Content: Home

00:00

Donnerstag
16.11.2006, 00:00

Schweizer Auftrags- und Werbefilmpreis «Edi.06» verliehen

Die Produktionen «Mary Woodbridge» und «Andrea Bocelli» sind die wichtigsten Preisträger des «Edi.06», des Schweizer Auftrags- und Werbefilmpreises, den das Eidgenössische Departement des Innern (EDI) als Patron und Namensgeber ... weiter lesen

NULL

Die Produktionen «Mary Woodbridge» und «Andrea Bocelli» sind die wichtigsten Preisträger des «Edi.06», des Schweizer Auftrags- und Werbefilmpreises, den das Eidgenössische Departement des Innern (EDI) als Patron und Namensgeber am Donnerstagabend in Zürich verliehen hat. «Mary Woodbridge» wurde in der Kategorie «Clips & Trailers» ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
16.11.2006, 00:00

Ariane Reimers ist «CNN-Journalist of the Year 2006»

Auf einer Galaveranstaltung in München haben CNN International und Medientage München am Abend sechs deutschsprachige Nachwuchsjournalisten für ihre Auslandsberichterstattung prämiert. «CNN-Journalist of the Year 2006» ist Ariane Reimers aus Hamburg ... weiter lesen

NULL

Auf einer Galaveranstaltung in München haben CNN International und Medientage München am Abend sechs deutschsprachige Nachwuchsjournalisten für ihre Auslandsberichterstattung prämiert. «CNN-Journalist of the Year 2006» ist Ariane Reimers aus Hamburg, die sich in der Kategorie «TV» durchgesetzt hat. Die Junior-Korrespondentin im ARD-Studio ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
16.11.2006, 00:00

Time-Warner-Internettochter AOL mit neuem Chef

Der US-Medienkonzern Time Warner hat die Führung seiner Internettochter AOL ausgetauscht. Neuer Chef wird Randy Falco, bisheriger Direktor von NBC Universal Television. Der 52-Jährige folge auf Jonathan Miller, der das ... weiter lesen

NULL

Der US-Medienkonzern Time Warner hat die Führung seiner Internettochter AOL ausgetauscht. Neuer Chef wird Randy Falco, bisheriger Direktor von NBC Universal Television. Der 52-Jährige folge auf Jonathan Miller, der das Unternehmen nach rund vier Jahren an der AOL-Spitze verlasse, teilte Time Warner am Donnerstag in New York mit. AOL hatte ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
16.11.2006, 00:00

Dell unter Druck verschiebt Quartalsbericht

Der US-Computerhersteller Dell hat die geplante Vorlage seines Quartalsberichts auf Ende November verschoben. Mit der Entscheidung der US-Börsenaufsicht SEC, ihre Bilanzermittlungen zu vertiefen, habe dies jedoch nichts zu tun, behauptet ... weiter lesen

NULL

Der US-Computerhersteller Dell hat die geplante Vorlage seines Quartalsberichts auf Ende November verschoben. Mit der Entscheidung der US-Börsenaufsicht SEC, ihre Bilanzermittlungen zu vertiefen, habe dies jedoch nichts zu tun, behauptet der Konzern. Die Verzögerungen spiegelten vielmehr die Komplexität der Vorbereitung der vorläufigen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
16.11.2006, 00:00

Orange erfolgreich bei den World Communication Awards

Die international aktive Mobiltelefonfirma Orange hat bei den diesjährigen World Communication Awards (WCA) in London verschiedene Preise gewonnen, wie das Unternehmen am Donnerstag bekannt gab. In den Kategorien «Best Global ... weiter lesen

NULL

Die international aktive Mobiltelefonfirma Orange hat bei den diesjährigen World Communication Awards (WCA) in London verschiedene Preise gewonnen, wie das Unternehmen am Donnerstag bekannt gab. In den Kategorien «Best Global Carrier» und «Best Mobile Operator» habe Orange den Spitzenrang belegt, und in der Kategorie «Best Brand» habe sie ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
16.11.2006, 00:00

Chip-Hersteller-Ergebnis signalisiert gute Nachfrage

Der weltgrösste Hersteller von Maschinen für die Chip-Produktion, Applied Materials, hat seinen Gewinn dank einer robusten Nachfrage um 82 Prozent gesteigert. Das Nettoergebnis im vierten Geschäftsquartal sei auf 449 Millionen ... weiter lesen

NULL

Der weltgrösste Hersteller von Maschinen für die Chip-Produktion, Applied Materials, hat seinen Gewinn dank einer robusten Nachfrage um 82 Prozent gesteigert. Das Nettoergebnis im vierten Geschäftsquartal sei auf 449 Millionen Dollar gestiegen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
16.11.2006, 00:00

Axel Springer kauft sich bei türkischem Fernsehen ein

Der deutsche Axel-Springer-Verlag («Bild», «Die Welt», usw.) hat mit dem türkischen Medienkonzern Dogan Yayin Holding A.S. einen Vertrag über den Erwerb einer Beteiligung von 25 Prozent abgeschlossen. Dogan TV ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Axel-Springer-Verlag («Bild», «Die Welt», usw.) hat mit dem türkischen Medienkonzern Dogan Yayin Holding A.S. einen Vertrag über den Erwerb einer Beteiligung von 25 Prozent abgeschlossen. Dogan TV ist laut einer Springer-Mitteilung vom Donnerstag eines der grössten Fernseh- und Rundfunkunternehmen des eurasischen Landes. Der ... weiter lesen