Content: Home

00:00

Montag
06.11.2006, 00:00

Jung von Matt/Limmat gewann Pitch für Migros Bank

Die Migros Bank hat ihr Erscheinungsbild komplett überarbeitet. Seit Anfang November tritt die Bank im neuen, frischen Kleid auf. Der Pitch für das Bank-Werbebudget konnte Jung von Matt/Limmat für ... weiter lesen

NULL

Die Migros Bank hat ihr Erscheinungsbild komplett überarbeitet. Seit Anfang November tritt die Bank im neuen, frischen Kleid auf. Der Pitch für das Bank-Werbebudget konnte Jung von Matt/Limmat für sich entscheiden, wie die Zürcher Werbeagentur am Montag bekannt gibt. Gleichzeitig mit der Umstellung auf das neue Design startet nun auch die ... weiter lesen

00:00

Sonntag
05.11.2006, 00:00

Habermas erwirkt Einstweilige Verfügung gegen Fest-Biografie

Der 77-jährige Philosoph und Soziologe Jürgen Habermas hat beim Landgericht Hamburg eine Einstweilige Verfügung gegen die Joachim-Fest-Autobiografie «Ich nicht» erwirkt. Eine Passage des Werks enthalte eine vorsätzliche üble Nachrede. Dem ... weiter lesen

NULL

Der 77-jährige Philosoph und Soziologe Jürgen Habermas hat beim Landgericht Hamburg eine Einstweilige Verfügung gegen die Joachim-Fest-Autobiografie «Ich nicht» erwirkt. Eine Passage des Werks enthalte eine vorsätzliche üble Nachrede. Dem Rowohlt Verlag werde mit einem Ordnungsgeld von 250 000 Euro gedroht, teilten die Habermas-Anwälte am ... weiter lesen

00:00

Sonntag
05.11.2006, 00:00

Luzerner Kunst- und Kulturpreis für Architekt Peter Baumann

Der Architekt Peter Baumann ist am Sonntag mit dem mit 25 000 Franken dotierten Kunst- und Kulturpreis der Stadt Luzern ausgezeichnet worden. Anerkennungspreise gingen an die Musikformation Kubus und die ... weiter lesen

NULL

Der Architekt Peter Baumann ist am Sonntag mit dem mit 25 000 Franken dotierten Kunst- und Kulturpreis der Stadt Luzern ausgezeichnet worden. Anerkennungspreise gingen an die Musikformation Kubus und die Tänzerin Irina Lorez. Peter Baumann erhielt den Preis, weil er mit seinen Bauten das Stadtbild von Luzern mitgeprägt hat. Zu seinen ... weiter lesen

00:00

Sonntag
05.11.2006, 00:00

Cinéma-Festival Genf: Hauptpreis an holländischen Film «Diep»

Der Hauptpreis des 12. Festivals «Cinéma tout écran» in Genf wurde am Samstagabend zum Abschluss des Festivals an die 38-jährige Holländerin Simone van Dusseldorp für ihr Adoleszenzdrama «Diep» (Tief) verliehen ... weiter lesen

NULL

Der Hauptpreis des 12. Festivals «Cinéma tout écran» in Genf wurde am Samstagabend zum Abschluss des Festivals an die 38-jährige Holländerin Simone van Dusseldorp für ihr Adoleszenzdrama «Diep» (Tief) verliehen. Die 15-jährige Melody Klaver, die Hauptdarstellerin des Films, wurde zudem als beste Darstellerin ausgezeichnet. Bester ... weiter lesen

00:00

Sonntag
05.11.2006, 00:00

Dänischer Streifen erhält zwei Preise bei Nordischen Filmtagen

Der dänische Spielfilm «1:1» von Regisseurin Annette K. Olesen ist bei den Nordischen Filmtagen Lübeck mit dem NDR-Förderpreis ausgezeichnet worden. Der Preis ist mit 12 500 Euro dotiert. Der ... weiter lesen

NULL

Der dänische Spielfilm «1:1» von Regisseurin Annette K. Olesen ist bei den Nordischen Filmtagen Lübeck mit dem NDR-Förderpreis ausgezeichnet worden. Der Preis ist mit 12 500 Euro dotiert. Der Streifen überzeugte auch die Juroren des kirchlichen Preises «Interfilm» und heimste somit bei einer Galaveranstaltung am Samstag weitere 2500 Euro ... weiter lesen

00:00

Sonntag
05.11.2006, 00:00

Schenker will TV-Duell mit TV-Direktorin Deltenre

Nach der Absetzung von «Lüthi und Blanc» wendet sich Schauspieler Hans Schenker in einem offenen Brief an die TV-Direktorin Ingrid Deltenre. Der «Lüthi und Blanc»-Darsteller fordert ein Rededuell mit ... weiter lesen

NULL

Nach der Absetzung von «Lüthi und Blanc» wendet sich Schauspieler Hans Schenker in einem offenen Brief an die TV-Direktorin Ingrid Deltenre. Der «Lüthi und Blanc»-Darsteller fordert ein Rededuell mit Deltenre im «Zischtigsclub», um zu verstehen, weshalb die erfolgreiche und beliebte Serie einfach aus dem Programm des Schweizer Fernsehens ... weiter lesen

00:00

Sonntag
05.11.2006, 00:00

Haller Communications gewinnt Jack Daniel`s

Die Patrizia Haller Communications in Zürich wurde beauftragt, ein Kommunikationskonzept für Jack Daniel`s zu erstellen. Den Auftakt machen Publireportagen. In einem weiteren Schritt folgt dann die Öffentlichkeitsarbeit, wie die ... weiter lesen

NULL

Die Patrizia Haller Communications in Zürich wurde beauftragt, ein Kommunikationskonzept für Jack Daniel`s zu erstellen. Den Auftakt machen Publireportagen. In einem weiteren Schritt folgt dann die Öffentlichkeitsarbeit, wie die Agentur am Samstag berichtet. Es geht darum, den Brand Jack Daniel`s Tennessee Whiskey weiter zu festigen und ... weiter lesen