Content: Home

00:00

Sonntag
19.11.2006, 00:00

Fall Politkowskaja: Giftanschlag auf ehemaligen russischen Spion

Alexander Litwinenko, einem früheren Oberstleutnant des russischen Inlandsgeheimdienstes FSB, hat man in einer Londoner Sushi-Bar vergiftetes Essen serviert. Litwinenko, ein Kritiker des russischen Präsidenten Wladimir Putin, versuche den Mord an ... weiter lesen

NULL

Alexander Litwinenko, einem früheren Oberstleutnant des russischen Inlandsgeheimdienstes FSB, hat man in einer Londoner Sushi-Bar vergiftetes Essen serviert. Litwinenko, ein Kritiker des russischen Präsidenten Wladimir Putin, versuche den Mord an der Journalistin Anna Politkowskaja aufzuklären, wie die britische Zeitung «Sunday Telegraph» ... weiter lesen

00:00

Sonntag
19.11.2006, 00:00

16 neue «Executive Master of Science in Communications Manager»

Die Universität von Lugano hat am Samstag 16 Personen des Nachdiplomstudiums in Kommunikations-Management ausgezeichnet. «Während des berufsbegleitenden Studiums wurden die Absolventen über 21 Monate darauf vorbereitet, bei strategischen Entscheidungen im ... weiter lesen

NULL

Die Universität von Lugano hat am Samstag 16 Personen des Nachdiplomstudiums in Kommunikations-Management ausgezeichnet. «Während des berufsbegleitenden Studiums wurden die Absolventen über 21 Monate darauf vorbereitet, bei strategischen Entscheidungen im Kommunikationsbereich eine führende Rolle zu übernehmen und bei der Formulierung ... weiter lesen

00:00

Sonntag
19.11.2006, 00:00

... Journalismus oder «später Abschied vom Vasallentum»

Beim zweiten Teil des Berner Medientags spannte Roger Blum von der Universität Bern einen weiten Bogen. Er erläuterte den «späten Abschied vom Vasallentum» und «die langsame Professionalisierung des Journalismus in ... weiter lesen

NULL

Beim zweiten Teil des Berner Medientags spannte Roger Blum von der Universität Bern einen weiten Bogen. Er erläuterte den «späten Abschied vom Vasallentum» und «die langsame Professionalisierung des Journalismus in der Schweiz». Als Voraussetzungen dafür nannte er Strukturen, Organisation und Rollen der Medienschaffenden: Zunehmend ... weiter lesen

00:00

Sonntag
19.11.2006, 00:00

Journalismus gestern oder heute: «Nicht besser, aber anders»...

Der diesjährige Berner Medientag übte sich mal wieder in Nostalgie, letzten Samstag zum Thema: «Früher war im Journalismus alles besser», um wenigstens gleich zu hinterfragen: «Oder doch nicht?» Mit der ... weiter lesen

NULL

Der diesjährige Berner Medientag übte sich mal wieder in Nostalgie, letzten Samstag zum Thema: «Früher war im Journalismus alles besser», um wenigstens gleich zu hinterfragen: «Oder doch nicht?» Mit der 16. Neuauflage ist der Medientag inzwischen zu einer Art Institution in Bundesbern geworden, bei dem die lokale Zunft alljährlich im Herb ... weiter lesen

00:00

Samstag
18.11.2006, 00:00

Peter Wüst: Valora kann es aus eigener Kraft weit bringen

Valora-Chef Peter Wüst gibt sich überzeugt, dass es der Berner Konsumgüterkonzern aus eigener Kraft weit bringen könne. Bei einem interessanten Übernahmeangebot müsse man aber auch über einen Verkauf nachdenken. Eine ... weiter lesen

NULL

Valora-Chef Peter Wüst gibt sich überzeugt, dass es der Berner Konsumgüterkonzern aus eigener Kraft weit bringen könne. Bei einem interessanten Übernahmeangebot müsse man aber auch über einen Verkauf nachdenken. Eine absolute Formulierung wie «Valora stehe nicht zum Verkauf» sei nie zulässig, sagte Wüst in einem Interview mit der «Finan ... weiter lesen

00:00

Samstag
18.11.2006, 00:00

Universal Music verklagt MySpace

Universal Music hat MySpace wegen Verletzung von Urheberrechten bei einem Bezirksgericht in Kalifornien verklagt. In der Klage wirft der weltgrösste Musikkonzern dem Internetportal MySpace vor, Internetnutzern die illegale Verbreitung von ... weiter lesen

NULL

Universal Music hat MySpace wegen Verletzung von Urheberrechten bei einem Bezirksgericht in Kalifornien verklagt. In der Klage wirft der weltgrösste Musikkonzern dem Internetportal MySpace vor, Internetnutzern die illegale Verbreitung von Videos zu ermöglichen und sie durch eine Umformatierung zu unterstützen. Gemäss Universal weisen ... weiter lesen

00:00

Samstag
18.11.2006, 00:00

Agefi kann in den Gesundheitsbereich expandieren

Die Westschweizer Verlagsgruppe Agefi kann ins Gesundheitsgeschäft expandieren. An einer ausserordentlichen Generalversammlung in Genf haben die Aktionäre die dazu nötige Kapitalerhöhung gutgeheissen. Der Agefi-Verwaltungsrat wurde autorisiert, das Kapital der Gruppe ... weiter lesen

NULL

Die Westschweizer Verlagsgruppe Agefi kann ins Gesundheitsgeschäft expandieren. An einer ausserordentlichen Generalversammlung in Genf haben die Aktionäre die dazu nötige Kapitalerhöhung gutgeheissen. Der Agefi-Verwaltungsrat wurde autorisiert, das Kapital der Gruppe durch die Ausgabe von 2,1 Millionen neuen Aktien aufzustocken. Der Preis ... weiter lesen