Content: Home

14:00

Mittwoch
12.10.2022, 14:00

Marketing / PR

Rivella-Mann wird Marketing-Chef beim Kühlprodukte-Hersteller Kadi

Andri Freyenmuth stösst auf Anfang September zur Kadi AG, wo er die Leitung von Verkauf und Marketing übernimmt.

Freyenmuth kommt vom Getränkeproduzenten Rivella, wo er die letzten 14 ... weiter lesen

Andri Freyenmuth folgt auf Yvonne Richard

Andri Freyenmuth stösst auf Anfang September zur Kadi AG, wo er die Leitung von Verkauf und Marketing übernimmt.

Freyenmuth kommt vom Getränkeproduzenten Rivella, wo er die letzten 14 Jahre in unterschiedlichen Funktionen, unter ... weiter lesen

14:00

Mittwoch
12.10.2022, 14:00

Medien / Publizistik

bajour.ch-Redaktor wechselt zum «Beobachter»

Daniel Faulhaber verstärkt ab Februar die Redaktion des «Beobachters». 

Der 32-jährige Journalist schrieb als Freelancer unter anderem für die «NZZ am Sonntag», den Schweizer Split in der ... weiter lesen

Daniel Faulhaber schrieb für «NZZ am Sonntag»

Daniel Faulhaber verstärkt ab Februar die Redaktion des «Beobachters». 

Der 32-jährige Journalist schrieb als Freelancer unter anderem für die «NZZ am Sonntag», den Schweizer Split in der «Zeit» sowie ... weiter lesen

10:32

Mittwoch
12.10.2022, 10:32

TV / Radio

RTS mit drei neuen Wirtschaftsformaten: Präsenz auf allen Kanälen angestrebt

In den kommenden Monaten wird Télévision Suisse Romande (RTS) sein redaktionelles Angebot im Bereich Wirtschaft verstärken.

Es entstehen neu drei Formate. Beim Videoformat ist eine Zusammenarbeit mit ... weiter lesen

Lois Siggen Lopez, Marine Humbert und Philippe Revaz (r.) moderieren die neuen Wirtschaftsformate...      (Bild zVg.).

In den kommenden Monaten wird Télévision Suisse Romande (RTS) sein redaktionelles Angebot im Bereich Wirtschaft verstärken.

Es entstehen neu drei Formate. Beim Videoformat ist eine Zusammenarbeit mit «L'Agefi» angedacht. Alle drei Wirtschaftsformate sollen ... weiter lesen

10:24

Mittwoch
12.10.2022, 10:24

Medien / Publizistik

«Todesurteil» vor dem Presserat: Jolanda Spiess-Hegglin unterliegt gegen Arthur Rutishauser

Der Aufschrei war gross, als das «Megafon» der Berner Reitschule im Juli 2021 auf Twitter ein Bild postete, das die «Tagi»-Journalistin Michèle Binswanger im Stil der französischen ... weiter lesen

«Megaphon» hat die kritisierte Karikatur rasch wieder gelöscht – es ist «20 Minuten», wo die Köpfungsszene (mit verpixeltem Gesicht) bis heute zu sehen ist. (Screenshot 20min.ch)

Der Aufschrei war gross, als das «Megafon» der Berner Reitschule im Juli 2021 auf Twitter ein Bild postete, das die «Tagi»-Journalistin Michèle Binswanger im Stil der französischen Revolution mit abgeschlagenem Kopf vor einer gaffenden Menge zeigte. 

Grund war die Aussage Binswangers in einem «SonntagsZeitungs»-Interview mit Ex-«Spiegel»-CR Stefan Aust, der Vorwurf rechts ... weiter lesen

10:10

Mittwoch
12.10.2022, 10:10

Marketing / PR

Xeit gewinnt Pitch der ETH

Die ETH Zürich hat in einer Ausschreibung nach einem Online-Marketing-Partner gesucht. Durchgesetzt hat sich die Zürcher Agentur Xeit GmbH.

Dabei geht es um die Weiterbildungsangebote, die unter der ... weiter lesen

Xeit promotet die Weiterbildungsangebote der ETH Zürich unter der Dachmarke «School for Continuing Education». (Bild zVg)

Die ETH Zürich hat in einer Ausschreibung nach einem Online-Marketing-Partner gesucht. Durchgesetzt hat sich die Zürcher Agentur Xeit GmbH.

Dabei geht es um die Weiterbildungsangebote, die unter der Marke «ETH Zürich – School for Continuing Education» geführt werden, wie die ... weiter lesen

10:04

Mittwoch
12.10.2022, 10:04

Medien / Publizistik

Wemf-Zahlen: Boulevard-Medien verlieren am meisten

Gemäss einer Recherche des Klein Reports haben einige Printtitel in der neusten MACH-Auswertung noch einmal signifikant verloren. Das wird in einem Jahresvergleich klar erkennbar, wenn man einen Signifikanztest macht ... weiter lesen

Am härtesten getroffen hat es die beiden Boulevard-Titel «Blick» und «20 Minuten». Diese haben im Durchschnitt am meisten verloren...

Gemäss einer Recherche des Klein Reports haben einige Printtitel in der neusten MACH-Auswertung noch einmal signifikant verloren. Das wird in einem Jahresvergleich klar erkennbar, wenn man einen Signifikanztest macht und die Zahlen der Phase 2021-2 mit denen von 2022-2 vergleicht.

Zwar wird in der Branche ab und an behauptet, dass diese Zahlen nicht vergleichbar seien. Aber der ... weiter lesen

10:04

Mittwoch
12.10.2022, 10:04

Digital

TBWA\Zürich freut sich mit TBWA\Buzz über Nachwuchs mit Impact

TBWA\Zürich hat sich mit TBWA\Buzz im Bereich Social Media verstärkt. Die neue Unit will Kundinnen und Kunden dazu animieren, das Potenzial von Social Media noch besser ... weiter lesen

Das Team von TBWA\Buzz...            (Foto: zVg)

TBWA\Zürich hat sich mit TBWA\Buzz im Bereich Social Media verstärkt. Die neue Unit will Kundinnen und Kunden dazu animieren, das Potenzial von Social Media noch besser auszuschöpfen.

TBWA\Buzz soll im Bereich Social Media massgeblich dazu beitragen, «ganzheitliche ... weiter lesen