Content: Home

00:00

Freitag
03.11.2006, 00:00

Ungewöhnlicher Pakt zwischen Microsoft und Novell

Microsoft und Novell haben eine Zusammenarbeit beim freien Betriebssystem Linux vereinbart. In Zukunft werden Technologien angeboten, damit Linux-Software auf Windows-Computern und umgekehrt laufen könnte, teilten die beiden Firmen am Donnerstag ... weiter lesen

NULL

Microsoft und Novell haben eine Zusammenarbeit beim freien Betriebssystem Linux vereinbart. In Zukunft werden Technologien angeboten, damit Linux-Software auf Windows-Computern und umgekehrt laufen könnte, teilten die beiden Firmen am Donnerstag mit. Der Softwarekonzern Microsoft sagte zu, auf Patent-Klagen gegen Novells Linux-Kunden ... weiter lesen

00:00

Freitag
03.11.2006, 00:00

Mediaset prüft Einstieg bei ProSiebenSat.1

Der Fernsehkonzern Mediaset erwägt ein Kaufangebot für ProSiebenSat.1. Der Verwaltungsrat werde die Möglichkeit eines Angebots für 50,5 Prozent an der Münchener Sendergruppe prüfen, bestätigte ein Sprecher am Freitag ... weiter lesen

NULL

Der Fernsehkonzern Mediaset erwägt ein Kaufangebot für ProSiebenSat.1. Der Verwaltungsrat werde die Möglichkeit eines Angebots für 50,5 Prozent an der Münchener Sendergruppe prüfen, bestätigte ein Sprecher am Freitag einen Bericht in «Il Messaggero». Am Dienstag will der italienische TV-Konzern des ... weiter lesen

00:00

Freitag
03.11.2006, 00:00

Oracle schluckt Stellent

Oracle hat den Software-Anbieter Stellent übernommen. Der Hersteller von Programmen zur Verwaltung von Dokumenten hat weltweit 4700 Kunden, darunter Procter & Gamble, Merrill Lynch, Home Depot, ING, Vodafone und Bayer. Stellent ... weiter lesen

NULL

Oracle hat den Software-Anbieter Stellent übernommen. Der Hersteller von Programmen zur Verwaltung von Dokumenten hat weltweit 4700 Kunden, darunter Procter & Gamble, Merrill Lynch, Home Depot, ING, Vodafone und Bayer. Stellent werde mit 440 Millionen Dollar bewertet, schreibt Oracle zum Kaufpreis. Oracle ist der weltgrösste Hersteller ... weiter lesen

00:00

Freitag
03.11.2006, 00:00

Tata übernimmt TKS-Teknosoft

Die indische Nummer eins in der Informations- und Technologiedomäne, Tata Consultancy Services (TCS), baut ihre Stellung in den schweizerischen und französischen Märkten aus: Der Konzern hat 75 Prozent von TKS-Teknosoft ... weiter lesen

NULL

Die indische Nummer eins in der Informations- und Technologiedomäne, Tata Consultancy Services (TCS), baut ihre Stellung in den schweizerischen und französischen Märkten aus: Der Konzern hat 75 Prozent von TKS-Teknosoft mit Sitz in Nyon erworben, wie Tata am Freitag mitteilte. Das Waadtländer Unternehmen hat letztes Jahr einen Umsatz von ... weiter lesen

00:00

Freitag
03.11.2006, 00:00

Radio Liechtenstein: Regierung verabschiedet Voranschlag 2007

In ihrer Sitzung vom 31. Oktober hat die liechtensteinische Regierung den Voranschlag des Liechtensteinischen Rundfunks für das Geschäftsjahr 2007 zur Kenntnis genommen und zuhanden des Landtags verabschiedet. Der Voranschlag sieht ... weiter lesen

NULL

In ihrer Sitzung vom 31. Oktober hat die liechtensteinische Regierung den Voranschlag des Liechtensteinischen Rundfunks für das Geschäftsjahr 2007 zur Kenntnis genommen und zuhanden des Landtags verabschiedet. Der Voranschlag sieht bei einem Betriebsaufwand von 3,148 Mio. Franken einen Nettobetriebsertrag ... weiter lesen

00:00

Freitag
03.11.2006, 00:00

YouTube wegen ähnlichen Namens verklagt

Weil seine Website utube.com ständig überlastet ist, hat ein US-Rohrehersteller YouTube verklagt. Da die Internetadresse fast gleich klingt wie jene des Internet-Videoanbieters, würden täglich mehr als 70 000 Besucher ... weiter lesen

NULL

Weil seine Website utube.com ständig überlastet ist, hat ein US-Rohrehersteller YouTube verklagt. Da die Internetadresse fast gleich klingt wie jene des Internet-Videoanbieters, würden täglich mehr als 70 000 Besucher fälschlicherweise auf die Websites von Universal Tube and Rollform Equipment gelangen. Die dadurch verursachten ... weiter lesen

00:00

Freitag
03.11.2006, 00:00

Abstimmung für Fusion von AT&T und Bellsouth erneut verschoben

Die Fusion der Telecom-Konzerne AT&T und Bellsouth verzögert sich. Die für Freitag geplante Zustimmung der Kartellbehörde sei von der Tagungsordnung des zuständigen Gremiums genommen worden, sagte eine Sprecherin der ... weiter lesen

NULL

Die Fusion der Telecom-Konzerne AT&T und Bellsouth verzögert sich. Die für Freitag geplante Zustimmung der Kartellbehörde sei von der Tagungsordnung des zuständigen Gremiums genommen worden, sagte eine Sprecherin der für den Telekommunikationssektor zuständigen Behörde FCC am
Donnerstagabend. Die beiden ... weiter lesen