Content: Home

00:00

Donnerstag
16.11.2006, 00:00

Agefi vor Übernahme der Spitalgruppe Genolier Swiss Medical Network

Agefi will für die Übernahme der Spitalgruppe Genolier Swiss Medical Network 37,6 Mio. Franken an deren Aktionäre zahlen. Das Medienunternehmen möchte 35 Mio. Franken in bar, die restlichen 2 ... weiter lesen

NULL

Agefi will für die Übernahme der Spitalgruppe Genolier Swiss Medical Network 37,6 Mio. Franken an deren Aktionäre zahlen. Das Medienunternehmen möchte 35 Mio. Franken in bar, die restlichen 2,6 Mio. Franken in Aktien bezahlen, teilte Agefi am Donnerstagabend einen Tag vor der ausserordentlichen Generalversammlung mit. Zur Finanzierung der ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
16.11.2006, 00:00

Neue Chefin bei Sonicwall Schweiz und Österreich

Die 36-jährige Sarah Trunk hat laut einer Mitteilung der Netzwerksicherheitsfirma Sonicwall (München) die Leitung von Sonicwall Schweiz und Österreich übernommen. Die neue Country-Managerin sei seit dem 1. November 2006 dafür ... weiter lesen

NULL

Die 36-jährige Sarah Trunk hat laut einer Mitteilung der Netzwerksicherheitsfirma Sonicwall (München) die Leitung von Sonicwall Schweiz und Österreich übernommen. Die neue Country-Managerin sei seit dem 1. November 2006 dafür verantwortlich, die beiden Länderorganisationen und das Channel-Geschäft weiterzuentwickeln ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
16.11.2006, 00:00

«Bündner Anzeiger» macht Südostschweiz Mediengruppe Konkurrenz

Die Zeitungslandschaft im Kanton Graubünden kommt in Bewegung. Die Churer Casanova Druck und Verlag AG gibt ein Gratis-Wochenblatt mit 70 000 Exemplaren Auflage heraus. Das bisherige Quasi-Monopol der Südostschweiz Mediengruppe ... weiter lesen

NULL

Die Zeitungslandschaft im Kanton Graubünden kommt in Bewegung. Die Churer Casanova Druck und Verlag AG gibt ein Gratis-Wochenblatt mit 70 000 Exemplaren Auflage heraus. Das bisherige Quasi-Monopol der Südostschweiz Mediengruppe wird damit ein klein wenig herausgefordert. «Bündner Anzeiger» heisst die Zeitung, die Stefan Bühler, Besitzer ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
16.11.2006, 00:00

Infineon wegen BenQ-Pleite weiter in den roten Zahlen

Die Pleite des deutschen Zweigs des Handy-Bauers BenQ Mobile lastet auf dem Ergebnis von Infineon. Der deutsche Chip-Konzern teilte am Donnerstag mit, dass er im abgelaufenen Geschäftsjahr 2005/06 (30 ... weiter lesen

NULL

Die Pleite des deutschen Zweigs des Handy-Bauers BenQ Mobile lastet auf dem Ergebnis von Infineon. Der deutsche Chip-Konzern teilte am Donnerstag mit, dass er im abgelaufenen Geschäftsjahr 2005/06 (30. September) einen Nettoverlust von 268 Mio. Euro verbucht habe. Das war weniger als im vorherigen Geschäftsjahr, als der Verlust noch ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
16.11.2006, 00:00

Bolivianisches Tagebuch von Che Guevara online veröffentlicht

Ein Teil des Tagebuchs des argentinisch-kubanischen Revolutionärs Ernesto Che Guevara ist im Internet veröffentlicht worden. Es handelt sich um die Seiten, die Che während seines Guerillakampfes in Bolivien schrieb. Unter ... weiter lesen

NULL

Ein Teil des Tagebuchs des argentinisch-kubanischen Revolutionärs Ernesto Che Guevara ist im Internet veröffentlicht worden. Es handelt sich um die Seiten, die Che während seines Guerillakampfes in Bolivien schrieb. Unter dem Titel «Bolivia. Diario de lucha» (Bolivien. Tagebuch des Kampfes) wird nach Angaben des Internetportals «Cuba Sí» ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
16.11.2006, 00:00

APG bringt Newsletter zur Plakat-Flächenbeschaffung

Die Schweizer Plakatfirma APG (Allgemeine Plakat Gesellschaft) hat am Donnerstag einen Newsletter über ihr Werbeflächenangebot publiziert. Die Neuerung orientiere über neue Plakatflächen und die aktuellen Entwicklungen, heisst es in einer ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Plakatfirma APG (Allgemeine Plakat Gesellschaft) hat am Donnerstag einen Newsletter über ihr Werbeflächenangebot publiziert. Die Neuerung orientiere über neue Plakatflächen und die aktuellen Entwicklungen, heisst es in einer APG-Mitteilung. Spezifisch zeige der Newsletter eine Auswahl neuer APG-Plakatstandorte, gegliedert ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
16.11.2006, 00:00

Thurgauer und Bündner Stellungnahmen zum E-Government

Gleich zwei schweizerische Kantone haben am Donnerstag ihre Stellungnahmen zum Thema E-Government veröffentlicht. Die Regierungen der Kantone Thurgau und Graubünden haben dabei grundsätzlich die E-Government-Strategie Schweiz des Bundes als «sinnvolle ... weiter lesen

NULL

Gleich zwei schweizerische Kantone haben am Donnerstag ihre Stellungnahmen zum Thema E-Government veröffentlicht. Die Regierungen der Kantone Thurgau und Graubünden haben dabei grundsätzlich die E-Government-Strategie Schweiz des Bundes als «sinnvolle Grundlage für eine verstärkte Zusammenarbeit von Gemeinden, Kantonen und Bund» ... weiter lesen