Content: Home

00:00

Freitag
17.11.2006, 00:00

Clear-Channel-Verkauf: «Absolut irrelevant» für das Schweizer Tagesgeschäft

Der in der Nacht auf Freitag gemeldete Verkauf von Clear Channel Communications an die Beteiligungsgesellschaften Bain Capital und Thomas H. Lee Partners sei in der Schweiz «absolut irrelevant für das ... weiter lesen

NULL

Der in der Nacht auf Freitag gemeldete Verkauf von Clear Channel Communications an die Beteiligungsgesellschaften Bain Capital und Thomas H. Lee Partners sei in der Schweiz «absolut irrelevant für das Tagesgeschäft», sagte CEO Beat Röschlin von Clear Channel Plakanda am Freitag zum Klein Report. «Für uns ändert sich nichts, es ist ... weiter lesen

00:00

Freitag
17.11.2006, 00:00

Bald auch Werbung auf dem Handy

Werbespots sollen bald auch auf dem Handy zu empfangen sein. Im Gegenzug würden Musik- und Videoclips sowie Sportevents und dergleichen für den Verbraucher günstiger oder gar gratis werden. Für die ... weiter lesen

NULL

Werbespots sollen bald auch auf dem Handy zu empfangen sein. Im Gegenzug würden Musik- und Videoclips sowie Sportevents und dergleichen für den Verbraucher günstiger oder gar gratis werden. Für die Werber tun sich damit neue Möglichkeiten auf. Die Branche sei überzeugt, dass Handywerbung bei Mobiltelefonierern akzeptiert würde, wenn ... weiter lesen

00:00

Freitag
17.11.2006, 00:00

Meine Name ist Bond, Bond, Bond, Bond

Ob dieser Mann richtig geschüttelt ist? Rührend ist es jedenfalls, was der Bond-Fan David Fearn (23) aus Verehrung für den Agenten seiner Majestät gemacht hat. Der Brite hat seinen Namen ... weiter lesen

NULL

Ob dieser Mann richtig geschüttelt ist? Rührend ist es jedenfalls, was der Bond-Fan David Fearn (23) aus Verehrung für den Agenten seiner Majestät gemacht hat. Der Brite hat seinen Namen geändert: David Fearn heisst jetzt James Bond. Dass die Briten anders sind, ist bekannt. Fearn, also James Bond, nimmt gleich noch alle 21 Filmtitel der ... weiter lesen

00:00

Freitag
17.11.2006, 00:00

Auf dem Gratiskanal in die Köpfe des Publikums

Weil Ende dieses Jahres die Telefonauskunft der Swisscom von der einprägsamen Nummer 111 auf die gewöhnungsbedürftige Zahl 1811 umgestellt wird, hat sich der ehemalige Monopolist für den Samstag, 18.11 ... weiter lesen

NULL

Weil Ende dieses Jahres die Telefonauskunft der Swisscom von der einprägsamen Nummer 111 auf die gewöhnungsbedürftige Zahl 1811 umgestellt wird, hat sich der ehemalige Monopolist für den Samstag, 18.11., eine kleine Aktion einfallen lassen: «An diesem Tag wird jede nationale und internationale Auskunft unter der Nummer 1811 gratis ... weiter lesen

00:00

Freitag
17.11.2006, 00:00

RTL will angeblich ITV übernehmen

Der grösste europäische Privatfernsehkonzern RTL (Radio Television Luxemburg) arbeitet laut einem Zeitungsbericht gemeinsam mit mehreren privaten Beteiligungsfirmen an einem Gebot für den britischen Sender ITV (Independent Television), der nach der ... weiter lesen

NULL

Der grösste europäische Privatfernsehkonzern RTL (Radio Television Luxemburg) arbeitet laut einem Zeitungsbericht gemeinsam mit mehreren privaten Beteiligungsfirmen an einem Gebot für den britischen Sender ITV (Independent Television), der nach der BBC zweitgrössten TV-Firma der Insel. Die Offerte könnte mehr als fünf Mrd. Pfund ... weiter lesen

00:00

Freitag
17.11.2006, 00:00

Ullstein Buchverlage neu unter der Leitung von Siv Bublitz

Siv Bublitz wird neue Leiterin der Ullstein Buchverlage. Die 48-Jährige Bublitz trete die Nachfolge von Viktor Niemann an, teilte Ullstein am Freitag in Berlin mit. Zu den Ullstein Buchverlagen gehören ... weiter lesen

NULL

Siv Bublitz wird neue Leiterin der Ullstein Buchverlage. Die 48-Jährige Bublitz trete die Nachfolge von Viktor Niemann an, teilte Ullstein am Freitag in Berlin mit. Zu den Ullstein Buchverlagen gehören Ullstein Hardcover und Taschenbuch, Propyläen, Econ, List Hardcover und Taschenbuch, Claassen, Marion von Schröder und Allegria ... weiter lesen

00:00

Freitag
17.11.2006, 00:00

Renato Berta im Mittelpunkt der 42. Solothurner Filmtage

Die Retrospektive der 42. Solothurner Filmtage ist dem Tessiner Kameramann Renato Berta gewidmet. Er drehte bis heute über 100 Filme mit Regie-Grössen aus ganz Europa. Berta wurde in den 60er-Jahren ... weiter lesen

NULL

Die Retrospektive der 42. Solothurner Filmtage ist dem Tessiner Kameramann Renato Berta gewidmet. Er drehte bis heute über 100 Filme mit Regie-Grössen aus ganz Europa. Berta wurde in den 60er-Jahren bekannt als Kameramann der Schweizer Regisseure Alain Tanner, Daniel Schmid, Claude Goretta und Michel Soutter. Er drehte aber auch mit ... weiter lesen