. Die Nutzer wurden in die Kategorien «abhängiger Konsum», «suchtgefährdete Nutzung», «massvolle Nutzung» und «konstruktives ... weiter lesen

NULL

«Jeder Zehnte ist suchtgefährdet, jeder Fünfzigste ist Internet-abhängig.» Das hat ein Test der Kantonalzürcher Suchtpräventionsstelle ergeben. Die Nutzer wurden in die Kategorien «abhängiger Konsum», «suchtgefährdete Nutzung», «massvolle Nutzung» und «konstruktives Verhalten» eingeteilt. 20 000 Personen haben an dem seit Juli laufenden ... weiter lesen