Content: Home

00:00

Mittwoch
08.11.2006, 00:00

Logitech startet Aktienrückkaufprogramm über 250 Millionen Dollar

Der Computerzubehörhersteller Logitech hat das Aktienrückkaufprogramm über 300 Millionen Franken abgeschlossen und will bald ein neues Programm über 250 Millionen Dollar starten. Logitech hatte über den Umfang des Programms bereits ... weiter lesen

NULL

Der Computerzubehörhersteller Logitech hat das Aktienrückkaufprogramm über 300 Millionen Franken abgeschlossen und will bald ein neues Programm über 250 Millionen Dollar starten. Logitech hatte über den Umfang des Programms bereits im Mai orientiert. Der Verwaltungsrat von Logitech genehmigte nun das neue Aktienrückkaufprogramm und will ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
08.11.2006, 00:00

Philipp Petersson wird Leiter Commercials bei Condor Films

Philipp Petersson wird per Anfang 2007 Leiter der Abteilung Commercials bei Condor Films und Mitglied der Geschäftsleitung des Unternehmens. Philipp Petersson (36) ist seit 10 Jahren im Werbegeschäft tätig und ... weiter lesen

NULL

Philipp Petersson wird per Anfang 2007 Leiter der Abteilung Commercials bei Condor Films und Mitglied der Geschäftsleitung des Unternehmens. Philipp Petersson (36) ist seit 10 Jahren im Werbegeschäft tätig und besitzt langjährige Erfahrung in der Produktion von Kino- und TV-Spots. Seit 2005 war er in der Schweiz exklusiv für Condor Films ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
08.11.2006, 00:00

«Dicke Luft» im Verwaltungsrat von Radio Liechtenstein

Kaum hat sich die Situation beim staatlichen Radio Liechtenstein nach Chefwechseln und Personalabbau beruhigt, gibt es auf strategischer Ebene Ärger. Im personell überbesetzten Verwaltungsrat mit zwei Präsidenten herrscht dicke Luft ... weiter lesen

NULL

Kaum hat sich die Situation beim staatlichen Radio Liechtenstein nach Chefwechseln und Personalabbau beruhigt, gibt es auf strategischer Ebene Ärger. Im personell überbesetzten Verwaltungsrat mit zwei Präsidenten herrscht dicke Luft. Der Chefredaktor und der Intendant wurden gefeuert, und zur Kosteneindämmung baute der Staatssender ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
08.11.2006, 00:00

Unstimmigkeiten um die MediaComet GmbH

«Themenzeitungen», so nennt die Zürcher Firma MediaComet GmbH die von ihr werbefinanziert hergestellten Beilagen, die sie bisher dem «Tages-Anzeiger», dem «Blick» und vergangene Woche auch der Wirtschaftszeitung «Cash» verkaufen konnte ... weiter lesen

NULL

«Themenzeitungen», so nennt die Zürcher Firma MediaComet GmbH die von ihr werbefinanziert hergestellten Beilagen, die sie bisher dem «Tages-Anzeiger», dem «Blick» und vergangene Woche auch der Wirtschaftszeitung «Cash» verkaufen konnte. Doch im Umgang mit Problemen zeigt die im September 2005 gegründete Firma etliche ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
08.11.2006, 00:00

Wirz-Cocktail zum Thema Altern

Bereits zum 36. Mal hat die Zürcher Wirz-Gruppe ihren traditionellen Wirz-Cocktail durchgeführt: Am Mittwochabend kamen über 300 Personen aus der Medien- und Wirtschaftswelt. Angesagtes Thema war diesmal das Stichwort Alter ... weiter lesen

NULL

Bereits zum 36. Mal hat die Zürcher Wirz-Gruppe ihren traditionellen Wirz-Cocktail durchgeführt: Am Mittwochabend kamen über 300 Personen aus der Medien- und Wirtschaftswelt. Angesagtes Thema war diesmal das Stichwort Alter und Altern, was für die eher dem Jugendwahn verfallene Branche überraschend war, aber durchaus gerne diskutiert ... weiter lesen

00:00

Dienstag
07.11.2006, 00:00

«Baublatt» ab Januar nur noch einmal wöchentlich

Das bisher zweimal wöchentlich erscheinende «Baublatt» aus dem Verlag Springer Science & Business Media Schweiz AG (ehemals Druckerei Schück in Rüschlikon) erscheint ab Beginn des kommenden Jahres nur noch einmal pro ... weiter lesen

NULL

Das bisher zweimal wöchentlich erscheinende «Baublatt» aus dem Verlag Springer Science & Business Media Schweiz AG (ehemals Druckerei Schück in Rüschlikon) erscheint ab Beginn des kommenden Jahres nur noch einmal pro Woche. Dafür werde ein täglich aktualisierter und individuell gestaltbarer Online-Service eingeführt. Das «Baublatt» hat ... weiter lesen

00:00

Dienstag
07.11.2006, 00:00

Spielkonsole Xbox mit Filmen und TV-Sendungen

Der Softwarekonzern Microsoft will auf seiner Videospielkonsole Xbox künftig auch Filme und Fernsehsendungen zum Herunterladen anbieten. Dazu benötigt die Xbox eine Festplatte und einen schnellen Internetzugang. Ab 22. November sollen ... weiter lesen

NULL

Der Softwarekonzern Microsoft will auf seiner Videospielkonsole Xbox künftig auch Filme und Fernsehsendungen zum Herunterladen anbieten. Dazu benötigt die Xbox eine Festplatte und einen schnellen Internetzugang. Ab 22. November sollen Besitzer der vor rund einem Jahr gestarteten Xbox 360 unter anderen Hollywood-Erfolge wie «Matrix» oder ... weiter lesen