Content: Home

00:00

Dienstag
14.11.2006, 00:00

SRG-Förderpreise für Christof Hirtler und Geri Dillier

Der 51-jährige Fotograf Christof Hirtler aus Altdorf und der 57-jährige Kulturvermittler Geri Dillier aus Sarnen haben den Förderpreis 2006 der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft Zentralschweiz erhalten. Der Preis ist mit ... weiter lesen

NULL

Der 51-jährige Fotograf Christof Hirtler aus Altdorf und der 57-jährige Kulturvermittler Geri Dillier aus Sarnen haben den Förderpreis 2006 der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft Zentralschweiz erhalten. Der Preis ist mit 4000 Franken dotiert. Die Preisverleihung fand bereits am vergangenen Freitag in Giswil statt ... weiter lesen

00:00

Dienstag
14.11.2006, 00:00

GfK-Gruppe erfolgreich im dritten Quartal 2006

Das international tätige Marktforschungsinstitut GfK-Gruppe hat sein drittes Quartal als «sehr erfolgreich» bezeichnet. Der Umsatz sei in den ersten neun Monaten gegenüber dem Vorjahr um 27,5 Prozent auf 800 ... weiter lesen

NULL

Das international tätige Marktforschungsinstitut GfK-Gruppe hat sein drittes Quartal als «sehr erfolgreich» bezeichnet. Der Umsatz sei in den ersten neun Monaten gegenüber dem Vorjahr um 27,5 Prozent auf 800,4 Millionen Euro gestiegen, und das angepasste operative Ergebnis habe sich überproportional um 34,2 Prozent auf ... weiter lesen

00:00

Dienstag
14.11.2006, 00:00

iPods in Maschinen von sechs Fluggesellschaften

Die Passagiere von sechs grossen Fluggesellschaften sollen künftig Videos und Musik von ihren Apple-iPods auf Bordgeräten abspielen können. Die Sitze der Flugzeuge werden mit Anschlüssen für die Musik-Spieler ausgestattet. Die ... weiter lesen

NULL

Die Passagiere von sechs grossen Fluggesellschaften sollen künftig Videos und Musik von ihren Apple-iPods auf Bordgeräten abspielen können. Die Sitze der Flugzeuge werden mit Anschlüssen für die Musik-Spieler ausgestattet. Die iPods könnten so ab Mitte 2007 mit Strom versorgt und die gespeicherten Video- und Audiodateien auf den Displays ... weiter lesen

00:00

Dienstag
14.11.2006, 00:00

Flugraumsperre für Hochzeit von Tom Cruise und Katie Holmes

Tom Cruise und Katie Holmes, die sich am Samstag in der Ortschaft Bracciano bei Rom das Jawort geben, akzeptieren nur geladene Gäste. Paparazzi, welche die Hochzeit fotografieren wollen, sollen mit ... weiter lesen

NULL

Tom Cruise und Katie Holmes, die sich am Samstag in der Ortschaft Bracciano bei Rom das Jawort geben, akzeptieren nur geladene Gäste. Paparazzi, welche die Hochzeit fotografieren wollen, sollen mit drastischen Mitteln ausgesperrt werden. Cruise und Holmes beantragten beim römischen Polizeichef, Achille Serra, die Sperrung des Flugraums ... weiter lesen

00:00

Dienstag
14.11.2006, 00:00

Berner Contexta führt die neue Bank-now ein

Die Berner Werbeagentur Contexta hat nach einer Konkurrenzpräsentation die neue Bank-now als Kunde gewonnen. Das Institut war am 13. November 2006 von der Credit Suisse der Öffentlichkeit vorgestellt worden. Sie ... weiter lesen

NULL

Die Berner Werbeagentur Contexta hat nach einer Konkurrenzpräsentation die neue Bank-now als Kunde gewonnen. Das Institut war am 13. November 2006 von der Credit Suisse der Öffentlichkeit vorgestellt worden. Sie befasst sich mit Privatkrediten und Autoleasing. Ausschlaggebend für den Zuschlag seien laut Marketing Manager Consumer Finance ... weiter lesen

00:00

Dienstag
14.11.2006, 00:00

Revision des Urheberrechts bereit für die Wintersession

Werke der Kunst und Literatur sollen besser vor digitaler Piraterie geschützt werden. Bei der Revision des Urheberrechtsgesetzes ist die Rechtskommission (RK) des Ständerates weitgehend dem Bundesrat gefolgt. Der Rat entscheidet ... weiter lesen

NULL

Werke der Kunst und Literatur sollen besser vor digitaler Piraterie geschützt werden. Bei der Revision des Urheberrechtsgesetzes ist die Rechtskommission (RK) des Ständerates weitgehend dem Bundesrat gefolgt. Der Rat entscheidet in der Wintersession. Ziel der Revision ist es, das Urheberrecht an die neuen Technologien anzupassen und die ... weiter lesen

00:00

Dienstag
14.11.2006, 00:00

Konsumenten sollen besser gegen Missbräuche geschützt werden

Der Konsumentenschutz im telefonischen und elektronischen Geschäftsverkehr soll verbessert werden. Die Rechtskommission des Ständerats hat zwei entsprechenden parlamentarischen Initiativen Folge gegeben. Heute können nur Haustürgeschäfte widerrufen werden. Ständerätin Simonetta Sommaruga ... weiter lesen

NULL

Der Konsumentenschutz im telefonischen und elektronischen Geschäftsverkehr soll verbessert werden. Die Rechtskommission des Ständerats hat zwei entsprechenden parlamentarischen Initiativen Folge gegeben. Heute können nur Haustürgeschäfte widerrufen werden. Ständerätin Simonetta Sommaruga (SP/BE) und Ständerat Pierre Bonhôte (SP/NE) ... weiter lesen