Content: Home

00:00

Montag
20.11.2006, 00:00

Orange denkt an weitere Auslagerungen

Der Telecom-Konzern Orange erwägt, nach der Auslagerung von Call-Center-Angeboten auch den technischen Unterhalt seines Schweizer Netzes auf Ende 2007 auszulagern. Ein Entscheid soll in Kürze fallen. Betroffen wären 400 der ... weiter lesen

NULL

Der Telecom-Konzern Orange erwägt, nach der Auslagerung von Call-Center-Angeboten auch den technischen Unterhalt seines Schweizer Netzes auf Ende 2007 auszulagern. Ein Entscheid soll in Kürze fallen. Betroffen wären 400 der 1500 Angestellten der Schweizer Tochter von France Télécom. Das Projekt werde derzeit geprüft, hiess es bei Orange ... weiter lesen

00:00

Montag
20.11.2006, 00:00

Hotel Uto Kulm mit eigener PR- und Marketingleiterin

Das Hotel Uto Kulm auf dem Zürcher Üetliberg hat mit Miriam Kälin eine Leiterin Marketing, die ab November 2006 die Medienarbeit und die Projektleitung Kino am Berg von In-Communication Zürich ... weiter lesen

NULL

Das Hotel Uto Kulm auf dem Zürcher Üetliberg hat mit Miriam Kälin eine Leiterin Marketing, die ab November 2006 die Medienarbeit und die Projektleitung Kino am Berg von In-Communication Zürich übernommen hat. Dies teilte die Hoteldirektion am Montag mit. Sie nannte das stete Wachstum und das rege Interesse der Öffentlichkeit an den ... weiter lesen

00:00

Montag
20.11.2006, 00:00

Peter Kümmerli packt bei den Zehnder-Wochenzeitungen an

Die Zehnder Print AG hat einen neuen Geschäftsführer für die zwei Dutzend Zehnder-Gratis-Wochenzeitungen: Der frühere «Beobachter»-Verlagsdirektor Peter Kümmerli übernimmt am 27. November «die kommerzielle und führungsmässige Gesamtverantwortung des Verlags ... weiter lesen

NULL

Die Zehnder Print AG hat einen neuen Geschäftsführer für die zwei Dutzend Zehnder-Gratis-Wochenzeitungen: Der frühere «Beobachter»-Verlagsdirektor Peter Kümmerli übernimmt am 27. November «die kommerzielle und führungsmässige Gesamtverantwortung des Verlags», teilte Andreas Zehnder am Montag mit. Kümmerli ist Nachfolger des ehemaligen ... weiter lesen

00:00

Montag
20.11.2006, 00:00

Russischer Ex-Agent auf Intensivstation

Nach einem mutmasslichen Giftanschlag in London ringt ein ehemaliger russischer Geheimagent weiterhin um sein Leben. Am Montag wurde der 43-jährige Alexander Litwinenko in einem Londoner Spital auf die Intensivstation verlegt ... weiter lesen

NULL

Nach einem mutmasslichen Giftanschlag in London ringt ein ehemaliger russischer Geheimagent weiterhin um sein Leben. Am Montag wurde der 43-jährige Alexander Litwinenko in einem Londoner Spital auf die Intensivstation verlegt. Nach Angaben der Ärzte des University College Hospital hat sich sein Zustand am Montag ... weiter lesen

00:00

Sonntag
19.11.2006, 00:00

Suhrkamp Verlag erstattet Strafanzeige gegen Investmentbanker Grossner

Der Suhrkamp Verlag hat am Sonntag angekündigt, Strafanzeige gegen den potenziellen neuen Minderheiten-Eigner Claus Grossner zu erstatten. Damit reagiert der Verlag auf Äusserungen Grossners in der «Süddeutschen Zeitung», wonach Verlegerin ... weiter lesen

NULL

Der Suhrkamp Verlag hat am Sonntag angekündigt, Strafanzeige gegen den potenziellen neuen Minderheiten-Eigner Claus Grossner zu erstatten. Damit reagiert der Verlag auf Äusserungen Grossners in der «Süddeutschen Zeitung», wonach Verlegerin Ulla Unseld-Berkéwicz Verlagsvermögen veruntreut habe. In der «Frankfurter Rundschau» hatte der ... weiter lesen

00:00

Sonntag
19.11.2006, 00:00

SRG-Generaldirektor Walpen droht mit Personalentlassungen

SRG-Generaldirektor Armin Walpen verteidigt die geplante Erhöhung der Radio- und TV-Gebühren und warnt vor Abstrichen an den Programmen. Wenn die SRG statt der geforderten 6,5 Prozent nur 2,4 ... weiter lesen

NULL

SRG-Generaldirektor Armin Walpen verteidigt die geplante Erhöhung der Radio- und TV-Gebühren und warnt vor Abstrichen an den Programmen. Wenn die SRG statt der geforderten 6,5 Prozent nur 2,4 Prozent mehr Gebühren bekomme, wie es der Preisüberwacher will, dann seien «weitere Sparmassnahmen unausweichlich», erklärte SRG-Generaldirektor ... weiter lesen

00:00

Sonntag
19.11.2006, 00:00

Brutto-Werbeinvestitionen in den Medien stark gestiegen

Die Brutto-Werbeinvestitionen sind im Monat Oktober 2006 um 7,9 Prozent gestiegen. Damit bestätige sich der Trend zu einem Rekord-Werbejahr; das kumulierte Jahresplus beträgt 6,7 Prozent, wie der Media ... weiter lesen

NULL

Die Brutto-Werbeinvestitionen sind im Monat Oktober 2006 um 7,9 Prozent gestiegen. Damit bestätige sich der Trend zu einem Rekord-Werbejahr; das kumulierte Jahresplus beträgt 6,7 Prozent, wie der Media Focus von IHA-GfM AG und AC Nielsen SA am Samstag berichtet. Am stärksten von steigenden Werbeeinnahmen profitieren konnten im Oktober ... weiter lesen