Content: Home

00:00

Montag
06.11.2006, 00:00

«Borat» an der Spitze der US-Kinocharts

Im Kampf Schnauzer gegen Rauschebart hat sich der falsche Kasache «Borat» an den US-Kinokassen gegen den Weihnachtsmann von Tim Allen in «Santa Clause 3» durchgesetzt. Die umstrittene Comedy spielte an ... weiter lesen

NULL

Im Kampf Schnauzer gegen Rauschebart hat sich der falsche Kasache «Borat» an den US-Kinokassen gegen den Weihnachtsmann von Tim Allen in «Santa Clause 3» durchgesetzt. Die umstrittene Comedy spielte an ihrem Eröffnungswochenende rund 26,4 Millionen Dollar ein. Der britische Filmsatiriker Sacha Baron Cohen als «Borat» schlug damit den ... weiter lesen

00:00

Montag
06.11.2006, 00:00

Medienpreis Aargau/Solothurn vergeben

Die Sportredaktion des «Oltner Tagblattes», Eric Send vom Regionaljournal Aargau-Solothurn und Hanspeter Bäni vom Schweizer Fernsehen heissen die Gewinner des Medienpreises Aargau/Solothurn. Die Preisträger wurden am Montag in Schönenwerd ... weiter lesen

NULL

Die Sportredaktion des «Oltner Tagblattes», Eric Send vom Regionaljournal Aargau-Solothurn und Hanspeter Bäni vom Schweizer Fernsehen heissen die Gewinner des Medienpreises Aargau/Solothurn. Die Preisträger wurden am Montag in Schönenwerd geehrt. Die Sportredaktion des «Oltner Tagblattes» erhielt die Auszeichnung für eine Artikelserie zum ... weiter lesen

00:00

Montag
06.11.2006, 00:00

ComCom schreibt zwei BWA-Konzessionen aus

Die Eidgenössische Kommunikationskommission (ComCom) wird noch in diesem Jahr zwei freie nationale BWA-Konzessionen ausschreiben, und zwar zu vergleichbaren Bedingungen wie im Vorjahr, wie ComCom am Montag mitteilt. Bisher hat nur ... weiter lesen

NULL

Die Eidgenössische Kommunikationskommission (ComCom) wird noch in diesem Jahr zwei freie nationale BWA-Konzessionen ausschreiben, und zwar zu vergleichbaren Bedingungen wie im Vorjahr, wie ComCom am Montag mitteilt. Bisher hat nur die Swisscom im Juni dieses Jahres eine solche Konzession beantragt und erhalten. Vier weitere Firmen ... weiter lesen

00:00

Montag
06.11.2006, 00:00

47. Münchner Bücherschau: Prominente lesen aus ihren Werken

Die 47. Münchner Bücherschau (16. November bis 3. Dezember) präsentiert rund 20 000 Neuerscheinungen und Bestseller aus 300 Verlagen. Florian Illies, Frank Schätzing und Senta Berger zählen zu den zahlreichen ... weiter lesen

NULL

Die 47. Münchner Bücherschau (16. November bis 3. Dezember) präsentiert rund 20 000 Neuerscheinungen und Bestseller aus 300 Verlagen. Florian Illies, Frank Schätzing und Senta Berger zählen zu den zahlreichen Schriftstellern und Künstlern, die 18 Tage lang im Münchner Gasteig aus ihren Werken vorlesen werden. Als ausländische Gäste werde ... weiter lesen

00:00

Montag
06.11.2006, 00:00

Wemf publiziert Auflagenbulletin 2006 im Internet

Die Auflagen aller im Jahr 2006 beglaubigten Titel sind im neuen Bulletin der AG für Werbemittelforschung Wemf enthalten und können über Internet auf der Homepage abgerufen werden, meldet die Wemf ... weiter lesen

NULL

Die Auflagen aller im Jahr 2006 beglaubigten Titel sind im neuen Bulletin der AG für Werbemittelforschung Wemf enthalten und können über Internet auf der Homepage abgerufen werden, meldet die Wemf am Montag. Das Bulletin wird neu nicht mehr in Papierform verbreitet, sondern nur im PDF-Format auf der Website ... weiter lesen

00:00

Montag
06.11.2006, 00:00

Metzgerlehner Worldwide Partners wirbt neu für Raiffeisen

Die Werbeagentur Metzgerlehner Worldwide Partners AG in Erlenbach ZH wirbt nach einer mehrstufigen Evaluation und Konkurrenzpräsentationen neu für die Bank Raiffeisen Schweiz. Dies gab die Agentur am Montag bekannt. Erste ... weiter lesen

NULL

Die Werbeagentur Metzgerlehner Worldwide Partners AG in Erlenbach ZH wirbt nach einer mehrstufigen Evaluation und Konkurrenzpräsentationen neu für die Bank Raiffeisen Schweiz. Dies gab die Agentur am Montag bekannt. Erste Resultate der neuen Zusammenarbeit werden ab Frühjahr 2007 zu sehen sein. Raiffeisen ist die drittgrösste Bankengruppe ... weiter lesen

00:00

Montag
06.11.2006, 00:00

Time-Warner-Chef: Kauf von ProSiebenSat.1 unwahrscheinlich

Der weltgrösste Medienkonzern Time Warner hat kein Interesse an der deutschen Fernsehgruppe ProSiebenSat.1. «Im Moment ist ein Kauf eher unwahrscheinlich als wahrscheinlich», sagte Time-Warner-Chef Richard Parsons dem «Handelsblatt». Ein ... weiter lesen

NULL

Der weltgrösste Medienkonzern Time Warner hat kein Interesse an der deutschen Fernsehgruppe ProSiebenSat.1. «Im Moment ist ein Kauf eher unwahrscheinlich als wahrscheinlich», sagte Time-Warner-Chef Richard Parsons dem «Handelsblatt». Ein Einstieg bei anderen europäischen Fernsehkanälen sei offen: «Ob wir zukaufen, werden wir sehen.» Der ... weiter lesen